Arbeitgeberbezuschussung seitens des JC

Begonnen von nimra, 14. Februar 2022, 10:46:07

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

CCR

Die Fakten sprechen für sich.
Zitat von: nimra am 14. Februar 2022, 10:46:07Der Fallmanager vom JC hat mir mitgeteilt, dass ich eine Intensivbetreuung bekomme
Zitat von: nimra am 14. Februar 2022, 10:46:07Kann ich mich gegen eine solche Maßnahme wehren, die auf Niedriglohn ausgelegt ist, ich bin 61 Jahre und habe eine kaufmännische Ausbildung.

hotwert

Selten das man in dem Alter noch etwas "gutes" findet. In der Regel schon Niedriglohnsektor und einfache Hilfsarbeiterjobs.
Aber wie schon geschrieben wurde, was will man denn erwarten? Die fetten Jobs mit 20€ Stundenlohn und mehr gibts sicherlich eher für die jüngere Generation, wo man auch weis das sie nicht demnächst in Rente gehen.
Die Arbeitgeber die solche Leute vom JC nehmen, und womöglich 100% Förderung bekommen, sind sicherlich auch eher an einer billigen Arbeitskraft interessiert wie an ernsthafter Integration.
Aber gut, sind ja alles Mutmaßungen, in 1 von 100 Fällen ist der Arbeitgeber bestimmt an einer ernsthaften Integration interessiert anstatt einfach nur an einer billigen Arbeitskraft. :lachen:

Soweit ich weis kann man sich gegen eine Intensivbetreuung bei der man zweiwöchentlich ins JC muss, oder sogar öfters nicht wehren. Da hilft nur jedesmal schriftlich Fahrtkosten zu beantragen usw.

Ansonsten bleibt nur abzuwarten was genau in der EGV steht, sobald du die geschwärzt hochlädst wird man bestimmt mehr sagen können.

BigMama

Zitat von: hotwert am 15. Februar 2022, 07:56:35Soweit ich weis kann man sich gegen eine Intensivbetreuung bei der man zweiwöchentlich ins JC muss, oder sogar öfters nicht wehren. Da hilft nur jedesmal schriftlich Fahrtkosten zu beantragen usw.
Die Betreuung muss nicht in den Räumlichkeiten des JC stattfinden. Es ist auch ein Gespräch im Betrieb in einem separaten Raum möglich, ein Hausbesuch oder walk&Talk möglich, je nach Wunsch des Kunden.
Die Welt wird nicht von skrupellosen Verbrechern, finstren Kapitalisten oder machtgierigen Despoten regiert, sondern von einer gigantischen, weltumspannenden RIESENBLÖDHEIT.
Wer´s nicht glaubt, ist schon infiziert.
(Michael Schmidt-Salomon, GBS-Sprecher)

nimra

die beigefügte EGV wurde mir per Post zugestellt. Die Intensivbetreuung seitens des Jobcenters wird hier nicht angesprochen. Mit heutiger Post wurde mir eine Einladung zu einem Gespräch über meine berufliche Situation zugestellt, mit einem mir nicht bekannten JC Mitarbeiter, der für Intensivbetreuungen zuständig ist. Wie verhalte ich mich, da ich nicht in einem Niedriglohnsektor hineingezwängt werden will.

[Dateianhang durch Administrator gelöscht]

Quinky

FALLS nach 16 i eine Förderung durchgeführt werden soll, kann man diese nach meiner Meinung ablehnen, DENN
In der EGV ist es praktisch VERBOTEN worden, eine solche Arbeitsstelle anzunehmen.
In der EGV wurde VORGESCHRIEBEN, lediglich SV-pflichtige Arbeitsstellen MIT Arbeitslosenversicherung einzugehen (siehe Bewerbungsbemühungen in der EGV).
Da bei 16 i keine AV-Versicherung möglich ist(weder automatisch noch in Eigenregie), kann auch keine Arbeitsstelle angenommen werden.

Gruß
Ernie

Sheherazade

Zitat von: Quinky am 22. Februar 2022, 13:24:39
In der EGV wurde VORGESCHRIEBEN, lediglich SV-pflichtige Arbeitsstellen MIT Arbeitslosenversicherung einzugehen

Dieser Teil bezieht sich ausschließlich auf die Bewerbungskostenerstattung.
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

nimra

ich habe folgende Frage in meiner Eingliederungsvereinbarung wurde keine Intensivbetreuung seitens des JC angegeben. Ich wurde in einem separaten Schreiben zu einem Termin eingeladen, wo diese Thematik besprochen werden soll. Bin ich verpflichtet, einer Intensivbetreuung nachzukommen, wenn diese in der EGV fehlt. Wer kann das Einschätzen besten Dank im Voraus!