Brille

Begonnen von Forensiker, 26. Dezember 2021, 14:03:48

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Forensiker

Hallo in die Runde, frohes Fest. Eine Frage, kann ich einen Antrag für Zahlung einer normalen Brille beim JC oder der Krankenkasse stellen das mir diese komplett bezahlt wird ? Ich brauche eine normale Brille für den täglichen Gebrauch Smartphone und PC Bildschirm ablesen. Ich bin arbeitssuchend im IT Bereich und auf eine Brille dringend angewiesen. Danke für jede nützliche Info.

Sheherazade

Was jetzt, eine normale Brille für den täglichen Gebrauch oder eine Brille für einen Bildschirmarbeitsplatz?
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

Bundspecht

Moin ,

ich trage auch Brille, seid ich 12 Monate alt war, früher, ja da wurde die gesamte Brille bezahlt. Heute leider nix mehr  :sad: Nun weis ich leider nicht, wie das ist, wenn Du die Brille beruflich brauchts. Aber da Du ja schreibst, dass Du "arbeitssuchend" bist, sehe ich da schwarz :weisnich:

Aber vielleicht wissen es andere ja besser
So viele Idioten, und nur eine Sense.

Irgendwann legte der Tot seine Sense beiseite , und bestieg einen Mähdrescher, um den Idioten Herr zu werden !

Forensiker

Zitat von: Sheherazade am 26. Dezember 2021, 14:09:06
Was jetzt, eine normale Brille für den täglichen Gebrauch oder eine Brille für einen Bildschirmarbeitsplatz?

BEIDES wie es da steht:
ich brauche eine normale Brille für den täglichen Gebrauch Smartphone und PC Bildschirm ablesen

Sheherazade

Eine normale Brille, die du immer tragen musst, weil du kurz- oder weitsichtig bist?

Oder eine Brille für den Bildschirmarbeitsplatz, die du nur am PC/Smartphone brauchst?
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

Heinz-Otto

Brillen werden nur bei extremer Sehschwäche, Verschlechterung von der KK als Hilfsmittel bewilligt.
Hast du schon eine Brille?
Ich kenne nur ein BSG-Urteil wo es um die Reparatur ging.
https://openjur.de/u/971616.html
ZitatKosten für die Reparatur einer Brille sind nicht vom Regelbedarf umfasst, sondern begründen einen Sonderbedarf in der Variante der Reparatur von therapeutischen Geräten und Ausrüstungen.

Hier etwas zur Neuanschaffung einer Brille
https://sozialberatung-kiel.de/2013/09/01/hartz-iv-brille-als-sonderbedarf/

Wenn man einen Bildschirmarbeitsplatz hat,  kann man über die Bildschirmarbeitsverordnung beim Arbeitgeber einen Anspruch haben.

https://www.fachanwalt.de/magazin/arbeitsrecht/bildschirmarbeitsplatz-arbeitsstaettenverordnung#kostenuebernahme-fuer-brille-bildschirmbrille


MarcAnton

Zitat von: Forensiker am 26. Dezember 2021, 14:10:59
BEIDES wie es da steht:
ich brauche eine normale Brille für den täglichen Gebrauch Smartphone und PC Bildschirm ablesen

Du brauchst 2 Brillen?

Soweit ich weiß gibt es:
-Lesebrille
-PC-Brille (für mich das gleiche wie Lesebrille)
-Gleitsichtbrille
-Nah
-Fern

Was genau brauchst also? Abgesehen davob bin ich fast schon sicher dass nichts übernommen wird. Ich an deiner Stelle würde mich eher bei Fielmann umschauen -denn die Fassungen gibt es dort günstig. Und was die Gläser angeht, so kannst du bei Fielmann auf die Bestpreis-Garantie pochen, d.h. du suchst dir Preise von Gläser von deutschen Optikern (online als auch offline) und Fielmann uneterbietet nochmal um 10%. Bei ebay ist voll mit deutschen Optikern die günstig Gläser anbieten -du brauchst das Angebot ja schließlich nur zum vorzeigen, mußt sie also nicht kaufen...

crazy

Nee, PC Brille und Lesebrille sind verschiedene Dinge..PC Sehhilfe wird sogar vom AG bezuschusst oder gant bezahlt.
Brille bzw. die Gläser werden bei hoher Diotren von der Kasse bezahlt.
Quasi fast blind ohne Sehhilfe.
Alles Andere nicht. Dazu bräuchte man Privatversicherung.  Die kann man ggf dann beim Kauf der Erstbrille mit dazu kaufen für Folgesehhilfen.


MarcAnton

Zitat von: crazy am 26. Dezember 2021, 14:31:14
Nee, PC Brille und Lesebrille sind verschiedene Dinge.

Offiziell Ja, aber ich trage eine reine Lesebrille (vom Optiker) und schreibe jetzt gerade mit ihr hier am PC... :zwinker:


P.S. Optiker wollen uns gern einbilden, dass wir 10 Brillen oder so bräuchten.... :blum:

Kopfbahnhof

Zitat von: MarcAnton am 26. Dezember 2021, 14:35:45ich trage eine reine Lesebrille
Für so eine Brille bekommst du genau Null Euro als Zuschuss.

Ich nehme schon lange nur die aus dem Drogeriemarkt.
Auch wenn Optiker gern was anderes Behaupten, für den Normalgebrauch reichen die völlig aus.

Dazu ist es nicht so schlimm, wenn man sich mal drauf setzt, weil Brille nicht gesehen ;-)
Für 2 -5 Euro gibt's da schon was brauchbares in Neu.

Heinz-Otto

Ich würde eine Lesebrille von der Stange nicht empfehlen. ich bin z. B. auf einem Auge kurz- auf dem andern weitsichtig.
Eine super stabile Lesebrille hat mich knapp 30 € gekostet. Und bei Fielmann bekommt man die ja ersetzt, wenn sie kaputt geht. Kostet 10 € im Jahr.
Da kann man nicht meckern.

MarcAnton

Zitat von: vanessa am 26. Dezember 2021, 15:10:48
Für so eine Brille bekommst du genau Null Euro als Zuschuss.

Ja, ich weiß. Und deshalb habe ich sie mir selbst gekauft -ist eine schicke Markenbrille mit der ich mich sehen lassen kann. Hat mit dem ganzen Spaß mit Bestpreisgarantie, Suchen ausdrucken usw ca. 70€ gekostet.

Zitat von: vanessa am 26. Dezember 2021, 15:10:48
Ich nehme schon lange nur die aus dem Drogeriemarkt.

Ich hätte für dich sogar noch was besseres: Bei Aldi gibt es sehr oft die Joop-Lesebrillen für 8€ (von der Linie Looks), zuletzt vor 2-3 Wochen. Ich habe mir schon 5 geholt -in richtig schicken Ausführungen und die Qualität ist 10x besser als die von der Drogerie... :zwinker:

https://www.aldi-nord.de/angebote/aktion-do-02-12/lesebrille-1008231-0-0.article.html





Sheherazade

Zitat von: vanessa am 26. Dezember 2021, 15:10:48
Ich nehme schon lange nur die aus dem Drogeriemarkt.

Hat mein Mann auch sehr lange gemacht, was mir als Brillenträger von Kindheit an sehr gegen den Strich ging. Als er dann irgendwann laufend Kopfschmerzen bekam, habe ich ihn doch noch zum Optiker bekommen - mit der Lesebrille, der er dann bekommen hat, waren die Kopfschmerzen Geschichte. Hat nur 10€ gekostet bei Fielmann mit einer 0€-Fassung und er hat sich gleich 2 machen lassen, eine für zu Hause, eine für die Arbeit. Wenn mal was verbogen oder locker ist, wird es kostenlos repariert vom Kundendienst in der Filiale.
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

Kopfbahnhof

Zitat von: Sheherazade am 26. Dezember 2021, 15:35:32Hat mein Mann auch sehr lange gemacht
Ja ich auch, bisher komme ich damit sehr gut klar.
Bei Fielmann war ich schon mal, deren Angebot für eine Lesebrille war deutlichst über den 10€.
Sie waren der Meinung ich bräuchte 2 unterschiedliche Gläser, weil Sehkraft nicht gleich.

Meine Augenärztin meinte nur, dass ist völlig normal und das Gehirn gleicht so was aus.
So lange eben diese Kopfschmerzen nicht da sind, reichen die einfachen Sehhilfen völlig aus.

Kann sich aber auch ändern, wie bei deinem Mann z.B.

jens123

Zuzahlungen gibt es bei Brillen nur, wenn in dem Zusammenhang eine Erkrankung vorliegt. Die übliche Kurz- oder Weitsichtigkeit zählt leider nicht dazu.