Keine Übernahme von Frühstück bei Vorstellungsgespräch mit Übernachtung

Begonnen von miwu, 26. Oktober 2021, 15:07:50

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

miwu

Ich hatte ein Vorstellungsgespräch und wegen der Entfernung eine Übernachtung beantragt. Ich hätte zwischen 05:00 und 06:00 das Haus verlassen müssen, um die einzig mögliche Zugverbindung, zur Wahrnehmung des Termins zu bekommen. Ich erhielt zur Antwort, eine Übernachtung würde übernommen, aber nicht das Frühstück. Ich werde sicher nicht wegen der paar Euro ein Gerichtsverfahren anstrengen, aber grundsätzlich würde es mich schon interessieren, ob nicht zumindest eine Verpflegungspauschale gezahlt werden muss.

Wir reden übrigens von insgesamt 47,50 € (Übernachtung und Frühstück). Ich habe also nicht gerade die teuerste Unterkunft gewählt, die man sich denken kann.


Sheherazade

Die Verpflegungspauschale hättest du wahrscheinlich bekommen, wenn du die Option ohne Übernachtung gewählt hättest.
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

Kopfbahnhof

Eine Verpflegungspauschale gab es zumindest mal, bin aber nicht sicher ob das jetzt eine "Kann" Leistung ist.

Frühstück selbst wird aber nicht Bezahlt, wenn es auf der Rechnung extra mit drauf steht.
Das ist nicht nur beim JC so, auch bei Dienstreisen wird das raus genommen.
Dafür gibt es dann die Verpflegungspauschale, je nach dem wie lange man nicht zu Hause sein konnte.


Kopfbahnhof

Zitat von: egon6 am 26. Oktober 2021, 16:58:38Natürlich muß er die Verpflegungskosten zahlen.
Es geht hier um das JC, nicht um einen Arbeitgeber.

Leider ist das keine Seltenheit mehr, dass mögliche AG keinerlei Kosten für die Vorstellung Übernehmen.
Sonst hätte @TE ja kaum beim JC einen Antrag dafür gestellt.

egon6


Kopfbahnhof

Zitat von: egon6 am 26. Oktober 2021, 17:16:23ch habe nix gelesen von einem JC
Hier im Forum geht es um fast nichts anderes, als um JC.

Hier in diesem Bereich zu 100%

egon6

Ok, darum reiche ich grundsätzlich keine Fahrtkosten beim JC ein, sondern lege dem AG immer ein vorbereitetes Schriftstück über alle angefallenen Kosten vor, die ich höflich bitte diese zu übernehmen. Hat bis jetzt immer funktioniert, wenn auch zähneknirschend. Schon alleine wegen der Kilometerpauschale von 30 Cent/km gegenüber dem JC von 20 Cent/km.  :grins:

miwu

Zitat von: egon6 am 26. Oktober 2021, 17:30:34
Ok, darum reiche ich grundsätzlich keine Fahrtkosten beim JC ein, sondern lege dem AG immer ein vorbereitetes Schriftstück über alle angefallenen Kosten vor, die ich höflich bitte diese zu übernehmen. Hat bis jetzt immer funktioniert, wenn auch zähneknirschend. Schon alleine wegen der Kilometerpauschale von 30 Cent/km gegenüber dem JC von 20 Cent/km.  :grins:

In diesem Fall hatte der Arbeitgeber bereits in der Einladung geschrieben, dass die Kosten nicht übernommen würden.