Waschmachine

Begonnen von Forensiker, 04. Juli 2022, 13:48:18

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Fred

Wichtig ist nichts bei diesen Gebrauchtwarenhäusern zu kaufen, weil die sind zumindest bei uns unverschämt teuer mit schlechter Ware. Und meist kommen noch unverschämte Lieferkosten hinzu.

Im Internet bekommt man oft sehr gute Angebote für Neuwaren.
 
Oder anderes Beispiel: Ich habe beim Media Markt ein Ausstellungsstück 300 Euro günstiger bekommen plus kostenlose Lieferung. Gesamt 300 Euro. Unter Umständen hat man so eine Waschmaschine 20 Jahre.
Artikel 19. Jeder hat das Recht auf Meinungsfreiheit und freie Meinungsäußerung; dieses Recht schließt die Freiheit ein, Meinungen ungehindert anzuhängen sowie über Medien jeder Art und ohne Rücksicht auf Grenzen Informationen und Gedankengut zu suchen, zu empfangen und zu verbreiten.

rioreisender

Zitat von: Fred am 05. Juli 2022, 10:41:17Wichtig ist nichts bei diesen Gebrauchtwarenhäusern zu kaufen

Welche Gebrauchtwarenhäusern meinst Du?
Meine Beiträge stellen ausnahmslos meine laienhafte Meinung dar, rechtlich verbindliche Aussagen können daraus in keinem Fall abgeleitet werden. Für eine rechtlich verbindliche Aussage wenden Sie sich bitte an einen Rechtsanwalt.

PetraL

Zitat von: Ratlos am 04. Juli 2022, 14:38:25Zur Erstausstattung gehören sämtliche Gegenstände, die für eine geordnete Haushaltsführung und ein menschenwürdiges Wohnen erforderlich sind. Dabei ist das Tatbestandmerkmal "Erstausstattung" nicht zeitlich, sondern bedarfsbezogen zu verstehen, wenn der Hilfebedürftige bisher nicht oder jetzt nicht mehr über die notwendige Wohnungsausstattung verfügt. Ursache kann hier u.a. Obdachlosigkeit, Brand, Trennung vom Partner oder Neugründung eines Hausstandes sein. Ob es sich um die 1ste oder xste Wohnung handelt, ist hingegen vollkommen unrelevant.
Eine Waschmaschine gehört zur Erstausstattung. Das BSG hält dabei einen Betrag von 250€ für angemessen.
Das gilt dann auch für die "Ersatzbeschaffung"
Gut zu wissen.
Ich war gar nicht auf die Idee gekommen, irgendwas vom Jobcenter zu beantragen ...  :wand: ...

rioreisender

Zitat von: PetraL am 05. Juli 2022, 14:30:17Ich war gar nicht auf die Idee gekommen, irgendwas vom Jobcenter zu beantragen ...  :wand: ...

Mit dem Antrag alleine ist es auch nicht getan. Danach wird sich das Jobcenter im Regelfall weigern, auch nur einen Cent Erstausstattung zu zahlen. Wenn es vom Sozialgericht verurteilt wird, geht es in Rechtsmittel. Das kann Jahre dauern (muss es aber nicht).

Meine Beiträge stellen ausnahmslos meine laienhafte Meinung dar, rechtlich verbindliche Aussagen können daraus in keinem Fall abgeleitet werden. Für eine rechtlich verbindliche Aussage wenden Sie sich bitte an einen Rechtsanwalt.

PetraL

Zitat von: rioreisender am 05. Juli 2022, 15:33:29
Zitat von: PetraL am 05. Juli 2022, 14:30:17Ich war gar nicht auf die Idee gekommen, irgendwas vom Jobcenter zu beantragen ...  :wand: ...

Mit dem Antrag alleine ist es auch nicht getan. Danach wird sich das Jobcenter im Regelfall weigern, auch nur einen Cent Erstausstattung zu zahlen. Wenn es vom Sozialgericht verurteilt wird, geht es in Rechtsmittel. Das kann Jahre dauern (muss es aber nicht).


Achja, ich vergaß die Praktiken der "lieben" Jobcenter - danke für die Erinnerung.  :grins:  Denke, ich werde den Herd dann auch selbst finanzieren.
Oder vielleicht doch jetzt schon Antrag stellen, damit das Geld - vielleicht - dann in 1 oder 2 oder 3 ... Jahren da ist, wenn er dann ganz abschaltet? ... Hmmm....  :scratch:
Darf man das dann auch als "Zuschuß" zu einem neuen Gerät nehmen oder ist man verpflichtet, ein abgeramschtes Gebraucht-Teil aus diesem JC-Lager-/Kaufhaus zu holen? - Dann wäre jeder Antrag sowieso sinnlos...

P.S.: @Fred
Zitat von: rioreisender am 05. Juli 2022, 10:49:07
Zitat von: Fred am 05. Juli 2022, 10:41:17Wichtig ist nichts bei diesen Gebrauchtwarenhäusern zu kaufen

Welche Gebrauchtwarenhäusern meinst Du?
Meinst du vielleicht diese Jobcenter-Lager-/Kauf-Häuser?

rioreisender

Zitat von: PetraL am 05. Juli 2022, 19:44:20Darf man das dann auch als "Zuschuß" zu einem neuen Gerät nehmen oder ist man verpflichtet, ein abgeramschtes Gebraucht-Teil aus diesem JC-Lager-/Kaufhaus zu holen? - Dann wäre jeder Antrag sowieso sinnlos...

Natürlich darfst Du auch ein Neugerät kaufen, der Preis darf auch den gewährten "Zuschuss" übersteigen. Bis Du das Geld dann auch wirklich hast, kann es aber Jahre dauern, vgl. https://www.beispielklagen.de/klage003.html

Meine Beiträge stellen ausnahmslos meine laienhafte Meinung dar, rechtlich verbindliche Aussagen können daraus in keinem Fall abgeleitet werden. Für eine rechtlich verbindliche Aussage wenden Sie sich bitte an einen Rechtsanwalt.

PetraL

Zitat von: rioreisender am 05. Juli 2022, 19:56:33
Zitat von: PetraL am 05. Juli 2022, 19:44:20Darf man das dann auch als "Zuschuß" zu einem neuen Gerät nehmen oder ist man verpflichtet, ein abgeramschtes Gebraucht-Teil aus diesem JC-Lager-/Kaufhaus zu holen? - Dann wäre jeder Antrag sowieso sinnlos...

Natürlich darfst Du auch ein Neugerät kaufen, der Preis darf auch den gewährten "Zuschuss" übersteigen. Bis Du das Geld dann auch wirklich hast, kann es aber Jahre dauern, vgl. https://www.beispielklagen.de/klage003.html


gibt es bei dieser Seite auch ein (funktionierendes) Inhaltsverzeichnis?

hotwert

Zitat von: rioreisender am 04. Juli 2022, 14:02:23Meiner Ansicht nach ist das ein klarer Fall für den Antrag auf eine Erstausstattung.

Schildere den Fall genau so, verlange die Kosten für eine Waschmaschine. Das sind meines Wissen 303 EUR.

Die Waschmaschine kannst Du auch gebraucht kaufen, ich würde immer Miele nehmen, selbst wenn die 20 Jahre alt ist, ist sie immer noch besser als der neue Schrott aus China.

Für max. 200 solltest Du eine gute gebrauchte Miele bekommen.



Grundsätzlich halte ich von Beko oder anderen Schrott Marken nichts und würde auch eine Marke kaufen.

Dennoch müssen die nicht so schlecht sein, meiner Mutter ihre "Candy" ist 12 Jahre alt, läuft 2 - 3 mal die Woche und tut immer noch ihren Dienst.
Bekannten ihre "Gorenje" läuft auch seit Jahren.

Die sind aber alle schlecht ausgewuchtet und wandern durch den Keller beim schleudern. Meine Bosch bleibt immer an ihrem Platz.

Gebrauchte Maschinen gibt's auch beim Händler mit Garantie, ich würde dort kaufen, wenn ich es nicht selbst reparieren könnte.

Von einer Bekannten die Erstausstattung bewilligt bekommen hat weiß ich dass es 250€ für die Waschmaschine waren. (Je nach JC wohl unterschiedlich)

Moderat

Zitat von: hotwert am 06. Juli 2022, 06:57:52Die sind aber alle schlecht ausgewuchtet und wandern durch den Keller beim schleudern. Meine Bosch bleibt immer an ihrem Platz.

Das liegt vor allem am Gewicht. Die billigste Beko wiegt 55kg, die "billigste" Miele 80kg. Die Miele meiner Mutter wiegt 94kg. Die kann man nachts um 3 schleudern lassen und kein Nachbar würde was merken. (aus einem Ratgeber: "Im Inneren wird ein zusätzliches Gewicht verbaut, um eine Unwucht beim Wäschewaschen zu vermeiden.").



rioreisender

Zitat von: Moderat am 06. Juli 2022, 20:47:00aus einem Ratgeber: "Im Inneren wird ein zusätzliches Gewicht verbaut, um eine Unwucht beim Wäschewaschen zu vermeiden.").

Miele hat zusätzliche (Beton-)Gewichte nicht nötig, da der Rahmen im Gegensatz zu Billigprodukten aus massivem Gusseisen ist.
Meine Beiträge stellen ausnahmslos meine laienhafte Meinung dar, rechtlich verbindliche Aussagen können daraus in keinem Fall abgeleitet werden. Für eine rechtlich verbindliche Aussage wenden Sie sich bitte an einen Rechtsanwalt.

Moderat

Zitat von: rioreisender am 06. Juli 2022, 22:52:50Miele hat zusätzliche (Beton-)Gewichte nicht nötig, da der Rahmen im Gegensatz zu Billigprodukten aus massivem Gusseisen ist.

Ein Gusseiserner Rahmen(im Gegensatz zu Billigprodukten) ist per Definition ein zusätzliches Gewicht ;)

Wie Miele das erreicht, ist schlussendlich auch unerheblich. Faktum bleibt: mehr Gewicht -> weniger Lärm.

rioreisender

Zitat von: Moderat am 06. Juli 2022, 23:07:48Ein Gusseiserner Rahmen(im Gegensatz zu Billigprodukten) ist per Definition ein zusätzliches Gewicht ;)


Ich sprach von zusätzlichen Gewichten
Meine Beiträge stellen ausnahmslos meine laienhafte Meinung dar, rechtlich verbindliche Aussagen können daraus in keinem Fall abgeleitet werden. Für eine rechtlich verbindliche Aussage wenden Sie sich bitte an einen Rechtsanwalt.

Moderat

Zitat von: rioreisender am 06. Juli 2022, 23:11:26Ich sprach von zusätzlichen Gewichten

Miele hat auch schon Betongewichte verbaut. Wie ich aber schon schrieb:

"Wie Miele das erreicht, ist schlussendlich auch unerheblich. Faktum bleibt: mehr Gewicht -> weniger Lärm."

rioreisender

Meine Beiträge stellen ausnahmslos meine laienhafte Meinung dar, rechtlich verbindliche Aussagen können daraus in keinem Fall abgeleitet werden. Für eine rechtlich verbindliche Aussage wenden Sie sich bitte an einen Rechtsanwalt.

Moderat

Zitat von: rioreisender am 06. Juli 2022, 23:20:26Lass gut sein  :sleep:

Du gibst auf? Finde ich gut :D

Gut's Nächtle dir  :sleep: