Hartz IV Bürgergeld wird um 50 Euro erhöht?

Begonnen von selbiger, 19. Oktober 2021, 10:40:43

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

tsumo

Zitat von: Schnuffel01 am 31. August 2022, 14:08:23@Alina81

Preise von März 2022  :lachen:

Spaghetti 0,49 - kostet bei uns 99cent
Butter 1,65 - 2,69
Milch 0,88 - 1,09
Emmentaler 1,59 - 2,49
Basmatireis kg 1,99....heute geschaut 2,39

ja märz und heute nicht vergleichbar

Alina81

Auch seit März sind die Preise nicht so stark angestiegen, dass sie heute (fast) alle 80-100% höher sind als vor 3-5 Jahren, wie hier so gerne behauptet wird.

hanskanns

Zitat von: Kopfbahnhof am 31. August 2022, 18:15:26Erster Link Deal Abgelaufen
Zweiter Link die kWh für ca. 61 Cent + Grundpreis 147 €

Was kann ich dafür wenn der Deal im Laufe des Tages abgebrochen wurde vermutlich durch den riesen Ansturm. Als ich den Link gepostet hatte war er noch aktiv mit ca 30ct/kwh und auch moderatem Grundpreis der aber unterschiedlich zu region ist. Du darfst das nicht verwechseln mit eon.de Preisen die dort angezeigt werden sind andere Preise.

https://www.mydealz.de/deals/media-markt-offline-okostrom-ab-2999-ctkwh-mind-100eur-mm-gutschein-1-jahr-preisgarantie-2021206

Der Deal ist weiterhin aktiv, aber dabei geht es nur um LOKALE PREISE, die können nur MM/Saturn Mitarbeiter einsehn und liegen bei ca 30ct/kwh je nach Region.

Ich zahl jetzt dank dem Deal bis 5.4.2024 nur 24ct(kwh und 112Eur Grundgebühr.

Steve79

#153
Ok für die Dummen:

Preis 2018 zu 2022 heute:

(Das was ich so häufig einkaufe)

500g Rinderhackfleisch Aldi
2018 2,89€ - Heute 5,59€

Hühnchenbrustfilet 600g Aldi/Lidl

2018 2,89-3,59€ (Nicht 100% sicher)
2022 5,99€

500g Nudeln Eigenmarken

2018 35Cent

2022 0,99€ ggf. 0,89€

Reis im Kochbeutel Discounter

2018 (bis vor paar Monaten sogar unverändert) 0,45 Cent 500g

2022 0,99€ Rewe oder 1,99€ Lidl für 1kg

Milch

2018 0,69€

2022 1,10€ (Marken bis zu 2€)


Hier noch paar Sachen die nur jetzt 2022 sehr stark angehoben wurden:

Aldi Ayran 35Cent auf 49Cent
Aldi Schokosahnepudding 29Cent auf 49Cent
Tomatenketchup 79Cent auf 1,19€
Wasser 0,5l 11Cent auf 13Cent
Wasser 1,5l 19Cent auf 25 Cent

Döner 1 von 2€ auf 4€
Döner 2 von 3,9€ mit Getränk auf 6,5€ ohne Getränk

Double Chilli Cheese Burgerking von 1,99€ auf 2,49€

Dosenpfirsiche von 0,99€ auf 1,99€


Rapsöl zwischenzeitlich von 1,79€ auf 5€
Jetzt teilweise auch günstiger zu haben

Mayonnaise 0,79 auf 1,19€


Cappuccino draußen 2,4 auf 3,5€ (In guter Qualität)

Brötchen vom Bäcker von 2018 ~ 30Cent auf 2022 ~44Cent

Butter haben ja viele schon erwähnt aber weil sie bei mir lange hält ist es mir nicht soo sehr ins Auge gestoßen, sagen wir mal 50% teurer als 2018



Ich fotografiere mal die Tage paar alte Kassenzettel und vergleiche sie mit aktuellen.

Jedenfalls Fleisch im günstigsten Segment und Nudeln + Reis und Speisefette (Also die Basis zum kochen) sind über 100% seit 2018 gestiegen

Dann neben der Basis die anderen Basics gut 40-60% rauf

Dosentomaten 400g fallen mir noch ein von ~39Cent auf ~69Cent


Fazit:

Günstiges Fleisch 100% rauf

Grundnahrungsmittel Reis und Nudeln 150% rauf

Basics 40-70% rauf


Rest 20-30% rauf

Einige wenige Ausnahmen alter oder fast alter Preis

Systemgastro  25-30% rauf

Restliche günstige Gastro 50-70% rauf



Edit:

Kaffee ist auch gut 50% rauf

https://youtu.be/Ivwq_pB4cwY

Dort hat eine Frau verglichen von 2021-2022
Allerdings z.B. Ayran sagen die ist nicht teurer geworden, aber von 35Cent auf 49 ist es bei uns, also inzwischen auch veraltet und es ist seitdem noch teurer

CCR

Familien zahlen ja voll drauf und der Opa darf bei Hartz IV Bezieher auch nicht unterstützen.

Alina81

@Steve79

Komisch, wenn (fast) alles in den letzten Jahren 80-100% teurer geworden ist.

Dann frage ich mich ernsthaft, wie ich, die leider über keinerlei Ersparnisse verfügt.

Die ihr Konto nicht überziehen kann.

Die von Monat zu Monat alleine von ALG II lebt.

Die auch nichts dazu verdient.

Die auch von niemandem finanziell unterstützt wird.

Die jeden Monat nach Abzug der normalen Fixkosten und Überweisung von mehreren jeweils langlaufenden Ratenzahlungen nur noch ca. 100-120 Euro für Essen, Trinken, Hygieneartikel, Haushaltswaren und Sonstiges übrig hat.

Dann trotzdem noch über die Runden kommt und ich mir auch heute noch die Lebensmittel leisten kann, die ich mir auch die letzten Jahre immer gekauft habe.

Und trotzdem zwischendurch immer noch so "unnötige" Sachen kaufen kann wie z.B. eine Packung Bienenstich für 3 Euro.

Bei den von Euch fabulierten Preissteigerungen in Höhe von 80-100% für (fast) alle Lebensmittel wäre ich dann wohl schon verhungert und könnte Euch nur noch aus dem Jenseits schreiben. :lol: 

Was Ihr zukünftig pro Monat nur für Lebensmittel verlangt, dass gebe ich in einem Monat nicht aus.

hanskanns

@Steve79 Lass gut sein, Alina81 ist nicht mehr zu helfen und schwurbelt einfach nur noch vor sich hin. Die 30-40% wenn man gezielt versucht sparsame Produkte einzukaufen sind Fakt, gibt sie ja selber zu. Kauft man jedoch normale Lebensmittel des täglichen Bedarfs ein landet man bei 80-100% über den gesamten Einkauf weg. Dann versucht sie sich immer rauszureden mit "ach ihr meintet doch ALLES sei um 100% raufgegang hier sind 3 Beispiele wo es NUR 30% sind". Unglaublich.

Steve79

@alina81:

Du bist eine Vegetarierin? Und eine kleine sehr schlanke Person? Und hast einen sehr geringen Grundumsatz an Kalorien? Und bist eine Frau?

Dann glaube ich dir fast noch das du mit 120€ fast hinkommst. Gehst du mehrmals die Woche bei Freunden/Familien/Tafeln etc. essen?

Und mach mal eine Liste von den was du den ganzen Tag über isst. Man merkt viele Kosten nicht auf den ersten Blick.
Was zahlst du für einen Bienenstich? In einer richtigen Konditorei nicht unter 3,5/Stück. Wenn du einen Kaffee dazu trinkst dann musst du auf die restlichen Mahlzeiten für 1,5 Tage verzichten wenn du vom Regelsatz lebst

Ratlos

Die von @ steve79 in seinem Beitrag Nr. 153 genannten Preise kann ich voll bestätigen. Identisch mit den Preisen bei uns.

selbiger

#159
Zitat von: Alina81 am 01. September 2022, 00:16:36@Steve79

Komisch, wenn (fast) alles in den letzten Jahren 80-100% teurer geworden ist.

Dann frage ich mich ernsthaft, wie ich, die leider über keinerlei Ersparnisse verfügt.

Die ihr Konto nicht überziehen kann.

Die von Monat zu Monat alleine von ALG II lebt.

Die auch nichts dazu verdient.

Die auch von niemandem finanziell unterstützt wird.

Die jeden Monat nach Abzug der normalen Fixkosten und Überweisung von mehreren jeweils langlaufenden Ratenzahlungen nur noch ca. 100-120 Euro für Essen, Trinken, Hygieneartikel, Haushaltswaren und Sonstiges übrig hat.

Dann trotzdem noch über die Runden kommt und ich mir auch heute noch die Lebensmittel leisten kann, die ich mir auch die letzten Jahre immer gekauft habe.

Und trotzdem zwischendurch immer noch so "unnötige" Sachen kaufen kann wie z.B. eine Packung Bienenstich für 3 Euro.

Bei den von Euch fabulierten Preissteigerungen in Höhe von 80-100% für (fast) alle Lebensmittel wäre ich dann wohl schon verhungert und könnte Euch nur noch aus dem Jenseits schreiben. :lol: 

Was Ihr zukünftig pro Monat nur für Lebensmittel verlangt, dass gebe ich in einem Monat nicht aus.

na wenn du dich damit soo wohl fühlst kannste denen die nicht solch günstiegen lebensort haben gerne was abgeben..mal ehrlich..nur weil du so schön auf alles und jedem im leben freiwillig verzichtest..müssen andere das auch nicht..dein nachbar oder wer auch immer hat ebend andere lebensumstände..und sind anders in deren situationen gerutscht..ich will schlicht auch nicht glauben das bei dir die preise aus respekt vor dir niedrig geblieben sind..
man wird und kann nicht menschenwürdig vom diesem rs leben..das ist fakt..das leben ist sooo schööön ne alina..??
Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.

Unwissender

Hubert Heil sagte gestern bei Lanz, das man beim Bürgergeld einen "Inflationsausgleich" schaffen werde!

Wir gehen immer von ca. 10 % Erhöhung aus, allerdings vom heutigen Regelsatz. Evtl. wird diese Regelsatz neu berechnet und davon gibts dann den Inflationsausgleich! Man muss bedenken, das wir (ALG II Bezieher) kein großes Problem mit dem Gaskosten und auch den (über)höhten Abschägen haben, da diese in der Regel (auch evtl. Nachzahlungen) übernommen werden!
Dann bleibern noch die massiv gestiegenen Strompreise und die Steigerungen bei allem anderen!

Hoffen wir das Beste ...
Dumm darf man sein, man muss sich nur zu helfen wissen!

Alina81

Wie bereits gesagt. Bei maximal 30-40% gehe ich sogar noch mit. Mit 48-64 Euro zusätzlich zum aktuellen Anteil für Lebensmittel im Regelsatz (ca. 156 Euro) sollte sich jeder, der halbwegs normal einkauft, auch heute noch das kaufen können, was er im Vorjahreszeitraum normalerweise an Lebensmitteln eingekauft hat.

SuuSanne


Steve79

Zitat von: SuuSanne am 01. September 2022, 11:05:09auf fleisch kann man verzichten. kidneybohnen haben die gleichen nährstoffe.
https://eatsmarter.de/lexikon/warenkunde/huelsenfruechte/kidneybohnen
Zitat von: Alina81 am 01. September 2022, 10:59:45Wie bereits gesagt. Bei maximal 30-40% gehe ich sogar noch mit. Mit 48-64 Euro zusätzlich zum aktuellen Anteil für Lebensmittel im Regelsatz (ca. 156 Euro) sollte sich jeder, der halbwegs normal einkauft, auch heute noch das kaufen können, was er im Vorjahreszeitraum normalerweise an Lebensmitteln eingekauft hat.

30-40% nur dieses Jahr würde ich vtl noch mitgehen, aber die Jahre zu vor wurde der Regelsatz auch unterproportional erhöht.

+ der Regelsatz wurde und wird von Beginn an 2005 knapp 150€ schon zu niedrig ausgezahlt.

Also wir kommen bereits von einem 150€ zu niedrigem Niveau das über 17 Jahre pro Jahr gut 50€ niedriger geworden ist.

Sind summa Summarum 1000€ zu niedrig im Monat mittlerweile.

Man kann es etwas nach unten korrigieren wenn man berücksichtigt das heute gebrauchte Elektronik hinterhergeworfen wird und somit man quasi alle technischen Geräte theoretisch gratis haben kann natürlich nicht das beste aber trotzdem ok.

Sagen wir mal für die wenigen Bereiche die heute günstiger sind ziehen wir großzügig 100€ ab sind immer noch 900€ die pro Monat fehlen.

Sagen wir mal Hartz4 Empfänger können notfalls auch komplett auf Kleidung verzichten (und z.B. gebraucht auftragen) dann könnte man noch 50€ abziehen.

Fehlen noch 850€ pro Monat.

Sagen wir mal wir gehen überall zu Fuß hin außer zur Arge dann könnte man noch 40€ für den ÖPNV sparen.

Fehlen noch 810€ pro Monat

Sagen wir mal wir brauchen keine Zuzahlungen für Medikamente (was bei 70% der Leute nicht zutrifft) könnte man noch 50€ abziehen.

Dann verzichten wir auf Friseur 20€ und rasieren und alle auf 10mm ohne Frisur und bei Frauen immer nur mit der Scheere paar cm ungenau ab.

Freizeitausgaben wie Eintritte, Urlaub, Gastro alles auch weg 100€ sparen.

Keine Haustiere 50€ sparen
Keine Weichen und harten Drogen 50€.


Also wenn man nur noch isst und schläft dann fehlen immer noch ca. 500€/Monat

Whoops

Zitat von: Steve79 am 01. September 2022, 13:57:10Also wenn man nur noch isst und schläft dann fehlen immer noch ca. 500€/Monat

Also brauchst du nur zum Essen und Schlafen 949 Euro? Darf ich fragen wo du das alles "hinessen" willst? Ich gehe jetzt der Einfachkeit halber davon aus dass du einen Monat mit 30 Tagen nur das von dir angesprochene Hähnchenfleisch von Aldi isst (ist nicht realistisch, weiss ich selber, dient aber zur Veranschaulichung), das wären dann täglich rund 3,2 kg. Mir hatten es ja schonmal über dein - ich nenne es jetzt mal seltsames - Essverhalten, aber das glaubst du doch selber nicht. Soviel geben wir bei weitem zu dritt nicht für Essen aus.

Der Satz ist zu gering und muss kräftig steigen, das ist mir als Arbeitnehmer ohne Anspruch auf Leistungen durchaus bewusst und diese Meinung würde ich auch überall vertreten, ABER 1.449 Euro + Miete + Heizkosten + Boni und anderen verbilligten Leistungen wären zwar für die Betroffenen schön, sind abet weder vermittelbar noch gerechtfertigt.