Markus Lanz - Sendung vom 28.10

Begonnen von pelli, 29. Oktober 2021, 15:11:19

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.


blaumeise

Ich habe die Sendung teilweise gesehen. Was Frau Köktürk gesagt hat, konnte ich nachvollziehen, denn die sogenannte Existenzsicherung, die Hartz IV bieten soll, bedeutet für viele in der Realität Existenzangst und mehr Behinderung als tatsächliche Unterstützung, um erfolgreich ins Arbeitsleben integriert zu werden. Mich hat - genau wie Frau Köktürk - sehr gewundert, dass so viele junge Menschen bei der Wahl die FDP gewählt haben. Was nicht schmälert, auch seitens Frau Köktürks nicht, dass sehr viele junge Menschen auf die Straße gehen und sich für eine bessere Klimapolitik einsetzen. Bloß Herr Lanz und Herr Baum waren sehr eingeschränkt in ihrem Verständnis dessen, was Frau Köktürk gesagt hat, haben prompt ihre eigene Interpretation daraus gemacht und haben ihr Dinge unterstellt, die sie weder gesagt noch gemeint hat.

Der Friese

Hier mal die ganze Sendung: https://www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz/markus-lanz-vom-27-oktober-2021-100.html?fbclid=IwAR0KBcG1Ascexnw51ESGhEllEuCcep40z_bsTOv3AeR-FJcP6Zxx2lvdC8w

Sie plädierte für die Abschaffung aller Hartz IV-Sanktionen bei gleichzeitig massiven Steuererhöhungen - und auf die Aussage, wir könnten nicht alle Welt in unser Land lassen, entgegnete sie: ,,Ich finde schon, dass wir das können."
Min. 30:50

Sorry, aber das ist so etwas von weltfremd, jedoch genau ihr Aufhänger. Hartz 4 ist nur das Trojanische Pferd für dieses Ansinnen.
Aber das haben die Grünen ja im Laufe der Jahre perfektioniert. Ein Thema, welches viele bewegt und auch auf breite Zustimmung stößt, wird genutzt, um die eigentlichen Ziele durch die Hintertür durchzusetzen.

Was Grüne und SPD für Menschen im AlG2 Bezug wirklich machen werden, ist nun hinreichend in den Medien durchgesickert. Sie haben Hoffnung geschürt und durch diese Stimmen ihre Posten und Macht ergattert. Nun hat der Moor seine Aufgabe erfüllt und bekommt seinen verdienten Tritt, für seine abermalige Dummheit.

Gast45217

Naja, eigentlich hat die SPD Harz4 eingeführt. Dann kann man das auch wieder zusammenlegen. Früher war es doch so, dass Sozialhilfe udn ALG2 zusalmmen lagen.

Tina2405

Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: Nein.
Kurt Tucholsky

Gast50147

Zitat von: Der Friese am 30. Oktober 2021, 12:10:14Nun hat der Moor seine Aufgabe erfüllt und bekommt seinen verdienten Tritt, für seine abermalige Dummheit.
:sehrgut:

Gast51076

Sie sagt (ca. 54:19): "...teilweise Folgeerkrankungen, Depression, mentale Gesundheit wird ja auch super unterschätzt in Deutschland" (als Folgeerscheinung von Leben in Armut). Lanz wirft ein: "Süchte." Und weil einmal nicht reicht: "Süchte!", die Zweite. Das ist typisch für ihn. Dabei sind Süchte, wenn sie schon angeführt werden, die leider dysfunktionalen Versuche der Selbstregulierung von Betroffenen. Sie sind jedoch nicht die Ursache. Hier wird auch wieder schön davon abgelenkt, dass Armut selbst ebenso wie der Umgang mit den Betroffenen an sich krank macht oder bestehende Probleme weiter verschärft. Die Kosten rechnet niemand gegen, oder?!

Zitat von: Der Friese am 30. Oktober 2021, 12:10:14
Was Grüne und SPD für Menschen im AlG2 Bezug wirklich machen werden, ist nun hinreichend in den Medien durchgesickert. Sie haben Hoffnung geschürt und durch diese Stimmen ihre Posten und Macht ergattert. Nun hat der Moor seine Aufgabe erfüllt und bekommt seinen verdienten Tritt, für seine abermalige Dummheit.

Aus genau diesem Grund bin ich wirklich froh, dass ich dieses Mal mit meiner (treudoofen :wand: ) Wahltreue gebrochen habe. Ich hatte beiden Parteien auf lokal(politisch)er Ebene meine persönlichen Erfahrungen mit dem JC geschildert. Einmal persönlich, einmal schriftlich. Die Antworten waren schon vor der Wahl so haarsträubend, dass ich die Konsequenz gezogen habe.

Das "Bonmot" von Habeck zum Thema Energiezuschüsse zum offenen Fenster *raushartzen*, hat es ja nach der Wahl einmal mehr bestätigt: Sie haben ein Menschenbild, mit dem sie medial weiter die Mär vom "typischen Arbeitslosen" und somit die Stigmatisierung am Leben halten. Und dabei leiden sie augenscheinlich auch noch unter partieller Amnesie... SPD und Grüne hatten die "Hartz"-Gesetze in einem so genannten "Omnibus"-Verfahren durchgewunken.

Und zu seinem diesjährigen 80. Geburtstag kam der verurteilte Straftäter Peter H. - mein ganz persönlicher Voldemort - ebenfalls wieder aus der Versenkung und bezeichnete seine Reformen als "vollen Erfolg". Mehr weltfremder Zynismus und narzisstische Selbstüberhöhung geht in meiner Wahrnehmung kaum noch
.

blaumeise

Zitat von: Gast51076 am 30. Oktober 2021, 16:55:12Sie sagt (ca. 54:19): "...teilweise Folgeerkrankungen, Depression, mentale Gesundheit wird ja auch super unterschätzt in Deutschland" (als Folgeerscheinung von Leben in Armut). Lanz wirft ein: "Süchte." Und weil einmal nicht reicht: "Süchte!", die Zweite. Das ist typisch für ihn. Dabei sind Süchte, wenn sie schon angeführt werden, die leider dysfunktionalen Versuche der Selbstregulierung von Betroffenen. Sie sind jedoch nicht die Ursache. Hier wird auch wieder schön davon abgelenkt, dass Armut selbst ebenso wie der Umgang mit den Betroffenen an sich krank macht oder bestehende Probleme weiter verschärft. Die Kosten rechnet niemand gegen, oder?!

Genau. Sie hat einen guten Einblick in die Situation von Leistungsbeziehern gehabt. Ihre drei Gegenüber hatten aber gar nicht den Willen, so schien es mir, ihre Gedankengänge nachzuvollziehen.