Bonus / Entlastungspaket

Begonnen von Heyho, 25. Juni 2022, 00:26:14

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Hary

Naja Banken arbeiten durchaus am Wochenende und führen da auch unter den eigenen Kunden durchaus Überweisungen aus. Bedeutet ein Postbank Kunde wird das Geld von einem anderen Postbank Kunden auch an einem Sonntag in nahezu Echtzeit bekommen.

Es ist eben nicht von außen ersichtlich was mit Anweisen bzw. Überweisen gemeint ist. Technisch wäre es ja kein Thema einen elektronischen Datensatz unabhängig davon ob jemand arbeitet zu übermitteln. Wenn nun am Samstag der Datensatz der bis dahin bearbeitet werden kann losgeschickt wird, dann wäre das nichts unwahrscheinliches. Es kann aber auch bedeuten das der Datensatz dann einfach als endgültig zählt und sich für nächsten Wochen, Monate oder Jahre jemand darum kümmert diesen abzuarbeiten 😅

PetraL

Zitat von: Ghostrider89 am 22. Juli 2022, 14:47:31Die Überweisung soll einheitlich erfolgen
Naja, "soll" ... besser : SOLLTE - wir haben doch schon festgestellt, dass da nix einheitlich erfolgt. Die Optionskommunen haben ja schon längst, alle anderen ... tjaaa ... die gewohnte Verar...e halt ...  :no:  :no:  :no:

Harald53

Es wird doch höchstwahrscheinlich sowieso erst am Freitag zusammen mit dem Regelsatz kommen.
Selbst wenn es heute angewiesen wurde an die Banken, wird es sicherlich einen vermerk haben erst zum monatsletzten die Gutschrift auf dem Konto der Kunden freizuschalten (wie auch beim normalen Regelsatz).

Von daher rechnet frühestens Freitag damit dann muss sich auch keiner ärgern das vorher nix kam.

oldhoefi

Gerne nochmal...

Millionen ALG II Bezieher erhalten Sofortzuschlag und Einmalzahlung nicht

--> https://hartz.info/index.php?topic=129038.0Gene

Ghostrider89

Zitat von: PetraL am 22. Juli 2022, 14:49:53
Zitat von: Ghostrider89 am 22. Juli 2022, 14:47:31Die Überweisung soll einheitlich erfolgen
Naja, "soll" ... besser : SOLLTE - wir haben doch schon festgestellt, dass da nix einheitlich erfolgt. Die Optionskommunen haben ja schon längst, alle anderen ... tjaaa ... die gewohnte Verar...e halt ...  :no:  :no:  :no:

Ich habe mich etwas blöd ausgedrückt, mein Fehler :smile:


Die Leistungserbringer Unterscheiden zwischen Jobcenter (Optionskommunen), die ihren Bonus bereits zum Monatsanfang erhalten haben.

Als zweites die normalen Jobcenter mit ALG2 Empfängern (Die bereits beziehen), die erhalten den Bonus angeblich zum 23.07.2022.

Etwas später bekommen es die Leute, die erst jetzt ALG2 beantragt haben und wo die Leistungen noch nicht bewilligt sind.


Alles also ein ziemliches Chaos, wo keiner mehr durchblickt.


PetraL

Zitat von: PetraL am 22. Juli 2022, 14:33:39bei der BA steht jetzt "Die Auszahlung erfolgt automatisch, voraussichtlich ab August 2022"
Nix mehr mit Ende Juli...
Und auch nur "ab August" - kann also auch September werden. Oder Oktober. Oder vielleicht zu Weihnachten ...  :no:

Myrdn

Energiekostenzuschuss zum Arbeitslosengeld
Kundinnen und Kunden der Agentur für Arbeit, die im Juli 2022 mindestens an einem Tag Anspruch auf Arbeitslosengeld haben, erhalten einmalig 100 Euro zusätzlich zu Ihrem Arbeitslosengeld. Die Auszahlung erfolgt automatisch, voraussichtlich ab August 2022. Ein Antrag ist dafür nicht notwendig.

Kundinnen und Kunden, die zusätzlich zum Arbeitslosengeld vom Jobcenter Arbeitslosengeld II erhalten (umgangssprachlich: Aufstocken), sind davon ausgenommen. Sie haben stattdessen Anspruch auf eine Einmalzahlung des Jobcenters.

Einmalzahlung durch die Jobcenter
Kundinnen und Kunden der Jobcenter, die im Juli 2022 Anspruch auf Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld haben, erhalten eine Einmalzahlung von 200 Euro. Voraussetzung: Für sie gilt eine der folgenden Regelbedarfsstufen:

Regelbedarf für Alleinstehende und Alleinerziehende
Regelbedarf für volljährige Partner
Die Auszahlung erfolgt Ende Juli automatisch, ein Antrag beim Jobcenter ist nicht erforderlich. Die Kundinnen und Kunden werden schriftlich informiert.

So steht es momentan auf der Website der BA

Ghostrider89

Hier ist eine ganz schöne Panikmache. Habt geduld und bitte hört auch irgendwelche Texte von zu postem. Das verwirrt nur :zwinker:

Der BA Text ist aber Aussagekräftig genug. Danke

FrNanunana

Am 23.07.22 : diese 200 € sind für die Regelbedrafsstufen 1 + 2, wenn der ALG II Bedarf bereits feststeht
23.08 oder später 23.09. , wenn der ALG II Bedarf im Juli noch nicht wirklich feststeht und noch geprüft und berechnet werden muss.
Ganz einfach.
Aber, ob die Jobcenter tatsächlich alles rechtzeitig überweisen, ist halt fraglich.
Es ist aber auch ein Durcheinander. Die einen ALG II Empfänger haben ihr Geld am 30.06. erhalten, Manche schon am 22.07. und die meisten werden es wahrscheinlich am 29.07.22 erhalten, mit dem ALG II für August.
Überraschen lassen !
Ist wie beim Kinder Überraschungsei, man weiß dass da ein Spielzeug drin ist, aber weiß nicht welches und man weiß nicht, wann die Eltern es erlauben das Ei zu öffnen  :lol:
Also, die 200 € kommen schon noch.

Ottokar

Leider wird bei dieser Diskussion immer wieder außer Acht gelassen, dass diese Einmalzahlung für alle JC in gemeinsamer sowie getrennter Trägerschaft direkt von der BA in Nürnberg veranlasst werden. Ebenso werden die Bescheide dazu zentral von Nürnberg versendet.
Nur die als Optionskommune agierenden JC sind eigenverantwortlich für Zahlung und Bescheiderteilung.
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.


mausilein

Ich wollte mal fragen, wie sind ja zu 3 in einer BG 2 Erwachsene und ein Kind , einer geht arbeiten und bekommt aufstockend ALG2, einer voll ALG2 und das Kind.

Wer bekommt da genau den Bonus ? Blicke da leider nicht durch  :grins:

Würde mich auf eine Rückmeldung freuen.

Rocko

Am Samstag soll es losgehen

Nun soll es am Samstag losgehen, wie die Bundesagentur für Arbeit (BA) gegenüber der ehemaligen Jobcenter-Mitarbeiterin und Hartz IV Kritikerin Inge Hannemann bestätigte.

"Die Auszahlung und der Bescheid dazu erfolgen am 23.7. Die BA schrieb: "Der Bescheid kann an einem Samstag automatisch erteilt und die Auszahlung automatisch angewiesen werden. Zugang des Geldes und des Bescheids können einige Tage in Anspruch nehmen. (...)"

Link hierzu: https://www.gegen-hartz.de/news/hartz-iv-bonus-dieses-wochenende-beginnt-die-auszahlung

Irgendwie ist da alles durcheinander geraten auf einer seite hieß es am 23.07.2022 ist Auszahlung, und das es entweder füher kommt oder dann Montag 25.07.2022 am Konto sei.
Und jetzt am 23.07.2022 wird es Angewiesen.

Hier läuft einiges falsch in diesem Land, nur noch traurig was hier passiert  :sad:  :scratch:  :no: 





Voyageur

#207
Hi Leute,

habe mich gerade hier neu angemeldet :zwinker:  und hoffe, viele nette Menschen kennenzulernen.

Schaue auch wie viele hier, ob schon was auf dem Konto eingegangen ist, leider nein. Ich bin von Natur aus sehr ungeduldig. Und , auch wie viele, brauche ich das Geld dringend musste auch in Vorleistung gehen und wir sitzen seit dem 18´zenten auf dem Trockenen. Alles wird knapp und knapper.

Nungut, vielleicht ja Montag, hoffentlich.

Aber es ist wirklöich wahr, für alles und andere "größere Menschen" ist Geld da und alles ist immer wichtiger. Nur am kleinsten Mann da wird gespart an allen Ecken und Kanten und hinausgezögert was das Zeug hält... Keine gute Entwicklung !



Um die wichtigen Lektionen im Leben zu lernen,
muss man jeden Tag eine Angst überwinden

Voyageur

Zitat von: mausilein am 22. Juli 2022, 20:41:24Ich wollte mal fragen, wie sind ja zu 3 in einer BG 2 Erwachsene und ein Kind , einer geht arbeiten und bekommt aufstockend ALG2, einer voll ALG2 und das Kind.


Also nach Adam Riese bekommt der Aufstocker 300 € Du als voll ALGII 200 € und das Kind 20 €

So müsste es aussehen, wenn ich die Regelung richtig vestanden habe.  :ok:
Um die wichtigen Lektionen im Leben zu lernen,
muss man jeden Tag eine Angst überwinden

Maunzi

Zitat von: Voyageur am 23. Juli 2022, 08:37:52
Zitat von: mausilein am 22. Juli 2022, 20:41:24Ich wollte mal fragen, wie sind ja zu 3 in einer BG 2 Erwachsene und ein Kind , einer geht arbeiten und bekommt aufstockend ALG2, einer voll ALG2 und das Kind.


Also nach Adam Riese bekommt der Aufstocker 300 € Du als voll ALGII 200 € und das Kind 20 €

So müsste es aussehen, wenn ich die Regelung richtig vestanden habe.  :ok:

Ist fraglich, da wir nicht wissen inwiefern der Aufstocker ggf selbstständig ist? Nur bei einem Angestellten würde das mit dem Gehalt ausbezahlt werden und natürlich keine 300, 300 ist hier Brutto zu verstehen, netto bleibt je nach Steuerklasse weniger hängen! Und auch erst im September des Jahres fällig. Selbstständig wäre erst mit der Steuererklärung im kommenden Jahr dann möglich, dazu mehr falls die Fragestellerin sagt, dass es sich um Selbstständikeit handelt und nicht um ein Angestelltenverhältnis.
Wer lügt, hat die Wahrheit immerhin gedacht. (Oliver Hassencamp)