Nur Teilweise Kaution Zahlung

Begonnen von Emaliya, 17. Mai 2022, 13:49:26

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Emaliya

Hallo,
bei uns steht bald ein Umzug an, aber es gibt noch Fragen bezüglich der Kaution.
Bei Nachfrage hieß es, dass das Jobcenter lediglich den noch fehlenden Betrag zu unserer jetzigen Kaution zahlen würde, bzw. das Darlehn nur für den fehlenden Betrag genehmigen würde.
Aber ich frage mich ob das so wirklich korrekt ist. Weil man hört und liest ja immer wieder davon, dass Vermieter sich Monate lang Zeit lassen, bis sie die Kaution endlich auszahlen. Bis zu 12 Monate soll ja im Rahmen liegen.
Nun ist es ja so, dass der neue Vermieter nicht Monatelang auf das noch fehlende Geld warten will/wird und deswegen kommen bei mir einfach Zweifel auf, ob das so wirklich richtig ist.
Oder geht das Jobcenter wirklich davon aus das Vermieter die Kaution zügig auszahlen?
Ich hoffe mir kann jemand helfen.

Liebe Grüße

Kopfbahnhof

Eigentlich müsste das JC ein Darlehen in voller Höhe der Kaution genehmigen.

Das Argument mit der anderen Kaution greift hier gar nicht.
Schon allein weil die neue sofort fällig ist (auch in 3 Monatsraten) und gar nicht klar ist ob der VM die andere Kaution auch Auszahlt. (vor allem wenn es Mängel gibt die er damit Verrechnen könnte)

Emaliya

Also ist das mal wieder totaler Blödsinn vom Jobcenter.  :schock:
Wobei uns das jetzt auch nur von der Vertretung unseres Sachbearbeiters gesagt wurde. Wäre es vielleicht sinnvoller sich diesbezüglich an die Leistungsgewährung zu wenden?

Kopfbahnhof

Zitat von: Emaliya am 17. Mai 2022, 16:37:47mal wieder totaler Blödsinn vom Jobcenter.
Mir ist so etwas nicht bekannt, dass ein JC es so macht.

Umzug ist ja offenbar Notwendig, also Antrag auf Darlehen stellen, für die komplette Summe.
Nicht per Telefon, da wird auch jede Menge Müll erzählt.

Schriftlich und Abwarten, was zurück kommt.

Emaliya

Das man am Telefon oft nur Blödsinn erzählt bekommt habe wir nicht nur heute gemerkt.
Einzig blöde ist das unser zukünftiger Vermieter gerne vorab eine Bestätigung hätte das die Kaution vom JC bezahlt wird. Ich weiß nicht wie schnell die bei der Bearbeitung sind, denn das JC will zum 08.06.2022 alle Unterlagen haben, also auch den Mietvertrag.


Kopfbahnhof

Na wenn schon eine Wohnung konkret ist, dann schnell Antrag stellen.

Mit allen Daten zur Wohnung, wie m² Miete getrennt in reiner Kaltmiete, dazu Nebenkosten kalt und warm auch einzeln.

Dafür reicht das Exposé oder die Auskunft vom VM.
MV geht ja erst wenn die Zusage der Kostenübernahme vom JC auch da ist.
Den kann das JC also vorher gar nicht fordern.

Emaliya

Warum vergesse ich eigentlich immer alles  :schaem:
Also, Wohnung ist nicht nur in Aussicht, sondern sie wurde uns auch schon vom Jobcenter genehmigt, deswegen haben wir ja schon die Frist zum 08.06.
Die Genehmigung liegt auch schon dem Vermieter vor, aber er hätte trotzdem gerne die Bestätigung das die Kaution gezahlt wird. Deswegen heute der Anruf um diese Bestätigung zu bekommen.
Geht der Antrag zwecks Kaution eigentlich an die Leistungsgewährung oder an den Sachbearbeiter? Wenn zweiteres, würde ja nichts anderes bei rumkommen als am Telefon gesagt wurde.

Warum haben wir eigentlich immer nur beim Umzug mit dem Jobcenter Theater  :scratch:


Kopfbahnhof

Zitat von: Emaliya am 17. Mai 2022, 18:01:58sie wurde uns auch schon vom Jobcenter genehmigt,

Dann eben der Antrag auf Darlehen für die gesamte Kaution. (Leistungsabteilung)
Notfalls eine andere Lösung dafür finden, der VM muss auch eine Zahlung in 3 Monatsraten akzeptieren.

Das Darlehen muss ja eh zurück gezahlt werden, evtl. kann es auch woanders her kommen.
Allemal besser, als die Wohnung deswegen nicht zu bekommen.

Emaliya

Erstmal danke für die Hilfe  :smile:
Werden dann ein Schreiben für die Leistungsgewährung fertig machen und hoffen dann einfach das sie nicht allzu lange dafür brauchen.
Eine andere Möglichkeit haben wir leider nicht, von uns hat keiner eine reiche Tante die mal eben so einspringen würde. Wir sind da leider auf uns alleine gestellt.
Das Einzige was sonst möglich wäre, wäre so eine Kautionsversicherung. Da ist dann aber fraglich ob diese vom Vermieter angenommen wird.



Fettnäpfchen

Zitat von: Emaliya am 17. Mai 2022, 18:26:38hoffen dann einfach das sie nicht allzu lange dafür brauchen.
Hier ist das JC in der Pflicht zeitnah das heisst sofort zu entscheiden.
Daher eine schriftliche Zusage mit Frist max bis 10Tage mit Datumsangabe inkl. Postweg fordern.
Persönlich wäre besser da auf sofortige Bearbeitung bestehen.

Unteres ist wegen Umzugsbewilligung, aber da Kautionsdarlehen da dazu gehört sollte es auch dafür gelten!:
Von
Zitat von: coolioDie Zustimmung muss eigentlich vor Ort erteilt werden (Angemessenheitserklärung).
Wenn die nicht vor Ort getroffen wird, schriftliche Aussage fordern mit Begründung, sonst weiter zum Teamleiter / Geschäftsführer, gleich vom SB veranlassen lassen!.
Weil:
Das JC hat eine Treuepflicht und muss Zeit- Fristgerecht entscheiden.
D.H.
Kommt das JC seiner Treuepflicht nicht nach, kann man die Zustimmung bzw. die eigene Entscheidung vorm SG ersetzen lassen - solange die Angemessenheit klar bzw. unstrittig ist.
Die zitierte Treuepflicht ergibt sich aus § 17 Abs. 1 SGB I.

MfG FN
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe findet, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen. Wer überlegt, kann verbessern. (Konfuzius)
Mach es: Sei stärker als deine stärkste Ausrede.

jens123

Das Verhalten des JC ist nicht klar: Bekannte Praxis ist, sie übernehmen (als Darlehen) alles oder garnichts.

Starre Fristen zur Kautionsrückzahlung nach Mietende gibt es nicht. Das hängt vom Einzelfall ab. Wenn keine außergewöhnlichen Nachforderungen an den Mieter offensichtlich zu erwarten sind, sollte der Vermieter zumindest einen Teilbetrag baldigst auszahlen (1-3 Wochen nach Mietende). Die Kaution ist ja Eigentum des Mieters, der Vermieter verwaltet diese nur treuhänderisch.

Nach wie vor gilt auch, dass die "neue" Kaution in 3 gleichen Raten, beginnend mit Zahlung der ersten Miete, geleistet werden kann. Der Vermieter kann nicht verlangen die Kaution als Einmalzahlung mit Beginn oder vor dem Mietverhältnis zu leisten. In der Praxis ist das leider oft anders: Keine Kaution, kein Mietvertrag.

Emaliya

Hallo,

ich hoffe ich kriege keine haue weil ich diesen Thread wieder hervor hole :schaem:
doch da wir heute endlich eine Antwort bekommen haben finde ich es irgendwie sinniger es hier dran zu hängen anstelle eines neuen Threads.

Ich hab mal ein Bild von dem Text gemacht, sollte es so nicht richtig sein, gebt einfach bescheid, ich ändere es dann.



Irgendwie finde ich das ein bisschen arg viel was die da alles haben wollen. Ist das wirklich so korrekt oder wird da wieder versucht ein bisschen zu schummeln?

Leeres Portemonnaie

Das kenne ich auch so. Alles, was irgendwie "Auskunft" verspricht, wird angefordert.
Bei Sachen wie z. Bsp. dem:  "Nachweis Höhe der Kaution der bisherigen ... und deren Erhalt / Quittung ..." - sowas könnt ihr ja noch gar nicht haben. Da schreibe ich dann immer, es wird umgehend nach Erhalt nachgereicht.

Ansonsten wirkt vieles "doppelt gemoppelt", was die anfordern, aber will man sich rumstreiten deswegen? So ein Umzug ist ja auch eine Zeitfrage.

Ich hatte mal eine Wohnung, da wurde mir direkt bei der Übergabe (Auszug) das Kautionssparbuch mit überreicht. Es ist also nichts unmöglich diesbezüglich.  :yes: 

Ist euer derzeitiges JC eigentlich auch nach dem Umzug für euch zuständig?   
Wo bin ich denn bloß hingekommen, und wie ist das passiert? 😦 🤧

Kopfbahnhof

Den Antrag hat das JC noch nicht??

Abtretungserklärung verstehe ich nicht, wenn ihr das Darlehen selbst zurück zahlt.
Der VM hat mit dem Darlehen gar nichts zu tun.

Höhe der aktuellen Kaution ist Schwachsinn, wo leben die in dem JC?
Kaution gibt es erst zurück, wenn der VM meint alles ist in Ordnung.
Die andere Kaution ist sofort fällig, also überschneidet sich es.

Übergabeprotokoll ist ebenso Blödsinn, zudem steht da nichts über die Kaution drin.
Kopie alter MV absolut nicht Nachvollziehbar und Quatsch.

Was für eine Ratenzahlung, die Kaution ist innerhalb von 3 Monaten fällig.
(entweder ganze Summe oder in 3 gleichen Monatsraten)

Darlehen nur die Differenz zwischen den beiden Kautionen, was soll das?
Dann kann man den Antrag evtl. gleich stecken lassen, weil die nicht so extrem sein dürfte.

Abgesehen von der laaaangen Bearbeitungszeit (wenn der Antrag auf Darlehen im Mai beim JC war)
verstehe ich nicht was deren Problem ist.
Es geht hier doch lediglich um ein Darlehen und keine extra Zahlung.

Solltet ihr nicht schon in der neuen Wohnung sein?

Leider gibt es für das JC keine Pflicht ein Darlehen zu geben.
Ich würde noch einmal konsequent Nachhaken und um Bewilligung für ein Darlehen, für die gesamte Kaution bitten.

Alternativ aber schon mal darauf einstellen, die Kaution irgendwie selbst Aufzubringen.
Zurück zahlen müsstet ihr sie ja eh, egal von wem ein Darlehen kommen würde.

Das JC sitzt hier leider eindeutig am längeren Hebel.

Emaliya

Zitat von: Leeres Portemonnaie am 09. Juli 2022, 14:03:27Bei Sachen wie z. Bsp. dem:  "Nachweis Höhe der Kaution der bisherigen ... und deren Erhalt / Quittung ..." - sowas könnt ihr ja noch gar nicht haben.

Vielleicht sind die ja der Meinung wir leben schon auf der Straße oder sonst wo Hauptsache nicht mehr in der alten Wohnung.

Zitat von: Leeres Portemonnaie am 09. Juli 2022, 14:03:27aber will man sich rumstreiten deswegen?

Alles gefallen lassen ist auch nicht immer die Beste Lösung, sonst hätte unsere Tochter bis jetzt noch kein eigenes Zimmer. Ab und an endet es aber genau da drinnen weil mein einfach keinen Strom mehr dafür hat.

Zitat von: Leeres Portemonnaie am 09. Juli 2022, 14:03:27Ich hatte mal eine Wohnung, da wurde mir direkt bei der Übergabe (Auszug) das Kautionssparbuch mit überreicht. Es ist also nichts unmöglich diesbezüglich.

Dann hattest du das definitiv Glück. Wir haben bis jetzt noch nie vor Ende der 6 Monate die Kaution zurück bekommen, einmal wegen schwammigen Angaben sogar erst 12 Monate später.

Zitat von: Leeres Portemonnaie am 09. Juli 2022, 14:03:27Ist euer derzeitiges JC eigentlich auch nach dem Umzug für euch zuständig?

Nein, wir ziehen von Wuppertal in den Kreis Recklinghausen.

Zitat von: Kopfbahnhof am 09. Juli 2022, 15:17:05Den Antrag hat das JC noch nicht??

Naja eigentlich schon, genau genommen seit dem 17.05. Da ging der Antrag zwecks Kaution bei denen ein.

Zitat von: Kopfbahnhof am 09. Juli 2022, 15:17:05Abtretungserklärung verstehe ich nicht, wenn ihr das Darlehen selbst zurück zahlt.
Der VM hat mit dem Darlehen gar nichts zu tun.

Das ist auch sowas was ich nicht verstehe, weil es heißt ja das wir dann die Kaution nicht zurück bekommen sondern das Jobcenter und sie uns das dann nach Prüfung ob wir auch alles brav abbezahlt haben überweisen ... aber wer garantiert mir das das Jobcenter das Geld dann nicht einbehält und somit mal eben 2486,40 Euro reicher ist.
Ist das mit dem Vermieter dann vielleicht die Absicherung vom JC das der auch brav an die Überweist und nicht an den Ehemaligen Mieter was ja eigentlich bei abbezahlten Darlehn korrekt wäre.

Zitat von: Kopfbahnhof am 09. Juli 2022, 15:17:05Übergabeprotokoll ist ebenso Blödsinn, zudem steht da nichts über die Kaution drin.

Stimmt, aber eventuelle Mängel die wir hinterlassen stehen dort vermerkt. Davon ab kriegen wir das auch erst wenn wir hier weg sind und nicht vorher.

Zitat von: Kopfbahnhof am 09. Juli 2022, 15:17:05Dann kann man den Antrag evtl. gleich stecken lassen, weil die nicht so extrem sein dürfte.

Die aktuelle Kaution liegt irgendwo bei 700 Euro, exakt weiß ich es jetzt nicht aus dem Kopf, die neue beträgt 1243,20. Das ist für uns dann doch schon ne Ordentliche Summe.

Zitat von: Kopfbahnhof am 09. Juli 2022, 15:17:05Abgesehen von der laaaangen Bearbeitungszeit

Tja, unser Erstantrag wurde ja auch noch nicht bearbeitet ... liegt denen auch schon einigen Wochen vor.

Zitat von: Kopfbahnhof am 09. Juli 2022, 15:17:05Solltet ihr nicht schon in der neuen Wohnung sein?

Noch nicht. Die neue Wohnung haben wir ab den 1. August und unser aktueller Vermieter will uns zum 1. August auch draußen haben.

Zitat von: Kopfbahnhof am 09. Juli 2022, 15:17:05Ich würde noch einmal konsequent Nachhaken und um Bewilligung für ein Darlehen, für die gesamte Kaution bitten.

Wie gehen wir das am Besten an? Das wurde jetzt nicht von der Leistungsgewährung geregelt sondern von der Vertretung unseres Sachbearbeiters, der aber auch erst über nächste Woche aus dem Urlaub zurück ist.

Zitat von: Kopfbahnhof am 09. Juli 2022, 15:17:05Alternativ aber schon mal darauf einstellen, die Kaution irgendwie selbst Aufzubringen.

Und genau da ist das Problem. Wir haben keine anderen Möglichkeiten. Einen Kredit bei der Bank kriege ich doch nie und nimmer. Kautionsversicherung will der neue Vermieter nicht akzeptieren. Eine reiche Verwandte haben wir auch nicht. Ich kenne sonst keinen anderen Weg als übers Jobcenter und wenn die Kaution nicht gezahlt wird sind wir bald Obdachlos, weil wir kriegen erst die Schlüssel wenn das Jobcenter der Kaution Zahlung zugestimmt hat, da muss der Vermieter wohl schon schlechte Erfahrung mit gemacht haben.

Ich weiß echt nicht wie es weiter gehen soll, spielt das Jobcenter weiter hin so wie jetzt, also das sie nur den Differenzbetrag zur alten Kaution bezahlen, spielt der Vermieter nicht mit, da der die Kaution entweder in einem Rutsch oder in 3 Monats Raten haben will, aber nicht im August ein Teil und irgendwann, wenn wir die Kaution von unserer jetzigen Wohnung zurück bekommen haben, den restlichen Teil.
Und ich wundere mich das ich aktuell Schlafprobleme habe ...