Demnächst wieder Telefontermine?

Begonnen von Lindalin, 20. September 2022, 12:25:48

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Lindalin

Hallo,

gibt es diesbezüglich schon irgendwelche Entscheidungen im Rahmen des Infektionsschutz? Werden demnächst wieder Telefontermine statt Präsenztermine erfolgen?

LG

Hary

Ich vermute einmal dass die Jobcenter das anhand des Infektionsgeschehens vor Ort dann spontan entscheiden werden. Sehr wahrscheinlich wird man bei einem Hotspot dann wieder auf persönliche Termine verzichten, oder die Besucher am Eingang zumindest testen. Und vermutlich wird es dann wieder eine Maskenpflicht in der den Jobcentern geben.

Aber das werden wir sehen ob und was passieren wird. Sofern sich diesen Winter bis auf Lauterbach noch jemand dafür interessiert. Ich sehe es eher so, dass alles ganz normal läuft. Wer sich unwohl fühlt in Menschenmengen, der kann ja ohne schief angeschaut werden selber eine Maske tragen, oder eben nicht. So was nennt man Eigenverantwortung und jeder muss mit den Kosequenzen von seinen Entscheidungen dann leben.

Hier zumindest in überhaupt nichts mehr mit Einschränkungen oder Regeln, weder im Jobcenter, noch in anderen Bereichen. Außer Kliniken und Seniorenheimen.

Fettnäpfchen

Lindalin

Zitat von: Lindalin am 20. September 2022, 12:25:48Werden demnächst wieder Telefontermine statt Präsenztermine erfolgen?
Telefon Termine werden, zumindest von mir, wegen der Nichtnachweißlichkeit rigoros abgelehnt
und der Schriftverkehr per Post (und nichts anderem) wird vorgeschlagen.

MfG FN
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe findet, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen. Wer überlegt, kann verbessern. (Konfuzius)
Mach es: Sei stärker als deine stärkste Ausrede.

Lindalin

Zitat von: Fettnäpfchen am 20. September 2022, 13:27:53Lindalin

Zitat von: Lindalin am 20. September 2022, 12:25:48Werden demnächst wieder Telefontermine statt Präsenztermine erfolgen?
Telefon Termine werden, zumindest von mir, wegen der Nichtnachweißlichkeit rigoros abgelehnt
und der Schriftverkehr per Post (und nichts anderem) wird vorgeschlagen.

MfG FN


Die Mitarbeiterin meinte heute bei unserem persönlichen Gespräch, dass sie mich ab den nächsten Tagen per E-Mail "vollspammen" wird (mit Stellenanzeigen) und ich mich nicht wundern soll.

Ich könnte mir in den Hintern beißen, dass ich meine E-Mail Adresse angegeben hatte. In 4 Wochen will sie mich wieder sehen. Ich habe mittlerweile einen geringfügigen Job gefunden und bewerbe mich jeden Monat, bzw. schicke Bewerbungsnachweise regelmäßig zum JC. Trotzdem wird Druck gemacht ohne Ende.

Ich hoffe, dass es wieder eine Regelung bezüglich Telefonterminen geben wird.


180

Zitat von: Lindalin am 20. September 2022, 14:28:00Ich könnte mir in den Hintern beißen, dass ich meine E-Mail Adresse angegeben hatte.
Du kannst jederzeit ohne Angabe von Gründen die Löschung deiner Mailadresse (und Telefonnummer) beantragen. Dann ist Ruhe.
Und wenn sie dich zuspammt, kannst du ihre Mails doch genauso wie den Potenzmittelspam und sonstiges löschen. Du musst nur per Briefpost erreichbar sein.


Zitat von: Lindalin am 20. September 2022, 14:28:00bewerbe mich jeden Monat, bzw. schicke Bewerbungsnachweise regelmäßig zum JC.
Das ist der Fehler! Probier mal der SB 0 Auskunft zu geben bzw. einfach nur nichtssagend "Natürlich erfülle ich meine Pflichten und bemühe mich um Arbeit." und das in Endlosschleife auf jede Nachfrage wiederholen.


Zitat von: Lindalin am 20. September 2022, 14:28:00Ich hoffe, dass es wieder eine Regelung bezüglich Telefonterminen geben wird.
Was für eine Regelung? Telefonate waren und sind immer freiwillig. Wenn der Kunde nicht telefonieren möchte und der SB nicht einladen darf, hat der Kunde Ruhe. Besser gehts doch nicht.

Lindalin

Zitat von: lappa am 20. September 2022, 15:04:41Was für eine Regelung? Telefonate waren und sind immer freiwillig. Wenn der Kunde nicht telefonieren möchte und der SB nicht einladen darf, hat der Kunde Ruhe. Besser gehts doch nicht.

Eben genau das hoffe ich.

Zitat von: lappa am 20. September 2022, 15:04:41Du kannst jederzeit ohne Angabe von Gründen die Löschung deiner Mailadresse (und Telefonnummer) beantragen. Dann ist Ruhe.
Und wenn sie dich zuspammt, kannst du ihre Mails doch genauso wie den Potenzmittelspam und sonstiges löschen. Du musst nur per Briefpost erreichbar sein.

Das ist der Fehler! Probier mal der SB 0 Auskunft zu geben bzw. einfach nur nichtssagend "Natürlich erfülle ich meine Pflichten und bemühe mich um Arbeit." und das in Endlosschleife auf jede Nachfrage wiederholen.

Das heißt, ich müsste auf E-Mails nicht reagieren und nichts weiter tun?

Wie meinst du das, 0 Auskunft geben? Ich musste nämlich eine Eingliederungsvereinbarung unterschreiben in der erwähnt wird, so und soviele Bewerbungensnachweise dem JC monatlich zukommen zu lassen.
Hat sich da rechtlich etwas geändert?

Ich habe nun eine "alte" Beraterin wegen dem Mutterschutz der "neuen" Beraterin (mit der die Vereinbarung zuvor getroffen wurde).
Ist die Eingliederungsvereinbarung jetzt überhaupt noch gültig?

180

Zitat von: Lindalin am 20. September 2022, 18:14:45Das heißt, ich müsste auf E-Mails nicht reagieren und nichts weiter tun?
Korrekt, die Mails kannst du einfach ignorieren - ohne Konsequenzen.

Zitat von: Lindalin am 20. September 2022, 18:14:45Ich musste nämlich eine Eingliederungsvereinbarung unterschreiben
Du "musst" niemals eine EGV unterschreiben. Das ist immer vollkommen freiwillig. Zwang, Druck oder Täuschung durch den SB sind verboten.

Zitat von: Lindalin am 20. September 2022, 18:14:45Hat sich da rechtlich etwas geändert?
Bis Juni 2023 gilt das Sanktionsmoratorium. Es gibt keinen Grund die Inhalte der EGV zu beachten, da es keine Sanktionen zur Folge haben kann.




SuuSanne

ein kleiner Vorschlag von meiner Unwichtigkeit für solche Termine:
Am besten sind Chat - Termine.
so hat jede Seite das Gespräch und ihren Ablauf noch mal schriftlich.

Lindalin

Zitat von: lappa am 20. September 2022, 20:09:12Bis Juni 2023 gilt das Sanktionsmoratorium. Es gibt keinen Grund die Inhalte der EGV zu beachten, da es keine Sanktionen zur Folge haben kann.

Vielen Dank! Da wurde ich heute wieder einmal falsch informiert.

Darf ich dich noch etwas fragen? Hoffe ich nerve nicht, aber ist es denn nach wie vor noch so, dass nicht eingehaltene Termine beim 3. Mal sanktioniert werden?

Falls ja, gibt es irgendeine Möglichkeit die Abstände zwischen den Terminen größer zu halten? Ich schätze mal, ich habe da wohl kein "Mitspracherecht"?
Ich will mich davor garnicht drücken, aber die Beraterin alle vier Wochen zu sehen ist mir zu viel. Vor allem weil ich jedesmal dort raus gehe und sie mir schon wieder was augeschwatzt hat was ich garnicht wollte.

Harald53

Zitat von: Lindalin am 20. September 2022, 20:32:46Falls ja, gibt es irgendeine Möglichkeit die Abstände zwischen den Terminen größer zu halten? Ich schätze mal, ich habe da wohl kein "Mitspracherecht"?

Ja die Möglichkeit gibt es.
Einfach zu jedem Termin das Formular "Antrag zur Übernahme von Reisekosten auf Veranlassung des Jobcenters"
ausdrucken lassen, ausfüllen und entsprechend die Reisekosten erstatten lassen.
Sollst mal sehen wie schnell die Anzahl der Termine in der Zukunft reduziert werden  :grins:

Soulmate2411

Das letzte Mal das ich einen persönlichen Termin beim JC hatte ist gute 2 Jahre her. Seit Corona ist bei uns alles nur telefonisch oder schriftlich abgelaufen.
Bei uns ins JC kommt man auch nur rein wenn man ne schriftliche Einladung hat, ansonsten ist da abgeschlossen und der Security Typ an der Tür sagt einem das man nur mit schriftlicher Einladung reinkommt.

Auch auf der JC Seite steht bei den Öffnungszeiten überall "geschlossen". Ganz komisch hier.