Arbeiten im Ausland, Unterstützung?

Begonnen von Lindalin, 20. Mai 2022, 17:38:33

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Lindalin

Hallo Zusammen,

ich bekomme mit meinem Kind Leistungen vom Jobcenter. Ich hatte nun ein Vorstellungsgespräch für einen sozialversicherungspflichtigen Job im Ausland.

Meine Situation  in Deutschland ist so, dass ich vergebens eine bessere Wohnung suche und allein bin mit Kind. Sollte der Job so garnicht das richtige sein, könnten wir deshalb niemals zurück nach Deutschland.

Deswegen hatte ich die Idee erstmal nur für 3 Monate dort zu arbeiten und dann abzuwägen.

Hat jemand Erfahrung damit gemacht, ob das Jobcenter so etwas unterstützen würde? Zwecks Miete in Deutschland?

Alles andere würde das Unternehmen bezahlen. Flug, Hotel bis zur Wohnungsfindung (dort findet man eine Wohnung innerhalb einer Woche), Einarbeitung und ich wäre sogar nach der Probezeit privat versichert.

Ich habe einfach nur Angst, dass ich hier alles aufgebe und wir dann auf der Straße sitzen, falls wir doch wieder zurück möchten.

justine1992

Könntest Du Deine Wohnung für drei Monate untervermieten?
Oder gibt Dein Gehalt die zusätzliche Miete hier her?
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Lindalin

Leider geht beides nicht  :sad:
Würden zwar nach Abzug der Miete einiges mehr zum Leben haben als hier, aber würde nicht dafür ausreichen.

Und der Vermieter hier ist recht problematisch. Will den lieber garnicht fragen.


Jan Mustermann

Naja, ist es ein Job im EU Ausland?
Damit fängt es schon mal an bei solchen Geschichten. Da müsstest du ein wenig mehr Infos geben.

Lindalin

Zitat von: Jan Mustermann am 22. Mai 2022, 00:40:56Naja, ist es ein Job im EU Ausland?
Damit fängt es schon mal an bei solchen Geschichten. Da müsstest du ein wenig mehr Infos geben.

Ja, ist in der EU. Vollzeit, Sozialversicherungspflichtig, unbefristeter Vertrag. Kann noch mehr Infos geben, weiß nur nicht welche noch relevant sein sollten  :weisnich:

OLD-MAN

Na ja, wenn du schon vor Arbeitsbeginn bedenken hast, warum hast du dich überhaupt auf ein Stellenangebot im Ausland beworben?

Gibt es in deinem Arbeitsvertrag eine Probezeit?

Hast du bereits mit dem JC deine Argumente / Wünsche besprochen?

Hast du mit deinem pot. zukünftigen Arbeitgeber deine Bedenken besprochen?

Scheitern deine Überlegungen wirklich an ggf. 3 Monate lang "doppelte Haushaltsführung?

Wieso bist du der Meinung, sollte die Arbeit fehlschlagen, nicht nach Deutschland zurückkehren zu können?

Wer betreut im Ausland dein Kind (welches Alter?), bzw. Kita oder Schule?

Wenn du jetzt schon völler Ängste bist, rate ich dir dir vom "Arbeiten im Ausland" ab!

Flip

Zitat von: Lindalin am 23. Mai 2022, 13:19:58Sozialversicherungspflichtig,

Sozialversicherungspflichtig nach deutschem Recht, weil dich die Firma nur dorthin entsendet? Oder nach ausländischem Recht?

geraldxx

Die totale Absicherung gibt es nicht. Entweder du willst den Job, dann musst man eben ein Risiko eingehen. Oder es ist dir zu riskant, dann lass es bleiben. Beides geht offensichtlich nicht.

Aber es sollte doch kein Problem sein wieder zurück nach Deutschland, ins gemachte Hartz-Nest, zu kommen? Wohnung finden wird schwierig, das stimmt. Allerdings bekommen Frauen mit Kind sofort eine Wohnung zugewiesen, das sollte kein Problem darstellen.

CCR

Zitat von: geraldxx am 23. Mai 2022, 16:48:07Aber es sollte doch kein Problem sein wieder zurück nach Deutschland, ins gemachte Hartz-Nest, zu kommen?
Auch im EU Ausland wird Unterstützung gezahlt. Vielleicht sogar ein besser gemachtes Nest.

Lindalin

Nein, da täuscht ihr euch. Es ist auch als Frau extrem schwierig, wenn nicht sogar oft unmöglich eine Wohnung zu finden. Außer man möchte im letzten Kaff leben, wo man ganz sicher keine Arbeit finden wird.

Wir leben in einer Schimmelwohnung. Muss alle paar Tage die Wände behandeln. Möchte garnicht wissen wie es sein wird, wenn vielleicht die Heizung ausfällt wegen der Krise. Trotzdem bekommen wir keine Wohnung seit Jahren. Von wegen leicht.

Ich finde solche Bemerkungen wie Hartz4 Nest ganz schön gemein.
----------------------------------------------------------------------

Zitat von: Flip am 23. Mai 2022, 14:52:56
Zitat von: Lindalin am 23. Mai 2022, 13:19:58Sozialversicherungspflichtig,

Sozialversicherungspflichtig nach deutschem Recht, weil dich die Firma nur dorthin entsendet? Oder nach ausländischem Recht?


Nach ausländischem Recht.

Mrbouvier

Zitat von: geraldxx am 23. Mai 2022, 16:48:07Die totale Absicherung gibt es nicht. Entweder du willst den Job, dann musst man eben ein Risiko eingehen. Oder es ist dir zu riskant, dann lass es bleiben. Beides geht offensichtlich nicht.

Aber es sollte doch kein Problem sein
wieder zurück nach Deutschland, ins gemachte Hartz-Nest, zu kommen? Wohnung finden wird schwierig, das stimmt. Allerdings bekommen Frauen mit Kind sofort eine Wohnung zugewiesen, das sollte kein Problem darstellen.

ins gemachte Hartz-Nest, zu kommen? Was ist das für eine dämliche Aussage? Und deine Aussage, dass Frauen mit Kind sofort eine Wohnung zugewiesen bekommen ist genauso dumm. Der Wohnungsmarkt in Deutschland ist generell sehr angespannt und schwierig.

geraldxx

Zitat von: Mrbouvier am 24. Mai 2022, 01:00:12ins gemachte Hartz-Nest, zu kommen? Was ist das für eine dämliche Aussage? Und deine Aussage, dass Frauen mit Kind sofort eine Wohnung zugewiesen bekommen ist genauso dumm. Der Wohnungsmarkt in Deutschland ist generell sehr angespannt und schwierig.

Warum gibt es dann zu 99% nur männliche Obdachlose und so gut wie keine Frauen mit Kind? Wenn eine Frau mit Kind zum Sozialamt geht und sagt sie würde obdachlos werden wird ihr sofort eine Wohnung zugewiesen. Als Mann bleibt man auf der Strecke.

Lindalin

#12
Zitat von: geraldxx am 24. Mai 2022, 05:45:42Warum gibt es dann zu 99% nur männliche Obdachlose und so gut wie keine Frauen mit Kind? Wenn eine Frau mit Kind zum Sozialamt geht und sagt sie würde obdachlos werden wird ihr sofort eine Wohnung zugewiesen. Als Mann bleibt man auf der Strecke.


Weil Kinder vom Jugendamt entzogen werden und nicht auf der Straße zu leben haben. Und das, noch bevor es überhaupt zur Obdachlosigkeit kommt.

Deine Zahlen mit den 99% sind auch falsch. Oder nenne eine seriöse Quelle. Hier wird von 33% Frauen gesprochen, Stand 2021: Quelle

Wahrscheinlich sieht man weniger Frauen, weil sie ein größeres Bedürftigkeit nach Hygiene haben und sich noch mehr darum bemühen irgendwo unterzukommen.
Was nicht heißt, dass allen Männern Hygiene egal wäre, aber schon allein die Monatsblutung bei Frauen, macht einiges aus, unbedingt Duschen zu wollen.
Im Laden hatten wir mal eine Kundin, der hat man die Obdachlosigkeit garnicht angesehen. Die sah immer top aus, wohl vor lauter Scham.

Es soll hier aber nicht um unsere zukünftige Obdachlosigkeit gehen. Ich möchte garnicht erst in diese Situation kommen und einfach blind irgendwo hin. Es wäre schlicht unmöglich, bei dem Wohnungsmangel wieder zurück zu kehren.

Birgit63

Das JC wird dir aber nicht 3 Monate die Wohnung bezahlen, wenn du nicht darin wohnst. Von daher musst du dir überlegen, was du willst.

Lindalin

Zitat von: Birgit63 am 24. Mai 2022, 07:47:18Das JC wird dir aber nicht 3 Monate die Wohnung bezahlen, wenn du nicht darin wohnst. Von daher musst du dir überlegen, was du willst.

Ich rufe da später an und informiere mich. Vielleicht gibt es ja irgendeine Möglichkeit. Wollte nur kein Fass aufmachen, bevor irgendwas feststeht.