Hartz IV Bürgergeld wird um 50 Euro erhöht?

Begonnen von selbiger, 19. Oktober 2021, 10:40:43

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

selbiger

Zitat von: eder am 29. August 2022, 11:29:26Oh man Steve, du wirst es nicht glauben aber neben dem ganzen Dienstleistungsplunder gibt's durchaus auch ganz anständig bezahlte Arbeitsplätze in der Industrie. Und ja ganze Regionen bauen darauf dass diese Arbeiter mit ihren Einkommen auch Häuser bauen und anderweitig konsumieren.

Keine Ahnung wo du lebst , aber hier kommt man mit Arbeit auch zum Eigentum

anständige bezahlung bedeutet auch das man genug davon hat..wenn der staat aber am jahresende durch steuereintreibungen abkassiert...könne man nicht von ordentlichen löhnen reden..die wertschätzung eines durchschnitlichen arbeitnehmers wird letztlich mit füssen getreten..ich verstehe daher sehr gut das niemand lust auf arbeit hat..und da wo viel lohn ist wird viel kassiert..zocken preistreibereien oder sonstige abartige systeme.. :wand:
die meisten unternemer und konzerne..sind ein nichts ohne ihre mitarbeiter..diese sind es nämlich die den reichtum dieser erarbeiten..die unternehmer selber könen das alleine nie ereichen..ich kenne wenige chefs die tatsächlich mit anpaken und von morgens bis abens mit malochen..meistens aber sitzen sie in iren büros um sagen wir mal das typische klischee zu bedienen..zigarre zylinderhut schwarzen anzug udn ab und an an der baustelle mit dicker karre vorgefahren kommen um zu schauen ob die billige arbeitskraft ja auch knufft..
Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.

madinksa

Zitat von: selbiger am 29. August 2022, 14:46:41die wertschätzung eines durchschnitlichen arbeitnehmers wird letztlich mit füssen getreten..
Ein durchschnittlicher Vollzeitarbeitnehmer in Deutschland verdient 4.100€ Brutto pro Monat und hat eine solide Ausbildung. Seine Durchschnitts-Ehefrau ebenfalls.
Und die Lohnerhöhung für diese beiden ist übrigens wieder mal geringer als die wahrscheinliche Erhöhung für Hartz4-Empfänger.
Was gibt's da also schon wieder zu jammern?

selbiger

Zitat von: madinksa am 29. August 2022, 15:06:39
Zitat von: selbiger am 29. August 2022, 14:46:41die wertschätzung eines durchschnitlichen arbeitnehmers wird letztlich mit füssen getreten..
Ein durchschnittlicher Vollzeitarbeitnehmer in Deutschland verdient 4.100€ Brutto pro Monat und hat eine solide Ausbildung. Seine Durchschnitts-Ehefrau ebenfalls.
Und die Lohnerhöhung für diese beiden ist übrigens wieder mal geringer als die wahrscheinliche Erhöhung für Hartz4-Empfänger.
Was gibt's da also schon wieder zu jammern?

ich kenne hier keinen der über 4000 netto bekommt..nichtmal nen strassenbauer nen bäcker..oder sonstieges..ok..die bei der bank bestimmt..
also es gibt zig gründe sich zu beschwären..oder wie du das nennt jammern..und welchen durchnitt meist du..?welcher berufsgruppe betrifft das..??oder ist das aus deinem umfeld nur so..dir magt es anscheinent gut gehen..aber der mehrheit nicht..
desweiteren berufe ich mich auf das was man gefühlt empfindet was man im umfeld mitbekommt..also an der quelle..und nicht irgendwelchen medialen wasserstandsmeldungen..tust ja so als haben wir hier vollbeschäftigung..leben in saus und braus..kaum abgaben kein gezocke..also ich bin da realistischer als du in deinem dream germany..!! :wand:
Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.

Whoops

Zitat von: selbiger am 29. August 2022, 16:16:08
Zitat von: madinksa am 29. August 2022, 15:06:39
Zitat von: selbiger am 29. August 2022, 14:46:41die wertschätzung eines durchschnitlichen arbeitnehmers wird letztlich mit füssen getreten..
Ein durchschnittlicher Vollzeitarbeitnehmer in Deutschland verdient 4.100€ Brutto pro Monat und hat eine solide Ausbildung. Seine Durchschnitts-Ehefrau ebenfalls.
Und die Lohnerhöhung für diese beiden ist übrigens wieder mal geringer als die wahrscheinliche Erhöhung für Hartz4-Empfänger.
Was gibt's da also schon wieder zu jammern?

ich kenne hier keinen der über 4000 netto bekommt..nichtmal nen strassenbauer nen bäcker..oder sonstieges..ok..die bei der bank bestimmt..
also es gibt zig gründe sich zu beschwären..oder wie du das nennt jammern..und welchen durchnitt meist du..?welcher berufsgruppe betrifft das..??oder ist das aus deinem umfeld nur so..dir magt es anscheinent gut gehen..aber der mehrheit nicht..
desweiteren berufe ich mich auf das was man gefühlt empfindet was man im umfeld mitbekommt..also an der quelle..und nicht irgendwelchen medialen wasserstandsmeldungen..tust ja so als haben wir hier vollbeschäftigung..leben in saus und braus..kaum abgaben kein gezocke..also ich bin da realistischer als du in deinem dream germany..!! :wand:

Zum einem ging es um das Bruttogehalt, zum anderem kann man dies auf der Seite des statistischen Bundesamtes nachlesen  :zwinker:

Allerdings muss man auch folgendes beachten:

ZitatAus der Verdienst�struktur�erhebung 2018 ist bekannt, dass knapp 2 von 3 Vollzeit�beschäftigten (63%) weniger verdienen als den gesamtwirt�schaftlichen Durch�schnittswert; nur ein gutes Drittel (37%) hat höhere Brutto�verdienste. Dieses Drittel hat so hohe Verdienste, dass der Durch�schnitts�wert für alle Beschäftigten "nach oben" gezogen wird.

Nun kann man sich natürlich entscheiden was man mehr glaubt: dem eigenem Empfinden oder öffentlichen Statistiken, aber das muss jeder mit sich selber ausmachen.

selbiger

naja..ob man dem statistischen Bundesamt auch soviel glauben schenken kann wie dem rest ist eher fraglich..man weis ja nun das man einem weis machen will man habe zb voll beschäftigung und alle verdienen nen horenden lohn..gleichzeitig wird von unterbezahlung geredet so das man ja den mindestlohn einführen muss..und sogar erhöhen muss..um zumindest seine brötchen bezahlen zu können..
zu unseren systemämtern und statistiken habe ich eher ein gespaltenes verhältniss..
Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.

Steve79

Fast alle die heute Langzeitarbeitslos sind haben im besten Fall die Möglichkeit zu Mindestlohn zu arbeiten und wohnen zur Miete.
Wenn man wenigstens ein Haus hätte dann würde es sich fast noch lohnen. Wenn aber das Geld zu 50% für Miete draufgeht dann lohnt sich das nicht.
Außerdem haben viele, ich auch, Schulden und würden wenn sie doch mehr hätten gepfändet werden und hätten dann doch wieder nichts. Und nein, es sind keine Schulden von denen man auch was hatte vorher.

Es soll einfach eine normale Menge Geld fließen dann ist es gut. Die meisten haben sich ohnehin schon damit abgefunden nicht wirklich aufsteigen zu können, aber mit dem aktuellen Regelsatz ist überhaupt kein  Klarkommen mehr möglich. Es reicht nicht einmal für den halben Monat.

Und 1x Zahlungen wie jetzt auch wieder geplant bringen gerade bei ärmeren ohne Rücklagen wenig, es muss sofort monatlich viel mehr Geld fließen. Nicht erst ab dem 1.2023

madinksa

Zitat von: Steve79 am 29. August 2022, 19:08:21Und 1x Zahlungen wie jetzt auch wieder geplant bringen gerade bei ärmeren ohne Rücklagen wenig, es muss sofort monatlich viel mehr Geld fließen. Nicht erst ab dem 1.2023

Wird es aber nicht; die aktuell geplanten Entlastungen sind wegen erhöhter Heizkosten und der Gasumlage.
Davon sind Transferleistungsempfänger nicht betroffen.
Eine Anpassung für die Inflation gibt es zu 01/2023.
Du könntest Du zukünftig an einer Maßnahme teilnehmen; da gibt es einen Bonus.
Oder Du suchst Dir einen Nebenjob.
Erster Ansprechpartner, Deine Situation zu verbessern, bist Du selbst, nicht andere.

hanskanns

@madinksa peinlicher gehts doch wirklich nicht, oder?

"Wird es aber nicht; die aktuell geplanten Entlastungen sind wegen erhöhter Heizkosten und der Gasumlage."

Stromkosten sind auch explodiert, daher muss aus diesem Grund auch die nächste Einmalzahlung für alle gelten.

"Eine Anpassung für die Inflation gibt es zu 01/2023."

Dann bedarf es eine Inflationsrückzahlung für das gesamte Jahr 2022.

"Oder Du suchst Dir einen Nebenjob. "

Tja dumm nur für Menschen die nicht arbeiten können.

Ratlos

Entlastung hin und her. Das Geld wird JETZT gebraucht und nicht erst 2023.

Steve79

Zitat von: Ratlos am 30. August 2022, 09:44:36Entlastung hin und her. Das Geld wird JETZT gebraucht und nicht erst 2023.

Ja genau und stattdessen soll man wieder 4-5 Monate auf den Bonus warten und die Erhöhung der Regelsätze wird nur im 4,6-10% Bereich diskutiert und selbst da ist noch die FDP dagegen.

SuuSanne

,,Eine geordnete Umsetzung der Einführung des Bürgergeld-Gesetzes zum 1. Januar 2023 ist aufgrund der erforderlichen Vorlaufzeiten sowohl für die IT als auch bei den Mitarbeitenden nicht realisierbar. Daher plädiert die BA für eine Einführung des Bürgergeldes zum 1. Juli 2023."
https://www.hartziv.org/news/20220830-ba-will-buergergeld-start-verschieben/

Ratlos

Zitat von: SuuSanne am 30. August 2022, 11:12:15Daher plädiert die BA für eine Einführung des Bürgergeldes zum 1. Juli 2023."
Und bis dahin gibt es dann wohl die 4,6 % RS-Erhöhung. Mann ist das ein Haufen Unfähiger.

eder

Ach ja , bekanntlich betrifft der große Happen Heizung dem "Bürgergeld" Empfänger nicht.
Wen trifft den die Kostenwelle  hart, genau die ebend nicht Bezugsberechtigt sind .

Die Akzeptanz für eine Erhöhung der Sozialleistungen wird wohl für die in Bedrängnis geratenen  nicht Bezugsberechtigten gegen null tendieren .

SuuSanne

Zitat von: Ratlos am 30. August 2022, 11:42:14
Zitat von: SuuSanne am 30. August 2022, 11:12:15Daher plädiert die BA für eine Einführung des Bürgergeldes zum 1. Juli 2023."
Und bis dahin gibt es dann wohl die 4,6 % RS-Erhöhung. Mann ist das ein Haufen Unfähiger.
4 bis 5 euro Erhöhung

Ratlos