Höherer Freibetrag wegen Benzinpreisen?

Begonnen von Büropony, 09. März 2022, 17:39:08

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Büropony

Die Spritpreise werden ja immer teurer.
Ich habe meine Ausbildung begonnen im September 2021, da waren die Preise bei uns bei ca. 1.60 - 1.70€.
Jetzt Tanke ich für 2.20 - 2,30€
Bislang habe ich aber für Fahrtkosten denselben Freibetrag.
Kann ich da was machen?

Kopfbahnhof

Momentan gar nichts, ausser Auto stehen lassen und das Rad nehmen :sad:

Zitat von: Büropony am 09. März 2022, 17:39:08Kann ich da was machen?
Den AG fragen, ob er eine Lösung dafür hat.

Geht ja allen so, aber den Politikern geht das wohl am Ar... vorbei.

Fettnäpfchen

Büropony

Falls du Aufstocker bist und durch die Spritpreise über deinen Freibetrag kommst kannst du über die tatsächlichen Kosten abrechnen.

Muss man halt alle Quittungen sammeln; sprich alles was mit deiner Arbeit zu tun hat nicht nur die Tankquittungen und dann halt alles noch kopieren damit du die Originale noch hast.

MfG FN
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe findet, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen. Wer überlegt, kann verbessern. (Konfuzius)
Mach es: Sei stärker als deine stärkste Ausrede.

Penny

Zitat von: vanessa am 09. März 2022, 17:52:59
Momentan gar nichts, ausser Auto stehen lassen und das Rad nehmen :sad:

Zitat von: Büropony am 09. März 2022, 17:39:08Kann ich da was machen?
Den AG fragen, ob er eine Lösung dafür hat.

Als ob den das interessiert wie man zur Arbeit kommt  :lol:

Kopfbahnhof

Zitat von: derduisburger am 10. März 2022, 14:40:11Als ob den das interessiert
Soll ja wirklich noch AG geben, welche sich um ihre Lehrlinge kümmern.

Büropony

Zitat von: Fettnäpfchen am 09. März 2022, 18:03:30
Büropony

Falls du Aufstocker bist und durch die Spritpreise über deinen Freibetrag kommst kannst du über die tatsächlichen Kosten abrechnen.

Muss man halt alle Quittungen sammeln; sprich alles was mit deiner Arbeit zu tun hat nicht nur die Tankquittungen und dann halt alles noch kopieren damit du die Originale noch hast.

MfG FN
Nope das Thema hatte ich schon, das JC berechnet nur Pauschal und nicht nach tatsächlichen Quittungen.

Fettnäpfchen

Zitat von: Büropony am 10. März 2022, 17:21:19
Nope das Thema hatte ich schon, das JC berechnet nur Pauschal und nicht nach tatsächlichen Quittungen.
Selber schuld wenn du dir das gefallen lässt.

MfG FN
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe findet, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen. Wer überlegt, kann verbessern. (Konfuzius)
Mach es: Sei stärker als deine stärkste Ausrede.

Büropony

Zitat von: Fettnäpfchen am 11. März 2022, 15:16:13
Zitat von: Büropony am 10. März 2022, 17:21:19
Nope das Thema hatte ich schon, das JC berechnet nur Pauschal und nicht nach tatsächlichen Quittungen.
Selber schuld wenn du dir das gefallen lässt.

MfG FN
Mein Gott bist du unhilfreich..

Flip

Mit Quittungen müsste sowieso bewiesen werden, dass da keine Privatfahrten davon erfolgt sind. Das dürfte schwierig werden. Nur die Quittungen alleine beweisen nicht, dass da nur für Fahrten zur Arbeit getankt wurde.

jordan2sheepy

Zitat von: Büropony am 10. März 2022, 17:21:19
Nope das Thema hatte ich schon, das JC berechnet nur Pauschal und nicht nach tatsächlichen Quittungen.
glaub das problem ist auch dass man mit der eigenstaendigen rechnung (ausgaben fuer arbeit) ja auch ueber diese von werk aus angesetzte pauschale kommen muss. falls man da nicht zufaellig noch besondere ausgaben hat wird das schwierig denke ich.

Fettnäpfchen

Büropony

Zitat von: Büropony am 11. März 2022, 19:26:40Mein Gott bist du unhilfreich..
Das war nur eine für mich passende Antwort auf dein
Zitat von: Büropony am 10. März 2022, 17:21:19Nope das Thema hatte ich schon,
also wenn du hilfreiche Antworten willst, sprich wie das geht,  solltest du entsprechend Antworten schreiben.

Ein schönes WE
FN

Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe findet, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen. Wer überlegt, kann verbessern. (Konfuzius)
Mach es: Sei stärker als deine stärkste Ausrede.

Maunzi

Zitat von: Flip am 11. März 2022, 20:23:51
Mit Quittungen müsste sowieso bewiesen werden, dass da keine Privatfahrten davon erfolgt sind. Das dürfte schwierig werden. Nur die Quittungen alleine beweisen nicht, dass da nur für Fahrten zur Arbeit getankt wurde.

Man kann die Strecke von Haustür zu Arbeitsstelle per Google Maps nachberechnen, das dann ebenfalls für den Rückweg. Dazu die Tage an denen diese Strecke gefahren wird, den jeweiligen Zählerstand beim Tanken usw... Möglichkeiten gibt es da schon, macht ein Bekannter auch, da er täglich um die 60 Kilometer einfache Strecke fahren muss! Bei ihm ist die Firma übrigens auf dem Stand, dass sie den Mitarbeitern helfen indem hier div. Möglichkeiten a la Homeoffice, Tankkarte usw zur Auswahl gestellt werden, fragen schadet also nicht!
Wer lügt, hat die Wahrheit immerhin gedacht. (Oliver Hassencamp)