Kriegt man Personalausweis bezahlt?

Begonnen von Steve79, 08. Februar 2022, 23:45:37

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Unwissender

Zitat von: Nö am 09. Februar 2022, 12:15:16
Zitat von: Unwissender am 09. Februar 2022, 11:15:43Das waren einmal 7,00 € (am Automaten) und 2x 26,00 € (beim Fotografen)! Jetzt habe ich 15 Bilder die ich nicht (mehr) gebrauchen kann ..
Dann sind ja mindestens einmal Bilder eines Fotografen dabei die nicht akzeptiert wurden?
Das Geld würde ich mir wiederholen.

Das bringt nix! Das Amt hat die biometrischen Bildert nicht akzeptiert bzw. der SB. War dann mit den neuen Bildern bei einer anderen SB, da wurde ein Bild genommen!
Dumm darf man sein, man muss sich nur zu helfen wissen!

Heinz-Otto

Zwar OT, aber auch sehr wichtig!
Klage gegen Fingerabdrücke auf Perso erfolgreich.
https://digitalcourage.de/tags/newsletter
Zitatdiese Woche gibt es gute Nachrichten in unserem Newsletter: Unsere Klage gegen die Fingerabdruckpflicht für Personalausweise ist vom Verwaltungsgericht Wiesbaden direkt an den europäischen Gerichtshof verwiesen worden. Und der Beschluss, mit dem die Klage durchgestellt wurde, hat mal so richtig ,,Wumms":
Das Verwaltungsgericht kritisiert nicht nur ein Eigentor des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Das erklärt nämlich auf seiner Website, dass Personalausweise auch ohne Fingerabdruck ausreichend fälschungssicher sind und deshalb auch bei defektem Chip gültig bleiben.
Ganz unsere Meinung, liebes BSI! Auch wir denken, dass die massenhafte Erhebung unserer sensiblen biometrischen Daten nicht nötig ist.
Ein Blick auf die niedrigen und sogar sinkenden Zahlen der Fälschungen belegt das.

Aber das Gericht hat noch einen Tadel, diesmal in Richtung Gesetzgeber parat: Der hat es versäumt, eine Datenschutz-Folgenabschätzung zu der EU-weit gültigen Speicherpflicht zu machen. Laut Beschluss ist das ein Fehlverhalten, das nicht belohnt werden darf und deshalb zwangsläufig zur Ungültigkeit des Gesetzes führen muss.

CCR

Zitat von: Hary am 10. Februar 2022, 00:31:33Wenn tatsächlich wie oben geschrieben monatlich 0,30 Euro für den Personalausweis vorgesehen sind, dann hast du nach exakt 10 Jahren deine 37 Euro zusammen, wenn du diese jeden Monat in das Perso-Sparschwein wirft. Fehlt nur noch das Bild :)

:offtopic:
Die JC werden dir das Geld schon geben, als Darlehen. Abzuzahlen in monatlichen Raten von 30% vielleicht.

Sheherazade

Zitat von: Unwissender am 10. Februar 2022, 10:54:42
Das Amt hat die biometrischen Bildert nicht akzeptiert bzw. der SB.

Dann waren sie von minderer Qualität und genau das ist ein Reklamationsgrund beim Fotografen. Habe ich in den letzten Jahren schon drei Mal gehabt, jedes Mal musste der Fotograf neue biometrische Bilder (kostenlos) erstellen. Beim Automaten geht das natürlich nicht, deshalb gehe ich auch nur zum Fotograf, da kosten mich 4 ordentliche Bilder auch nur 15€.
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

hotwert

Auch wenn das nicht zum eigentlichen Thema gehört:

Ich hab bereits 2 mal Bilder am Automaten gemacht, beide male wurden diese problemlos genommen.
Kosten zwischen 5 bis 7 Euro.

Mittlerweile hat doch jedes Handy eine Front Kamera, gibt's da noch keine App?

Steve79

Zitat von: hotwert am 10. Februar 2022, 12:58:17


Ich hab bereits 2 mal Bilder am Automaten gemacht, beide male wurden diese problemlos genommen.
Kosten zwischen 5 bis 7 Euro.

Mittlerweile hat doch jedes Handy eine Front Kamera, gibt's da noch keine App?

Also bei mir war es auch immer vom Automaten. Dort gibt es eine Funktion biometrische Bilder zu machen. Mit einem Smartphone geht es auch. Nur die Frage ist ob die zuständige Stelle es elektronisch annimmt.
Das Amt für Soziales und Wohnen arbeitet z.B. sogar bevorzugt über online. Dort habe ich letztens für jemanden dem ich geholfen habe einfach ein altes Foto abfotografiert und es wurde dann auf den Schwerbehindertenausweis gedruckt also auf die grüne Chipkarte.

Für den Perso ist es im Juni soweit und ich werde mal versuchen es gratis zu kriegen. Vielleicht klappt es ja.

Hary

Betreffend der Bilder bieten ja viele Ämter auch an direkt dort eines machen zu können. Da fotografiert der Mitarbeiter eben selber. Das kostet dann je nach Behörde auch nichts bis wenige Euro.

Was Fotos von außerhalb betrifft ist es so eine Sache. Bilder die nicht Ideal sind können in der Software noch manuell nach bearbeitet werden damit es dann passt. Vorausgesetzt derjenige der am Gerät sitzt weiß das und kann das. Aber selbst Biometrische Fotos vom Fotografen sind keine Garantie dafür das es angenommen wird. Meine Fotos wurden da auch beanstandet weil der Fotograf nicht sauber gearbeitet hatte. Zum Glück hatte ich einen Bearbeiter der das von Hand korrigiert hat in seiner Software.

Unwissender

Das liegt bei uns nicht am Fotografen sondern am SB bzw. der Behörde! Die entscheiden einfach, dass das Bild nicht geeignet ist, obwohl es evtl. doch genommen werden kann!
Dumm darf man sein, man muss sich nur zu helfen wissen!

Hansejunge

Bei mir vor Ort im Meldeamt wurden die Fotos dort direkt gemacht und gleich an die Sachbearbeiterin für den Personalausweis weitergeleitet. Ich habe für diese "Direktfotos" nichts bezahlt.