telefonischer Beratungstermin für minderjährige Schülerin

Begonnen von QueenTingeling, 26. Juni 2022, 10:13:27

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

QueenTingeling

Hallo,
meine Tochter hat am Donnerstag (23.06.) Post vom Jobcenter bekommen.
Eine Einladung zu einem telefonischen Beratungstermin am 29.06..
Sie wird am 07.07. 18, ist also dann noch 17. Sie besucht ein Berufskolleg und wird dort nächstes Jahr ihr Fachabitur in Kombination mit einer Ausbildung zur gestaltungstechnischen Assistentin abschliessen.
Meine Tochter hat natürlich am Freitag in ihrem Bekanntenkreis (alle älter) gefragt ob diese auch mal so eine Einladung bekommen haben. Dieses haben alle verneint und das hat meine Tochter sehr beunruhigt.
Die Handynummer auf dem Schreiben ist auch nicht ihre.
Ich selbst bin langzeitkrank und starte Montag mit einer Maßnahme vom Rentenamt. Unser Jobcenter zu erreichen ist eine Katastrophe. Freitag hatte ich keinen Erfolg. Erst steckt man minutenlang in der Warteschleife und dann ertönt das Besetztzeichen.
Ich weiß nicht ob ich während meiner Maßnahme die Zeit habe es nochmal beim Jobcenter zu versuchen und meine Tochter traut sich das allein nicht zu.
Mal abgesehen davon, daß die Nummer nicht stimmt fände ich es auch nicht so gut, daß meine Tochter bei diesem Beratungstermin allein führt.
Sollte ich morgen direkt am ersten Tag meiner Maßnahme mich ausklinken und versuchen beim Jobcenter durchzukommen? Welche Konsequenzen hätte es das Schreiben einfach zu ignorieren? Die angegebene Nummer in dem Schreiben ist die von meiner Schwester. Ich hab sie vorgewarnt und gesagt, daß sie wenn die anrufen sollten sie an mich verweisen soll. Aber kann ich das so machen? Ich bin jetzt wirklich verunsichert.
Vielen Dank für Ihre Ratschläge


Fettnäpfchen

QueenTingeling

Zitat von: QueenTingeling am 26. Juni 2022, 10:13:27Sie besucht ein Berufskolleg und wird dort nächstes Jahr ihr Fachabitur in Kombination mit einer Ausbildung zur gestaltungstechnischen Assistentin abschliessen.
Wenn ich das lese frage ich mich für was deine Tochter eine Beratung braucht.

Stell doch mal das Schreiben anonymisiert ein. So kann man nicht viel schreiben, außer das es keine Verpflichtung gibt mit dem JC zu telefonieren.

Würde ich persönlich eh nie wieder machen weil es keinerlei Nachweis gibt und SB in die Akte eintragen kann was sie will.

MfG FN

Wie lade ich hier einen Dateianhang hoch? Und wie lösche ich ihn wieder?
oder
Wie lade ich mit imgbox.de ein Schreiben/Bild hoch? (Update 08/2011)
oder Wort und § genau abtippen.
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe findet, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen. Wer überlegt, kann verbessern. (Konfuzius)
Mach es: Sei stärker als deine stärkste Ausrede.

QueenTingeling

Ich hoffe man kann das einigermaßen lesen.
Hab das anonymisieren noch nie gemacht

[Dateianhang durch Administrator gelöscht]

Fettnäpfchen

QueenTingeling

Zitat von: QueenTingeling am 26. Juni 2022, 13:34:47das
Passt und geht  :ok:

Also ganz offensichtlich freiwillig da man es auch folgenlos absagen kann.

Dann ist deine Tochter vermtl. Mitglied deiner BG und du bist noch dabei und deswegen wurde sie angeschrieben. Richtig ?

Zitat von: QueenTingeling am 26. Juni 2022, 10:13:27Die Handynummer auf dem Schreiben ist auch nicht ihre.
Darüber sollte SB informiert werden da es um Datenschutz geht der hier sinnvoll ist, ist ja die Nummer deiner Schwester

Zitat von: QueenTingeling am 26. Juni 2022, 10:13:27Ich selbst bin langzeitkrank und starte Montag mit einer Maßnahme vom Rentenamt. Unser Jobcenter zu erreichen ist eine Katastrophe. Freitag hatte ich keinen Erfolg. Erst steckt man minutenlang in der Warteschleife und dann ertönt das Besetztzeichen. Ich weiß nicht ob ich während meiner Maßnahme die Zeit habe es nochmal beim Jobcenter zu versuchen und meine Tochter traut sich das allein nicht zu.
Ich würde die Maßnahme nicht unterbrechen, hoffentlich wirst du in der Zeit über den Rentenversicherer bezahlt. Damit hättest du nicht nur mehr Geld sondern auch nichts mit dem JC zu tun.
Wenn das JC schnell zu erreichen ist würde ich eine Mitteilung das kein Beratungsgespräch erwünscht ist in den Hausbriefkasten einwerfen.
Ansonsten halt telefonieren bis jemand erreicht wird, für den Postweg dürfte es knapp werden und ob es dann rechtzeitig auf dem Schreibtisch liegt.
Alternativ kann natürlich deine Schwester das alles erledigen wenn sie angerufen wird. :zwinker:

Zitat von: QueenTingeling am 26. Juni 2022, 10:13:27Welche Konsequenzen hätte es das Schreiben einfach zu ignorieren? Die angegebene Nummer in dem Schreiben ist die von meiner Schwester. Ich hab sie vorgewarnt und gesagt, daß sie wenn die anrufen sollten sie an mich verweisen soll. Aber kann ich das so machen? Ich bin jetzt wirklich verunsichert.
Da gibt es keine Konsequenzen. Das mit dem Verweis auf dich kann die Schwester natürlich auch machen + Datenschutz ansprechen und damit ist das mit der Verunsicherung hoffentlich vorbei.

MfG FN
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe findet, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen. Wer überlegt, kann verbessern. (Konfuzius)
Mach es: Sei stärker als deine stärkste Ausrede.

QueenTingeling

Die Maßnahme ist erstmal nur ne Leistungserprobung und in der Zeit gibt´s leider nur Hartz. Ich hoffe aber, daß ich dann bald eine Weiterbildung oder Umschulung machen kann.
Ja meine Tocxhter ist in meiner BG.
Trotzdem verstehe ich den ganzen Wirbel nicht. Ich weiß nicht wie oft ich die Angaben zur Ausbildung meiner Tochter dort schon gemacht habe. Wir beziehen jetzt seit 04/21 Harz 4 und ich stand schon 3mal mehrere Monate ohne Geld da. Zur Zeit läuft auch ein Widerspruch. Und der WBA steht auch an.
Ich habe jetzt auch nochmal in meinem Profil in den e-services geguckt.
Dort finde ich aber nur meine Daten und ich möchte denen die Nummer meiner Tochter jetzt nicht einfach in mein Profil setzen.
Die soll am besten nichts allein mit denen machen.
Meinst du ich kann da über das Postfach schreiben?
Also einfach, daß kein Interesse an dem Termin besteht und die Nummer Falsch ist?
Ich würde meiner Schwester das auch noch mit dem Datenschutz sagen. Falls die doch anrufen
 

Kopfbahnhof

Zitat von: QueenTingeling am 26. Juni 2022, 10:13:27Die Handynummer auf dem Schreiben ist auch nicht ihre.
Na dann kann ja auch keiner Anrufen :grins:

Mal ganz Ehrlich, wenn ich dem JC meine Zustimmung gebe, dass sie Tel. und evtl. Mail nutzen dürfen, muss ich dann auch nicht darüber Meckern :smile:

Wenn man so etwas nicht wünscht, lässt man diese Daten einfach löschen, steht fast so ja sogar in dem Schreiben.

Da sie bald 18 ist ist meine Befürchtung, es wird nicht der letzte Anruf vom JC sein.
Akzeptabel ist für mich da eher noch per Mail, Telefon ist mit extrem großer Skepsis zu sehen.

jens123

Wenn auch die Telefonnummer nicht stimmt, ist hier eher etwas schief gelaufen. Deine minderjährige Tochter kann keine Kundin beim JC sein. Ich würde eine E-Mail schreiben, und nach der "Rechtsgrundlage" fragen, auf welcher die 17-jährige Tochter 1. angeschrieben wurde und 2. zu einer Beratung zur Verfügung stehen sollte.

Fakt ist: Ihr könnt das Ding folgenlos ignorieren und weiter leben. Die telefonischen Nachstellungsversuche sind für JEDEN ohne Konsequenz, kein Mensch muss mit denen telefonieren. Hat mir selbst eine JC-Dame erklärt! Es sind dumme Versuche, bequem aus dem Bürostuhl die Leute zu drangsalieren.

Die Telefonnummer ist zudem eine freiwillige Angabe, die man jederzeit ohne Folgen löschen lassen kann. Ich habe es selbst gemacht und nie bereut.:)

Flip

ZitatDeine minderjährige Tochter kann keine Kundin beim JC sein. 

Warum nicht?

Cridi


free will

Zitat von: jens123 am 26. Juni 2022, 19:10:53und nach der "Rechtsgrundlage" fragen, auf welcher die 17-jährige Tochter 1. angeschrieben wurde und 2. zu einer Beratung zur Verfügung stehen sollte.
§ 2 ff.
oder ist dir nicht bekannt, welche Pflichten man hat, wenn man steuerfinanzierte Leistungen beansprucht

QueenTingeling

Ich hab ins Postfach in diesem e-center jetzt geschrieben. Habe auch reingeschrieben, daß ich mir nicht vorstellen kann, daß meine Tochter zugestimmt hat. Schließlich wurde noch nie mit ihr kommuniziert, geschweige denn am telefon gesprochen und erst recht haben die von meiner tochter keine email oder handynummer. aber wie gesagt: auch wenn es da steht hat hier niemand irgendetwas zugestimmt. Meine Nummer haben die zwar, aber nur weil hier das JC noch geschlossen ist und wirklich alles nur telefonisch läuft. Vor allem wenn´s eilig ist.
Also bitte keine Vorwürfe.
Über das Postfach bin ich mittlerweile froh, weil so die doppelt und dreifachen Forderungen von Unterlagen aufgehört haben.
Ach so: Hab natürlich auch aufgefordert diese eh falschen Angaben zu löschen.
Ich vermute auch ein wenig böse Absichten. Das JC weiß, daß ich ab morgen in der Maßnahme bin und meine Tochter morgens um 8 sehr wahrscheinlich allein ist.
Ich will jetzt aber nichts unterstellen. Der Verdacht kommt nur

Fettnäpfchen

QueenTingeling

Zitat von: QueenTingeling am 26. Juni 2022, 14:53:27Meinst du ich kann da über das Postfach schreiben?
Hat sich ja erledigt.
Ich pers. mache alles über den Einwurf in den Hausbriefkasten* denn seit dem haben die "haben wir nicht bekommen" aufgehört, bis auf eine SB die aber sowieso allerunterste Schublade war. Aber die hab ich nicht mehr.

Zitat von: free will am 26. Juni 2022, 23:43:34§ 2 ff.
https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_2/BJNR295500003.html
Ja
Zitat von: QueenTingeling am 26. Juni 2022, 10:13:27Sie wird am 07.07. 18, ist also dann noch 17. Sie besucht ein Berufskolleg und wird dort nächstes Jahr ihr Fachabitur in Kombination mit einer Ausbildung zur gestaltungstechnischen Assistentin abschliessen.
und jetzt?

*
Zitatoder beim Einwurf in den Briefkasten vom JC,
am besten Handschriftlich vor dem JC und Einwurf im Briefkasten
unter Angabe Datum Uhrzeit und Namen vom Zeugen persönlich auf dem Antrag o.ä./ und dem Kuvert vermerken und Unterschreiben lassen!!

Hiermit bestätige ich Herr/Frau XY am... um... Uhr das Schreiben gelesen, beim kuvertieren und Einwurf als Zeuge dabei gewesen zu sein.

Am besten auf dem Kuvert auch noch unterschreiben!!

MfG FN
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe findet, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen. Wer überlegt, kann verbessern. (Konfuzius)
Mach es: Sei stärker als deine stärkste Ausrede.

QueenTingeling

#12
*
Zitatoder beim Einwurf in den Briefkasten vom JC,
am besten Handschriftlich vor dem JC und Einwurf im Briefkasten
unter Angabe Datum Uhrzeit und Namen vom Zeugen persönlich auf dem Antrag o.ä./ und dem Kuvert vermerken und Unterschreiben lassen!!

Hiermit bestätige ich Herr/Frau XY am... um... Uhr das Schreiben gelesen, beim kuvertieren und Einwurf als Zeuge dabei gewesen zu sein.

Am besten auf dem Kuvert auch noch unterschreiben!!

Leider gibt es da wohl niemanden ausser enger Familie, der mit mir kommen und unterschreiben würde.
Habe meine Tochter komplett allein groß gezogen. Ihr Papa und ich waren bei der Geburt mehrere Jahre ein paar aber als sie ca 6 Monate war kam die Trennung. (Nur bevor kommentare kommen musste halt aufpassen oder so. Sie war und ist gewollt. Ging nur schief.) Bin fast 100km umgezogen um meine Mutter als verlässlichen Babysitter zu haben während ich im Schichtdienst als Krankenschwester ackere. Nur Kind und Arbeit und keine Freizeit Jahre lang. Zum schluss auch noch vom neuen Vorgesetzten gemobbt. Meine Dienstpläne haben das absolute Minimum an Freizeit rausgeholt. Und jetzt seit fast 3 Jahren Arbeitsunfähig. Irgendwie wurden wenige Freunde zu keine...
Deshalb ist das online schon die beste Lösung für mich. Ich beschrifte die dateien gut und es steht dort genau aufgelistet wann es verschickt wurde. Seitdem gibt es wirlich kaum noch doppelte Forderungen. Beim erstantrag weiß ich nicht wie oft ich jedes einzelne Formular eingereicht habe, aber es war oft.

Ich hoffe nur, daß ich bald irgendwie ne Weiterbildung oder Umschulung machen kann. Dann bin ich weg von dem Dreckscenter. Ich bin wirklich dankbar für das Geld und daß ich krank zuhause leben darf und die Miete bezahlt bekomme. Aber fast 20 Jahre Intensivpflege kosten leider doch oft ihren Preis und ich habe es mir nicht ausgesucht. Diese Art wie mit Menschen umgegangen wird. Vor 2 Monaten stand ich kurz vor der Obdachlosigkeit wegen meiner Sachbearbeiterin.
Ich will auf keinen Fall,  daß mein Kind mit denen alleine redet. Eine vernünftige und konstruktive Beratung hätte ich wirklich gerne für sie. Aber nicht auf so eine Art wie es nunmal läuft.
Ich bin nicht arbeitslos. Habe noch immer meinen unbefristeten Vertrag. Nur krank und ausgesteuert. Ich glaube, daß bringt ein paar Stolpersteine bei der Berechnung und meine SB fällt wirklich über jeden einzelnen

Fettnäpfchen

QueenTingeling

Ja kenne ich erst arbeitet man sich kaputt und dann hat man auch noch die A Karte.......

Zitat von: QueenTingeling am 27. Juni 2022, 23:53:47Ich will auf keinen Fall,  daß mein Kind mit denen alleine redet. Eine vernünftige und konstruktive Beratung hätte ich wirklich gerne für sie. Aber nicht auf so eine Art wie es nunmal läuft.
und ich wüsste nicht was die deinem Kind überhaupt erzählen wollen oder zu erzählen haben denn Fakt ist
Zitat von: QueenTingeling am 26. Juni 2022, 10:13:27Sie besucht ein Berufskolleg und wird dort nächstes Jahr ihr Fachabitur in Kombination mit einer Ausbildung zur gestaltungstechnischen Assistentin abschliessen.
dass sie das JC nicht braucht.

Kopf hoch und alle Guten Wünsche für Dich!

MfG FN
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe findet, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen. Wer überlegt, kann verbessern. (Konfuzius)
Mach es: Sei stärker als deine stärkste Ausrede.

QueenTingeling

Erstmal vielen lieben Dank an alle Antworter. Es ist wirklich so beruhigend, daß es dieses Forum und Menschen gibt die sich noch für andere interessieren und unterstützen. Es ist ja doch immer schwierig wenn man nur in seiner eigenen Blase lebt und nicht weiß ob man paranoid, im Unrecht oder sonstwas ist. Da tut es gut einfach anderen input, Meinungen und oft auch ganz viele nützliche Fakten zu bekommen.
Ich danke euch von ganzem Herzen.

Aber nun möchte ich mal berichten was heute morgen hier los war:
(Spoiler es war nichts schlimmes)
Ich fange mal bei gestern an am besten.
Ich habe da mit meiner Schwester versucht zu reden. Sie hatte vermutlich einen schlechten Tag und wir haben uns wahnsinnig gestritten. Ich wollte ihr nur das mit dem Datenschutz sagen und, daß sie ihre nummer aus meiner Jobcenterakte löschen lassen sollte. Sie hatte sich mal da reingemischt. Ich war in Reha 600km weit weg und ich hatte da noch immer kein Geld seit Antrag erhalten. Fast 4 Monate.Sie tat es gegen meinen Willen und erwartet jetzt Dankbarkeit obwohl ich ja aus der Reha mit Hilfe der Sozialberatung das mit dem JC geregelt habe. Aber das ist jetzt egal....
Heute morgen als ich gerade raus wollte (NOCH VOR 8) rief das JC bei meiner Tochter an. Ihr wisst sicher noch, daß im Schreiben die Nummer meiner Schwester angegeben war. Da ich wusste, daß ich keine Probleme bekomme wenn ich zu spät zu meiner Maßnahme komme entschied ich einfach später zu fahren. Und es war wirklich gut! Das Gespräch meine ich.
Es ist wohl so, daß viele Schüler, die in der Vergangenheit dieselbe Ausbildung wie meine Tochter machten, die Ausbildung entweder nicht abgeschlossen oder danach in die Arbeitslosigkeit gegangen sind. Das ist ein Fakt der wirklich stimmt und meiner Tochter auch schon bekannt waren. Angehende Gestaltungsassistenten sind nunmal Künstlerseelen (man muss dort bei der Bewerbung auch eigene Kunstwerke einreichen und viele werden abgelehnt). Das ist jetzt auf keinen Fall negativ gemeint, aber Künstler hat man in der Regel eine gewisse Sensibilität die einem manchmal im Weg stehen kann. Ich hoffe Ihr versteht was ich meine.
Jedenfalls haben sich aus diesem Grund die Schule und das Jobcenter zusammen getan um die Schüler besser zu unterstützen.
Die Beraterin hat meine Tochter nach ihren Plänen nach der Ausbildung gefragt und Ihr daraufhin erklärt wie sie ihre Ziele am besten erreichen kann. In Frage kommende Unis genannt, Hilfe bei den Anmeldeverfahren angeboten und ihr auch gesagt, daß sie zur Verfügung steht falls meine Tochter noch Fragen hat oder Probleme auftreten.
Es fand irgendwie genau das statt was ich mir für meine Tochter gewünscht hätte. Und es war nicht weil ich hier war. Das war der Dame nicht bekannt.
Das einzige was schade ist, daß auf mein Schreiben nicht geantwortet wurde. Es kann sein, daß das JC die Nummer meiner Tochter von der Schule hat. Das werde ich aber so schnell nicht herausfinden.
Aber wie gesagt sonst war es wirklich positiv.
Einfach nur jemand der sagt ich bin da wenn du Hilfe brauchst.
So sollte es immer sein. Wünschen wir uns das nicht alle irgendwie?
Ich war wirklich überrascht und wollte es einfach mal mit euch teilen.
Trotzdem bleibe ich auf der Hut...

Liebe Grüße und danke nochmal