wie kann es sein das ich trotzdem gepfändet werde ?

Begonnen von efcary1, 01. Januar 2022, 02:28:31

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

efcary1

ich bin seit x jahren alg 2 empfänger
habe alles so gemacht wie vorgeschrieben, dennoch bekam ich etwa ein jahr später, eine pfändung durch ein inkassounternehmen

als ich meinen Bankmanager danach gefragt habe, sagte dieser: ein P konto schützt nicht automatisch vor pfändungen,

hatte kurz danach die die nächste pfändung! wieder über 80euro

2-3 jahre später wollte ich meine nebenkosten überweisen, weil meine nebenkosten einfach und ohne belehrung nicht  übernommen, peng habe es auf konto eingezahlt und wurde sofort gepfändet obwohl kein geld auf dem konto war...
wo bitte ist der Pfändungsschutz?

Gast45217

Vermutlich gab es Fehler oder Missverständnisse. Eventuell sogar auf deiner Seite.

Grob kann ich dir sagen, es gibt ein Pfädnungsbetrag und es könnte gut sein, das du darüber lagst.
Leider haben wir keine Schreiben vor dir. Keine genauen Informationen.

Wer hat wann von welchem Konto wie viel Geld dir weggenommen?
Und so weiter.

efcary1

nein keinemissverständnisse,

hatte auch nicht zuviel auf dem konto, hatte P-konto angemeldet, ein jahr später eine rücküberweisung von provider das wurde gepfändet..

kurz darauf bekam ich geld für erstausstattung, dann lag ich etwa 5 euro darüber und wurde wieder gepfändet jeweils um die 80 euro...

nach ein paar jahren, als ich ne wohnung bekommen habe, waren meine heizkosten/WW zu hoch(wird übernommen normalerweise)
diesmal nicht, hab dann von einer Nachbarin  Geld bekommen um die Schulden zu begleichen..habe es auf mein Konto einbezahlt und wurde gepfändet... nachdem ich allerdings nicht mehr raus ging und schon fast am schalter geheult habe, eine riesen schlange hinter mir war, hat sich die Bankmanagerin herabgelassen und mir das geld wieder beschafft...


Frogger

Zitat von: efcary1 am 01. Januar 2022, 13:37:03
nein keinemissverständnisse,

hatte auch nicht zuviel auf dem konto, hatte P-konto angemeldet, ein jahr später eine rücküberweisung von provider das wurde gepfändet..

kurz darauf bekam ich geld für erstausstattung, dann lag ich etwa 5 euro darüber und wurde wieder gepfändet jeweils um die 80 euro...

nach ein paar jahren, als ich ne wohnung bekommen habe, waren meine heizkosten/WW zu hoch(wird übernommen normalerweise)
diesmal nicht, hab dann von einer Nachbarin  Geld bekommen um die Schulden zu begleichen..habe es auf mein Konto einbezahlt und wurde gepfändet... nachdem ich allerdings nicht mehr raus ging und schon fast am schalter geheult habe, eine riesen schlange hinter mir war, hat sich die Bankmanagerin herabgelassen und mir das geld wieder beschafft...


Um die hier helfen zu können, braucht man wirklich mehr Informationen.

Anhand dieses Beispiels bitte.

August 2019
Ich habe keine Erhöhung des Freibetrags erhalten, also den ganz normalen Pfändungsfreibetrag gehabt.
Ich habe am Ende des Monats noch 230,00 € gehabt. Also 230,00 mit in den September genommen.

September 2019
Ich habe keine Erhöhung des Freibetrags erhalten, also den ganz normalen Pfändungsfreibetrag gehabt.
Ich habe einen Geldeingang insgesamt von 890,00 gehabt.
Ich habe im September 750,00 € ausgegeben.
Es wurden 80,00 € durch ein Inkassounternehmen gepfändet.

oder

November 2021
Ich habe keine Erhöhung des Freibetrags erhalten, also den ganz normalen Pfändungsfreibetrag gehabt.
Ich habe am Ende des Monats noch 350,00 € gehabt. Also 350,00 mit in den September genommen.

Dezember 2021
Ich habe keine Erhöhung des Freibetrags erhalten, also den ganz normalen Pfändungsfreibetrag gehabt.
Ich hatte insgesamt einen Geldeingang von 800,00 €
Ich habe zusätzlich noch 180,00 € für die Nebenkostenabrechnung eingezahlt.
Ich habe im September 750,00 € ausgegeben.
Es wurden 270,00 € gepfändet.

Es kann sein, dass die Freibeträge von der Bank nicht richtig berechnet wurden. Darf heute eigentlich nicht mehr passieren, tut es trotzdem aber noch. Für diese Berechnung sind auch die Informationen über den Vormonat (evtl. auch mehrere Monate) nötig. Dass der Bankmensch dir das Geld beschafft hat spricht sogar dafür.




efcary1

also das kann nicht sein, denn seit der 2. pfändung hebe ich immer alles ab, stand 446 euro und ich hebe 440 ab, stand 453 und ich hebe 450 ab, ich hatte also nichts auf dem konto und wurde trotzdem gepfändet

Frogger

Du musst nicht alles abheben.
Wenn du die Informationen nicht geben möchtest, dann kann man dir nicht helfen.

efcary1

auf mein konto kommt ausnahmslos nur hartz4, habeimmer unter 10 Euro auf dem konto und trotzdem hat man mir das eingezahlte geld gepfändet...

die ersten zweimal hatte ich gespart, jedoch war en es auch nicht übermäßige beträge max. 50 euro

als ich mich beim Bankmanager erkundigte sagte der: EIN PFÄNDUNGSSCHUTZKONTO schützt nicht automatisch vor Pfändungen!
er hat wohl gesehen das ich sehr erregt war und hat mich höflich aus der Postbank verwiesen^^

Frogger

Ok, du möchtest also nur etwas meckern und gar keine Hilfe?

justine1992

Vielleicht möchte er auch den Unterschied zwischen "ausnahmslos nur hartz4" und "das eingezahlte geld" erklärt bekommen...
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

jens123

Die Auskunft, dass auch ein P-Konto gepfändet werden kann, ist richtig. Allerdings offenbar nur, was ÜBER einem Guthaben von 1.260 Euro liegt. Da ist der Deckel. Wenn man regelmäßig abräumt und nicht mehr als 1.260 Euro Guthaben (nicht Zahlungseingang) hat, sollte nichts zu holen sein.

Ansonsten wäre das P-Konto ja auch überflüssig.

Frogger

Zitat von: jens123 am 01. Januar 2022, 19:38:40Allerdings offenbar nur, was ÜBER einem Guthaben von 1.260 Euro liegt.
Etwas komplizierter ist das Ganze schon. Denn neben der Erhöhung der Freibeträge durch Bescheinigungen, können auch Überträge den Freibetrag erhöhen. So kann z.B. eine Mitnahme von 550,00 € zu einer Erhörung es Freibetrags im Folgemonat von 1810,00 € führen. Dann kommt aktuell noch dazu, dass nun über mehrere Monate hinweg ein Betrag angespart werden kann.
Das Leerräumen des Kontos ist heute eigentlich nicht mehr nötig.

efcary1

ja, ich will meckern...

jedoch lese und schreibe ich hier in diesem forum, weil ich mir nicht anders zu helfen weiß...
was bitte ist nicht zu verstehen, wenn ich sage/schreibe es geht um ein P-konto wo ich nichts draufhabe als mein hartz4

ich lese nur von ungepfändeten freisummen aber bei mir ist das schlichtweg nicht vorhanden

mfg

justine1992

Zitat von: efcary1 am 01. Januar 2022, 13:59:30
auf mein konto kommt ausnahmslos nur hartz4, habeimmer unter 10 Euro auf dem konto und trotzdem hat man mir das eingezahlte geld gepfändet...
Wenn Dir 80 Euro gepfändet wurden, hattest Du mehr als 10 Euro auf dem Konto.
Wenn Du Geld einzahlst, ist das MEHR als nur ALG2.
Wenn Du Fragen von Hilfewilligen ignorierst, werden sie Dir nicht helfen.
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

efcary1

nun.. zum einen ignoriere ich nicht...es hat wohl eher damit zu tun, dass ich keine hardware habe....
habe keinen drucker und auch kein smartphone....
die probs wo ich angesprochen habe, liegen schon über x jahre zurück...

ich wollte doch nur antworten auf Grundsätzliche fragen, kam das nicht rüber, sry mein fehler!

mfg

justine1992

Grundsätzliche Antworten hast Du ja bekommen. Aber Deine Antwort geht dann immer ins Detail. In jedem Deiner Beiträge geht es um Spezielles, nicht um Allgemeines. Und dass Du jeglichen Fehler Deinerseits ausschließt, lässt nicht als erstes auf Lösungsorientierung schließen.
Wenn Du Antworten zu Deinen Pfändungen möchtest, musst Du Deine Fälle mit Belegen schildern.
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.