Hilfe Beim Erstellen Widerspruch an den Vermieter wegen Reinigunsfirma.

Begonnen von Dragon, 12. Oktober 2021, 17:37:29

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Dragon

Hallo Harry

Zitat
Zitat Harry
Willst du wirklich zustimmen würde ich den Brief damit ergänzen
... unter Vorbehalt der Wahrnehmung meines Kündigungsrechts bei erheblicher Preissteigerung.
Wo genau müsste dieser Text in deiner Vorlage rein ? wir sind noch schwer am grübeln ob ich zustimmen oder nicht. wir müssen aber langsam entscheiden kann ja nicht so Tage/wochen dauern..

So weit wie ich weiß schließt der Vermieter jetzt keinen Extra Vertrag mit meiner Mutter" er wollte wie im dem ersten Brief =siehe #10 ihre unterschrift haben damit man sofort die Fachfirma mit der Reinigung beauftragt.

Beyondbeyond

Zitat von: asus1402 am 12. Oktober 2021, 19:35:22
Ich würde auch einen Gebäudereiniger das Treppenhaus putzen lassen.
Man hat keinen Stress und die 11,50€ im Monat sind in diesem Fall doch nur Peanuts.

Das stimmt allerdings  :schock:

Dragon

@Beyondbeyond
Ja eine gute idee ob das mein vermieter mit im packet hat keine ahnung nicht das es danach extra wäre

Gast50147

Zitat von: Dragon am 13. Oktober 2021, 16:34:09Wo genau müsste dieser Text in deiner Vorlage rein
Am Schlusssatz anhängen und falls du kündigen willst bist du auf der sicheren Seite.
Zitat von: Dragon am 13. Oktober 2021, 16:34:09er wollte ihre unterschrift haben damit man sofort die Fachfirma mit der Reinigung beauftragt.
Mit der Unterschrift schließen sie einen Vertrag der VM und deine Mutter.
Zitat von: Beyondbeyond am 13. Oktober 2021, 16:46:26Ich würde auch einen Gebäudereiniger das Treppenhaus putzen lassen.
Habt ihr einen Denkfehler ?? Das Treppenhaus wird doch automatisch mit geputzt. Zu putzen ist immer der Vorplatz vor der Wohnung UND die Treppe nach unten zum nächsten Stockwerk.
Oder was wird eigentlich für 11,50 € geputzt ??


Dragon

Zitat
Zitat von Harry
Sehr geehrte Damen und Herren,
gemäß meinem Mietvertrag bin ich zur Hausreinigung verpflichtet.
Dieser Pflicht bin ich in all den Jahren korrekt nachgekommen und werde dies weiterhin tun.
Einer Übergabe der mietvertraglichen Putzpflicht an eine Reinigungsfirma lehne ich deshalb ab und widerspreche dem Angebot.unter Vorbehalt der Wahrnehmung meines Kündigungsrechts bei erheblicher Preissteigerung.

mit freundlichen Grüßen
also so?

Also laut dem Mietvertrag folgnends:
die Treppen gründlich reinigen dazu gehören die Stufen,das Gelände,die Rahmen um die Treppen dazu das Fenster mit allen Ecken und rahmen+ den Keller Fegen.

Bin etwas off brauche ruhe von den Nervigen Tag^^ bis naher

Gast50147

Zitat von: Dragon am 13. Oktober 2021, 17:26:57die Treppen gründlich reinigen dazu gehören die Stufen,das Gelände,die Rahmen um die Treppen dazu das Fenster mit allen Ecken und rahmen+ den Keller Fegen.
Viel Arbeit für 11,50 €. Zuviel Arbeit für den Betrag!

Dragon

Es hat sich bei mir etwas neues ergeben!

Ich hatte gerade paar Mieter fragen können, Laut der Liste hatten im Sept. 7/10 Mitparteien Einwilligt wegen der Reinigungsfirma!

Wie es sich herausstellte waren neben uns zwei weitere Mietparteien nicht einverstanden....
Also lügt meine Genossenschaft das angeblich wir als einzige nicht dem Putzdienst wollen.

Was haltet ihr davon? damit hat sich doch der Angebliche alle Mieter wollen den Putzdienst Unbedingt.....

Bin etwas Essen bis dann :bye:

justine1992

Zitat von: Dragon am 13. Oktober 2021, 17:26:57
Also laut dem Mietvertrag folgnends:
die Treppen gründlich reinigen dazu gehören die Stufen,das Gelände,die Rahmen um die Treppen dazu das Fenster mit allen Ecken und rahmen+ den Keller Fegen.
Wie oft?
Wie oft musst Du laut Mietvertrag die Fenster mit Rahmen putzen?
Wie oft musst Du das Geländer putzen?
Wie oft die Fußleisten ("Rahmen") an der Treppe?
Wie oft musst Du den Keller fegen?
Ich (!) würde das in mein Einverständnis mit aufnehmen. "Unter der Bedingung, dass die Firma sämtliche mietvertragliche Reinigungspflichten in den festgehaltenen Intervallen für diesen Preis durchführt, bin ich bereit, monatlich 11,50 zu bezahlen." Und dann würde ich jede Woche dem Vermieter schreiben (selbstverständlich mit den entsprechenden Beweisfotos), was alles nicht gemacht wurde...
Aber denk dran: Die Reinigungskraft kann nichts dafür, dass ihre Arbeitgeberin so ein Dumping-Angebot gemacht hat! Für 115 Euro/Monat kann die Firma 6 Stunden arbeiten. Lass Dir das mal auf der Zunge zergehen...
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Meph1977

Dragon. Ich möchte da mal ne andere Schiene vorschlagen. Das Problem des Vermieters ist ja das er nich das eine Stockwerk auslassen kann und die anderen von der Firma geputzt werde, wenn ihr 10 Wohnparteien im Haus seid würde ich dem Vermieter vorschlagen das die 3 Parteien die keine Putzfirma wollen jeweils eine Woche lang das ganze Treppenhaus Putzen und wenn die 3 durch sind dann 7 Wochen lang die Putzfirma so hat der Vermieter nicht das Problem mit der Teilreinigung kann also die Putzfirma beauftragen und ihr könnt weiterhin euren Teil erfüllen indem ihr selber putzt.
Seid vorsichtig was ihr dem JC erzählt. Die machen aus nem französischen Rotwein eine rothaarige Französin und drehen euch noch eine BG mit der Französin an.

Dragon

Hallo Justine1992
ZitatWie oft musst Du laut Mietvertrag die Fenster mit Rahmen putzen?
Wie oft musst Du das Geländer putzen?
Wie oft die Fußleisten ("Rahmen") an der Treppe?
Wie oft musst Du den Keller fegen?
Wir putzen seit 21 Jahren unsere Etage so =dauer ca.30 min oder mehr"Ich war vorher um 17:30 Uhr die Treppen mit den oben aufgezählten Rest reinigen.
@Meph1977
siehe oben was ich meinte

justine1992

Zitat von: Dragon am 13. Oktober 2021, 21:26:10Wir putzen seit 21 Jahren
Das meinte ich nicht. Sondern: Wozu bist Du verpflichtet? Was wird die Gebäudereinigungsfirma machen?
Zitat von: Dragon am 13. Oktober 2021, 17:26:57Also laut dem Mietvertrag folgnends:
die Treppen gründlich reinigen dazu gehören die Stufen,das Gelände,die Rahmen um die Treppen dazu das Fenster mit allen Ecken und rahmen+ den Keller Fegen.
Und wie oft/in welchem Turnus?
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Dragon

Zitat
Zitat von Justine 1992
Und wie oft/in welchem Turnus?
Jede Partei soll 1x in der Woche gründlich reinigen, pro Etage= zwei mietparteien. Ich hoffe das beantwortet deine Fragen?

Gast50147

Für den Betrag 11,50 € im Monat krieg man nie wieder eine Reinigungsfirma.
Gibt der TE unter explizierter Voraussetzung der Durchführung aller mietvertraglichen Putzarbeiten unter Vorbehalt seines Kündigungsrechts bei wesentlicher Preissteigerung kann er m.E. seine Zustimmung geben.

Mir kommt aber gerade ein Gedanke wegen dem supergünstigen Preis.
TE muss also 2 mal im Monat putzen.
Kann es sein dass die 11,50 € pro Putzvorgang gemeint sind (also 23 € pro Monat) und sich in den Wisch der Genossenschaft ein Schreibfehler befindet ??

Saskia

Das sind Subunternehmer, die Mietobjekte putzen oder auch Hausmeister Arbeiten übernehmen und auch Mietern hinterher spionieren. Die betreuen bis zu 10 Mietobjekte. Bei uns wird nicht jede Woche gründlich geputzt, dass würde die Reinigungskraft auch gar nicht bewältigen können. Im Jahr kostet das für jeden Mieter hier ca. 100,-- Euro.


Dragon

@ Hallo Saskia
Zitat
Zitat von Saskia
Das sind Subunternehmer, die Mietobjekte putzen oder auch Hausmeister Arbeiten übernehmen und auch Mietern hinterher spionieren.
Bei uns macht der Hausmeister Spiomieren + die eine Mieter die in all den Jahren kein einziges mal geputz aber selber leute anschwärzen.
Sie hat den Vorteil mit der Dachwohnung wo kaum Dreck entsteht.

Zitat
Zitat von Harry
Mir kommt aber gerade ein Gedanke wegen dem supergünstigen Preis.
TE muss also 2 mal im Monat putzen.
Kann es sein dass die 11,50 € pro Putzvorgang gemeint sind (also 23 € pro Monat) und sich in den Wisch der Genossenschaft ein Schreibfehler befindet ??
Ob Schreibfehler oder nicht keine ahnung ,was am Ende die entsumme kommt,deswegen stand Derzeit die Kosten betragen 11,50€.