Weiterbewilligungsantrag wurde nicht beantwortet. Kein Geld für Januar 2022.

Begonnen von Marcus1, 02. Januar 2022, 15:55:47

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Marcus1

Hallo,

Ich habe Mitte November einen "Weiterbewilligungsantrag" gestellt. Online.
Es kam ein Schreiben das ich noch eine vorläufige EKS abgeben muss.
Habe ich sofort (Ende November) noch erledigt. Das Schreiben mit der Aufforderung
doch bitte eine Vorläufige EKS zu erstellen bin ich direkt gleich nachgekommen.

Seitdem kein Schreiben vom Jobcenter mehr.
Und für Januar 2022 wurde auch kein Geld überwiesen.

Ich bin seit 2017 beim Jobcenter angemeldet. (Krankheitsbedingt)
Verdiene nebenbei durch Selbs ständige Arbeit was hinzu. Mache mein EKS.
Antrag wurde bislang immer genehmigt

Ich habe auch das Problem, dass ich Investitionen tätigen möchte, welche ich mit dem Jobcenter
abklären muss, und auch da melden die sich nicht. Reagieren nicht auf Briefe, nicht auf E-Mails und
per Telefon wird mir nur mitgeteilt das man es "weiterleiten" wird. Auch an die Beschwerdestelle habe
ich mich gewandt. Nichts (In der Vergangenheit, wo es um einen Darlehensvertrag ging)

Immer wieder habe ich Probleme, dass das Jobcenter einfach "stumm" bleibt.

Jemand ein Tipp wie ich mich jetzt verhalten soll... wenn ein Weiterbewilligungsantrag nicht bearbeitet wird / wurde?


Fettnäpfchen

Marcus1

Zitat von: Marcus1 am 02. Januar 2022, 15:55:47Jemand ein Tipp wie ich mich jetzt verhalten soll... wenn ein Weiterbewilligungsantrag nicht bearbeitet wird / wurde?
Wenn dein JC auf nichts reagiert kannst du es noch einmal versuchen telefonische Auskunft zu bekommen,
allerdings würde ICH mir das sparen und umgehend einen (anzupassenden) Antrag auf vorläufige Zahlung ALG II (unbearbeiteter Weiterbewilligungsantrag) beim SG stellen!

MfG FN
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe findet, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen. Wer überlegt, kann verbessern. (Konfuzius)
Mach es: Sei stärker als deine stärkste Ausrede.

Marcus1

Danke für die Antwort.
Ich habe heute mit dem Jobcenter telefoniert.

Weiterbewiligungsantrag is am 15.11.2021 eingegangen.
Es fehlte noch eine "Vorläufige EKS". Diese habe ich auch ONLINE
nachgereicht. Am 30.11.2021.

Obwohl mir der Vorgang mit der EKS auch Online angezeigt wird.
Da steht: "VON IHNEN ONLINE GESENDET" teilte mir die Mitarbeiterin mit
dass keine "Vorläufige EKS" vorliegen würde.


Theoretisch hätte das Jobcenter mir noch mal mitteilen müssen das keine EKS
eingegangen ist. Aber ich habe in den letzten 4 Wochen keinen Brief erhalten.
Ich soll jetzt die EKS noch mal per E-mail einreichen. Der Weiterbewilligungsantrag
hätte aber so bearbeitet werden müssen. Dazu gibt es aber keine weitere Information.

Aufgrund von Darlehensverträgen, Investitionen und Beruf allgemein habe ich gefragt
ob es einen Ansprechpartner gibt. Einen Mitarbeiter beim Jobcenter der mir zugeteilt ist.
Das wurde verneint. So etwas gibt es nicht. Man kann es nur "ans Team" weiterleiten.

Die Jobcenter Mitarbeiterin schlug mir aber vor ich solle einen Brief direkt an
den leiter meiner Geschäftsstelle schicken.

FRAGE: ist das normal das man keinen "zugeteilten Mitarbeiter" hat. Und bei Problemen
mir nur die Möglichkeit bleibt, die gleiche Nummer auf den Standardschreiben zu wählen.
Oft ist es so: Man leitet es weiter ans Team. Die melden sich dann hoffentlich bei Ihnen.
Und in meinem Fall passiert leider oft nichts.

Ich fordere auch nichts komische oder "nerve" die irgendwie. Im Moment geht es um ganz einfache
Dinge wie EKS und Weiterbewilligung, was nicht ankommt (owbohl es mir online angezeigt wird) oder
einfach nicht bearbeitet wird.

Ich bin in einem Sozialverbund
Aber ich möchte ungern da jedes Mal direkt mit Anwalt drohen.
Ein Ansprechpartner wäre schon mal ganz gut. :)


Fettnäpfchen

Marcus1

Zitat von: Marcus1 am 03. Januar 2022, 15:33:31Obwohl mir der Vorgang mit der EKS auch Online angezeigt wird.
Da steht: "VON IHNEN ONLINE GESENDET" teilte mir die Mitarbeiterin mit
dass keine "Vorläufige EKS" vorliegen würde.
anscheinend bist du angelogen worden..... oder irgendwas unwahrscheinliches sonstiges.
Zitat von: Marcus1 am 03. Januar 2022, 15:33:31So etwas gibt es nicht. Man kann es nur "ans Team" weiterleiten.

Die Jobcenter Mitarbeiterin schlug mir aber vor ich solle einen Brief direkt an
den leiter meiner Geschäftsstelle schicken.
Genau ab da hätte ich gesagt dass mir nichts anderes übrig bleibt als dass der Klageweg beschritten wird. Eine weitere Verzögerung durch zusätzliche Schreiben verschlimmert nur meine finanzielle Situation und für so Nachlässigkeiten/Unfähigkeit vom JC/SB schreibst du nicht mehr extra das JC mit einem Bittbrief an.

Zitat von: Marcus1 am 03. Januar 2022, 15:33:31Theoretisch hätte das Jobcenter mir noch mal mitteilen müssen das keine EKS
eingegangen ist.
Glaube nicht das es da eine Pflicht auf JC Seite gibt, aber wissen tue ich es nicht.

Zitat von: Marcus1 am 03. Januar 2022, 15:33:31ist das normal das man keinen "zugeteilten Mitarbeiter" hat.
eigentlich nicht.
Aber vllt. meinte sie die Leistungsabteilung und du eine "Arbeitsvermittler/in".

Zitat von: Marcus1 am 03. Januar 2022, 15:33:31Ich bin in einem Sozialverbund
Aber ich möchte ungern da jedes Mal direkt mit Anwalt drohen.
um das Muster anzupassen und in den Briefkasten einzuwerfen braucht es eigtl. keinen RA
und wenn es der VDK ist. Bin ich auch aber der RA bei uns hat auf Nachfrage zugegeben dass er im SGB 2 nicht bewandert ist. Ist ja auch eher für Rentner und uU noch für das SGB 12 zuständig.

MfG FN
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe findet, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen. Wer überlegt, kann verbessern. (Konfuzius)
Mach es: Sei stärker als deine stärkste Ausrede.

Marcus1

UPDATE:

Ich habe nun ein Schreiben (Datum 04.01) erhalten wo mein Antrag bewilligt wurde.
Habe noch kein Geld auf dem Konto (Stand: 10.01) aber das wird sicherlich noch kommen.

Ich habe ein weitere Frage und will dazu nicht ein neues "Thema" eröffnen.
Ich versuche gerade meine Abschließende EKS zu machen.
Ich habe zwei Probleme.

1. Das EKS-PDF Dokument speichert nicht die Beträge die ich eintrage. Ich habe es mit verschiedenen PDF Readern versucht.
Das EKS PDF speichert diverse Beträge nicht ab (Die Felder werden immer wieder zurück gesetzt)

2. Online EKS ausfüllen klappt auch nicht. Immer wieder bekomme ich eine Fehlermeldung,
das Dokument wird gespeichert. Ich muss es neu aufrufen, werde wie rausgeschmissen, usw.
Nach mehreren Stunden hatte ich es geschafft... bekam dann wieder eine 404 Meldung und
das Dokument / der Entwurf wurde nicht gespeichert. Es gibt keine gespeicherte Version. Das EKS ist weg.


Es gäbe eine Möglichkeit das EKS per Hand auszufüllen.
Das finde ich aber sehr umständlich. Unnötig zeitaufwendig. Und Fehleanfällig (beim Übertragen
des zahlen. Bin gesundheitlich angeschlagen was leider auch meine Konzentration betrifft, und auch
meine Feinmotorik)

Jetzt zu meiner Frage:
Ich bin selbstständig und habe eine eigene EXCEL Tabelle für meine "Einnahmenüberschussrechnung" angelegt.
kann ich nicht einfach meine eigene Einnahmenüberschussrechnung ausdrucken (PDF) und denen mailen. Statt einer EKS.

Da sind alle meine Einnahmen und alle meine Ausgaben aufgelistet.
Ich müsste nur noch ein Deckblatt anfertigen auf dem steht das es sich um
meine "abschließende EKS" für den Zeitraum XX.XX.XXXX handelt.

Bin ich gezwungen die Vordrucke des Jobcenters zu benutzen und JEDEN Werte aus meiner "Einnahmenüberschussrechnung"
in das EKS Formular zu übertragen, oder kann / darf ich dem Jobcenter auch eine eigen "Einnahmenüberschussrechnung"
vorlegen? Meine Betriebsausgaben / Einnahmenist alle mit Quittungen sorgfältig aufgelistet. Mit den gleichen Feldern, welche man
auch in einer EKS finden würde.


Heinz-Otto

Schau mal hier https://web.arbeitsagentur.de/sgb2ka/ka-ui/pc/?pk_vid=1641813432524fd8

Da kann man Unterlagen nachreichen/hochladen.
Müsste doch beim WBA, bzw. im Kundenkonto auch möglich sein?
Wäre datenschutztechnisch sicherer, als per E-Mail.
Und der Zugang wäre auch gesichert. Da kann keiner sagen es wäre nicht angekommen.

Marcus1

Danke. Werde ich machen!

Mache s jetzt so das ich die ersten 2 Seiten der EKS ausfülle.
Aber für die Seiten 3, 4, 5,

- Ausgaben
- Einnahmen
- Gewinn

... habe ich eine eigene Excel Tabelle, die ich als PDF exportiere.
Und zusätzlich ein Word Dokument ... in dem ich noch Informationen
über Kleinunternehmer darauf notiert habe. Und dass es sich um die "abschließende" EKS handelt.

Hoffe das Jobcenter akzeptiert das.
Und werde es über das ONLINE Portal hochladen.