Erstantrag: KdU

Begonnen von Micoud, 28. September 2022, 11:36:39

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Micoud

Hallo,

ich war bis September auf einer Hochschule eingeschrieben und bin nun auf ALGII angewiesen. Vielleicht möchte ich sogar noch für diesen Monat einen Antrag losschicken. Eine Berufsausbildung hatte ich früher abgeschlossen.
Da ich bereits ü30 bin müssen mich meine Eltern ja nicht mehr unterstützen, auch wenn sie mir sogar Geld für Essen gegeben haben. Somit könnte ich auch die KdU mit beantragen. Sagt das Jobcenter dann wahrscheinlich trotzdem, dass mich meine Eltern die ganze Zeit über unterstützt haben, weil ich im Studium keine Nebenkosten zahlen musste und würde mir den Antrag auf KdU ablehnen auch wenn meine Eltern das jetzt abrechnen wollen? Oft machen es Leute ja so, dass sie ALGII beantragen, wenn sie bereits einige Monate vorher schon immer die Nebenkosten überwiesen haben. Das hatte ich im Studium natürlich nicht.

Würdet Ihr meinen in meiner Situation müsste ich die Nebenkosten und ggf. kleine Mietzahlungen schon bewilligt bekommen? Vielleicht auch wenn sie bereits den Monat vor Antragstellung abrechnen und ich die Kosten überweise?

In einem ca. 10 Jahre alten Zeitungsartikel habe ich gelesen, dass die kalten Nebenkosten im umliegenden Landkreis, auch wenn ich in der Stadt wohne, für das ALGII mit 1,1€ pro Quadratmeter berechnet werden.
Wäre das ein Höchstsatz, egal ob auch Grundsteuer, Feuerversicherung, Kaminkehrer hinzukommen? Strom wäre noch separat zu berechnen?
Gibt es bei einem Erstantrag, in dieser schwierigen Zeit, zu den Heizkosten und zum Warmwasser etwas zu berücksichtigen? Die Kosten werden das was das Jobcenter zahlen würde wohl übersteigen. Man sollte wohl einen Höchstsatz ansetzen, den das Jobcenter zahlen würde. Wie hoch könnte das für eine 50qm Wohnung bei zentraler Gasheizung und einem Elektroheizkörper für die Steckdose sein?

Wäre für hilfreiche Antworten sehr dankbar!

Fettnäpfchen

Micoud

Mach mit deinen Eltern einen Untermietvertrag oder wenn es Eigentum deiner Eltern ist einen Mietvertrag.
Seit Corona gibt es eine Sonderregelung das die KdUH ohne Prüfung übernommen werden. Die Regelung wird beim neuen Namen Bürgergeld übernommen. Änderungen des SGB II durch das Sozialschutz-Paket

Hier bei https://harald-thome.de/informationen/bundesweite-dienstanweisungen-kdu.html findest du u.U. deinen Ort und was an Miete als Angemessen betrachtet wird.
Je nach Vertragsart und der heutigen Preisungewissheit für Energie solltest du unter dem vorgeschlagenen Preis bleiben um bei etwaigen Erhöhungen keine größeren Probleme zu bekommen.

Kostenbeteiligungsvereinbarung/Mietvertrag  Kind im Elternhaushalt
Beispiel für einen Untermietvertrag

MfG FN
Zitat von: Micoud am 28. September 2022, 11:36:39und einem Elektroheizkörper für die Steckdose sein?
denkbar schlechteste Methode und Strom gibt es da nur anteilig.
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe findet, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen. Wer überlegt, kann verbessern. (Konfuzius)
Mach es: Sei stärker als deine stärkste Ausrede.

Micoud

Dann müsste ich dennoch darauf achten, dass ich die Miete auch noch in diesem Monat überweise, wenn ich noch für September ALGII beantragen möchte und es keine Probleme bei einer möglichen abschließenden Entscheidung geben soll? Das würde dann alles nochmal rückwirkend geprüft ob ich bisher immer Miete überwiesen habe oder z. B. in einem halben Jahr wird geprüft ob ab heute bis dahin Mietüberweisungen geleistet wurden?

Soweit ich weiß, kann man auch defekte Haushaltsgeräte ersetzen lassen z. B. eine Spülmaschine. Muss man das erst bis zur Nachreichfrist für fehlende Unterlagen beantragen oder auch bereits jetzt, wenn ich die erste und die letzte Seite des Hauptantrages im September noch hinschicke?

CCR

Zitat von: Micoud am 28. September 2022, 11:36:39Würdet Ihr meinen in meiner Situation müsste ich die Nebenkosten und ggf. kleine Mietzahlungen schon bewilligt bekommen? Vielleicht auch wenn sie bereits den Monat vor Antragstellung abrechnen und ich die Kosten überweise?


Das JC achtet da schon genau hin und die Kontoauszüge der letzten 3 Monate wo und wie viel Miete überwiesen wurde und vor allem ein Hausbesuch könnte auch anstehen.

Micoud

Es hatte sich so angehört, als wenn die KdUH seit Corona ohne Prüfung übernommen werden oder wird mit einer abschließenden Prüfung rückwirkend geprüft und dann wieder zurückgefordert, wenn nicht schon 3 Monate vor dem ALGII-Antrag die KdUH überwiesen wurden?

CCR

Zitat von: Micoud am 28. September 2022, 18:12:20Es hatte sich so angehört, als wenn die KdUH seit Corona ohne Prüfung übernommen werden?
wird ja auch, aber geprüft wird auf Plausibilität des Mietvertrages.

Micoud

Und mit dem Bürgergeld wird wieder neu geprüft? Wenn ich also einen Großteil des Regelsatzes vom ALGII bis zum Ende des Jahres immer für die KdUH überweise, könnte ich beim Bürgergeld wieder KdUH erhalten, wenn ich auf die KdUH beim ALGII nun verzichte? Geld habe ich ja fast nichts mehr.

Yavanna

Nöö, wenn du jetzt verzichtet, wird auch beim Bürgergeld nichts berücksichtigt.  Es ist ja kein neuer Antrag notwendig.

Mietvertrag unter Eltern und Kind hat immer einen faden Beigeschmack. Besonders, wenn auch noch das Maximum abgegriffen werden soll.
Einfacher wäre eine Kostenbeteiligung, sodass du nur deinen Kopfteil an den Nebenkosten trägst.

Micoud

Das wären dann die 1,1€ an kalten Nebenkosten * die Quadratmeter + 75€ Heizkosten nach den Tabellen.
Lassen sich die Grundsteuer, Feuer- sowie Sturmversicherung als (sonstige Betriebskosten?) höher ansetzen, wenn das Haus meiner Eltern noch nicht so alt ist und die Beiträge wahrscheinlich höher sind als üblich?

Fettnäpfchen

Micoud

Zitat von: Micoud am 28. September 2022, 17:06:31Dann müsste ich dennoch darauf achten, dass ich die Miete auch noch in diesem Monat überweise, wenn ich noch für September ALGII beantragen möchte und es keine Probleme bei einer möglichen abschließenden Entscheidung geben soll?
Genau und dazu hast du noch bis Morgen Zeit.
Könnte sein dass das JC Nachfragen hat wegen dem MV und der Zahlung/Datum normal zahlt man im Voraus. Kommt also darauf an ob du bar gegen Quittung oder Überweisung zahlst.

Zitat von: Micoud am 28. September 2022, 17:06:31Soweit ich weiß, kann man auch defekte Haushaltsgeräte ersetzen lassen z. B. eine Spülmaschine. Muss man das erst bis zur Nachreichfrist für fehlende Unterlagen beantragen oder auch bereits jetzt, wenn ich die erste und die letzte Seite des Hauptantrages im September noch hinschicke?
Da bist du falsch informiert bei einer Ersatzbeschaffung gibt es auf Antrag ein Darlehen. Und wann du das beantragst ist egal, auch bei einer Erstausstattung.
Warum nicht den ganzen Antrag abgeben sondern es kompliziert machen verstehe ich zwar nicht aber JA kann man machen. Da reicht auch wenn du heute oder morgen persönlich hingehst und dich meldest, natürlich nachweislich, theoretisch würde das auch per Tel oder Fax gehen.

Zitat von: Micoud am 28. September 2022, 18:12:20Es hatte sich so angehört, als wenn die KdUH seit Corona ohne Prüfung übernommen werden oder wird mit einer abschließenden Prüfung rückwirkend geprüft und dann wieder zurückgefordert, wenn nicht schon 3 Monate vor dem ALGII-Antrag die KdUH überwiesen wurden?
Ja das ist auch so  es gibt keine abschliesende Prüfung, was immer damit gemeint ist, und es wird auch nichts zurückgefordert. Ausnahme könnte eine Leistungserschleichung sein.
Und wie du auf drei Monate kommst erschließt sich mir auch nicht. KDUH stehen einem ab Vertragsschluss zu und wenn du bis jetzt umsonst gewohnt hast und deine Eltern Geld ab sofort sehen wollen dann ist das so. Da hat das JC schließlich nichts mitzureden.

Zitat von: Micoud am 28. September 2022, 20:50:03Lassen sich die Grundsteuer, Feuer- sowie Sturmversicherung als (sonstige Betriebskosten?) höher ansetzen, wenn das Haus meiner Eltern noch nicht so alt ist und die Beiträge wahrscheinlich höher sind als üblich?
Also ist es Eigentum der Eltern?
Also bei einer KbV wegen der NK und keine Mietzahlung geht man nach dem Kopfteilprinzip aus, dafür müssen die Eltern keine Steuern zahlen und in der KbV sollte man eine Klausel haben das die NK angepasst werden können.

MfG FN
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe findet, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen. Wer überlegt, kann verbessern. (Konfuzius)
Mach es: Sei stärker als deine stärkste Ausrede.

Micoud

Zitat von: Fettnäpfchen am 29. September 2022, 11:29:37Micoud

Zitat von: Micoud am 28. September 2022, 17:06:31Dann müsste ich dennoch darauf achten, dass ich die Miete auch noch in diesem Monat überweise, wenn ich noch für September ALGII beantragen möchte und es keine Probleme bei einer möglichen abschließenden Entscheidung geben soll?
Genau und dazu hast du noch bis Morgen Zeit.
Könnte sein dass das JC Nachfragen hat wegen dem MV und der Zahlung/Datum normal zahlt man im Voraus. Kommt also darauf an ob du bar gegen Quittung oder Überweisung zahlst.

Für den aktuellen Monat zahlt man am Anfang des Monats oder am Ende des vorherigen Monats?

Zitat von: Fettnäpfchen am 29. September 2022, 11:29:37
Zitat von: Micoud am 28. September 2022, 17:06:31Soweit ich weiß, kann man auch defekte Haushaltsgeräte ersetzen lassen z. B. eine Spülmaschine. Muss man das erst bis zur Nachreichfrist für fehlende Unterlagen beantragen oder auch bereits jetzt, wenn ich die erste und die letzte Seite des Hauptantrages im September noch hinschicke?
Da bist du falsch informiert bei einer Ersatzbeschaffung gibt es auf Antrag ein Darlehen. Und wann du das beantragst ist egal, auch bei einer Erstausstattung.
Warum nicht den ganzen Antrag abgeben sondern es kompliziert machen verstehe ich zwar nicht aber JA kann man machen. Da reicht auch wenn du heute oder morgen persönlich hingehst und dich meldest, natürlich nachweislich, theoretisch würde das auch per Tel oder Fax gehen.

Ich hatte mal etwas von einem "Recht auf Erstausstattung" gelesen. Auch dass manche bereits mit dem Erstantrag gleich mit einer ganzen Liste von Dingen, die kaputt sind, zum Jobcenter gehen und das kriegen. K. A. ob man dann irgendwo ein Gebrauchtgerät abholen kann oder einen Teil für eine Neuanschaffung bewilligt bekommt. Aber das ist jetzt nicht so?

Zitat von: Fettnäpfchen am 29. September 2022, 11:29:37
Zitat von: Micoud am 28. September 2022, 18:12:20Es hatte sich so angehört, als wenn die KdUH seit Corona ohne Prüfung übernommen werden oder wird mit einer abschließenden Prüfung rückwirkend geprüft und dann wieder zurückgefordert, wenn nicht schon 3 Monate vor dem ALGII-Antrag die KdUH überwiesen wurden?
Ja das ist auch so  es gibt keine abschliesende Prüfung, was immer damit gemeint ist, und es wird auch nichts zurückgefordert. Ausnahme könnte eine Leistungserschleichung sein.
Und wie du auf drei Monate kommst erschließt sich mir auch nicht. KDUH stehen einem ab Vertragsschluss zu und wenn du bis jetzt umsonst gewohnt hast und deine Eltern Geld ab sofort sehen wollen dann ist das so. Da hat das JC schließlich nichts mitzureden.

Deswegen:

Zitat von: CCR am 28. September 2022, 17:47:16
Zitat von: Micoud am 28. September 2022, 11:36:39Würdet Ihr meinen in meiner Situation müsste ich die Nebenkosten und ggf. kleine Mietzahlungen schon bewilligt bekommen? Vielleicht auch wenn sie bereits den Monat vor Antragstellung abrechnen und ich die Kosten überweise?


Das JC achtet da schon genau hin und die Kontoauszüge der letzten 3 Monate wo und wie viel Miete überwiesen wurde und vor allem ein Hausbesuch könnte auch anstehen.


Zitat von: CCR am 28. September 2022, 18:17:17
Zitat von: Micoud am 28. September 2022, 18:12:20Es hatte sich so angehört, als wenn die KdUH seit Corona ohne Prüfung übernommen werden?
wird ja auch, aber geprüft wird auf Plausibilität des Mietvertrages.

Das hört sich so an, als wenn ich nicht bereits vor Antragstellung ein paar Monate lang, jeden Monat Miete gezahlt habe, sondern erst ab dem Monat ab dem ich auch ALGII beantrage, dann sagt das Amt, dass meine Eltern ja erst jetzt Miete wollen, weil ich den Antrag auf ALGII stelle?

Micoud

Zitat von: Micoud am 29. September 2022, 17:27:47
Zitat von: CCR am 28. September 2022, 18:17:17
Zitat von: Micoud am 28. September 2022, 18:12:20Es hatte sich so angehört, als wenn die KdUH seit Corona ohne Prüfung übernommen werden?
wird ja auch, aber geprüft wird auf Plausibilität des Mietvertrages.

Das hört sich so an, als wenn ich nicht bereits vor Antragstellung ein paar Monate lang, jeden Monat Miete gezahlt habe, sondern erst ab dem Monat ab dem ich auch ALGII beantrage, dann sagt das Amt, dass meine Eltern ja erst jetzt Miete wollen, weil ich den Antrag auf ALGII stelle?

Also dass das Jobcenter den Antrag auf KdU ablehnt und sie sagen, weil die Kosten für mich nicht anfallen würden, ich die Kosten mit anderen Mitteln als vom ALGII decken muss oder angenommen wird, dass die Eltern mich dahingehend weiterhin unterstützen. Oder müssen mir die Mieten erstattet werden, wenn meine Eltern nunmal erst jetzt Miete abrechnen wollen?

Fettnäpfchen

Micoud

Zitat von: Micoud am 29. September 2022, 17:27:47Für den aktuellen Monat zahlt man am Anfang des Monats oder am Ende des vorherigen Monats?
In der Regel am Monatsanfang.

Zitat von: Micoud am 29. September 2022, 17:27:47Ich hatte mal etwas von einem "Recht auf Erstausstattung" gelesen. Auch dass manche bereits mit dem Erstantrag gleich mit einer ganzen Liste von Dingen, die kaputt sind, zum Jobcenter gehen und das kriegen. K. A. ob man dann irgendwo ein Gebrauchtgerät abholen kann oder einen Teil für eine Neuanschaffung bewilligt bekommt. Aber das ist jetzt nicht so?
Das ist nicht so. Erstausstattung gibt es nur auf Antrag für Sachen die man nicht besitzt oder besessen hat. Ratgeber Umzug
ZitatErstausstattung
Bei eine (weiterlesen...und  Materialien_zur_Gleichstellungspolitik.pdf auch anklicken (und lesen/ausdrucken))

Zitat von: Micoud am 29. September 2022, 17:27:47Das hört sich so an, als wenn ich nicht bereits vor Antragstellung ein paar Monate lang, jeden Monat Miete gezahlt habe, sondern erst ab dem Monat ab dem ich auch ALGII beantrage, dann sagt das Amt, dass meine Eltern ja erst jetzt Miete wollen, weil ich den Antrag auf ALGII stelle?
Ja das kommt vor ist aber irrelevant was da ein SB von sich gibt.
Wie schon erwähnt, aber hier zur Begründung meiner Aussage:Unterkunftskosten und Urteile:
Zitat- Urteil vom 03.03.2009, B 4 AS 37/08 R:
Für den Anspruch auf Unterkunftskosten nach § 22 Abs. 1 S. 1 SGB II ist es nicht relevant, ob diese tatsächlich vom Mieter an den Vermieter gezahlt werden/wurden, sondern dass im Bedarfszeitraum eine rechtskräftige Pflicht zur Mietzahlung besteht/bestand.
Bei Vermietung unter Verwandten, hier zwischen Mutter und Sohn, sind ebenfalls die nach § 22 Abs. 1 S. 1 SGB II angemessenen Unterkunftskosten zu zahlen. Bei Verdacht auf überhöhte Unterkunftkosten bietet § 22 Abs. 1 S. 1 SGB II den erforderlichen Schutz.
Zitat- Urteil vom 07.05.2009, B 14 AS 31/07 R:
Arbeitslosengeld-II-Empfänger haben auch dann Anspruch auf Übernahme von Wohnkosten, wenn sie bei Eltern oder anderen Verwandten zur Miete wohnen. Entscheidend sei dabei nicht, dass sie einen förmlichen Mietvertrag vorlegen können, sondern dass sie tatsächlich Geld für ihren Wohnraum zahlen.
Zitat- Urteil vom 20.8.2009, B 14 AS 34/08 R:
Kein Anspruch auf fiktive Unterkunftskosten.
Für den Anspruch auf Kosten für Unterkunft und Heizung nach § 22 SGB II ist es erforderlich, dass eine Pflicht zur Zahlung derselben besteht.
um mal die gängigsten Urteile zu zitieren.

Zitat von: Micoud am 29. September 2022, 21:28:42Also dass das Jobcenter den Antrag auf KdU ablehnt und sie sagen, weil die Kosten für mich nicht anfallen würden, ich die Kosten mit anderen Mitteln als vom ALGII decken muss oder angenommen wird, dass die Eltern mich dahingehend weiterhin unterstützen. Oder müssen mir die Mieten erstattet werden, wenn meine Eltern nunmal erst jetzt Miete abrechnen wollen?
Was die sagen muss nicht dem Gesetz entsprechen aber das wirst du schon noch lernen/merken.

Aber bei so einer naiven Einstellung und keinerlei Erfahrung mit dem JC mache ich gern mal die
Ratgeber (nicht nur)  für Neulinge
Welche Dokumente & Nachweise darf das JobCenter fordern?
GOLDENE REGELN für den JobCenter-Alltag
Alltagstipps für den Umgang mit dem Leistungsträger
Kommunikation mit dem JC: Nur schriftlich auf dem Postwege - Nicht per Telefon!!
Nicht ohne Beistand zur Arge
als Anhang dazu.

MfG FN
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe findet, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen. Wer überlegt, kann verbessern. (Konfuzius)
Mach es: Sei stärker als deine stärkste Ausrede.

Micoud

Weshalb liest man in Foren wie diesen hier dann, dass ein Mietvertrag bereits Monate vor dem ALG II Bezug abgeschlossen sein sollte? Ist das eher nur besonders wichtig, wenn man vorher eine Arbeitsstelle hatte und danach erst einen ALG II Antrag stellt? Wenn man während des Studiums kein Einkommen hatte ist es eher unproblematisch, wenn die Eltern erst dann Miete verlangen und man sich anschließend beim ALG II  anmeldet?

violet

weil sich dann die berechtigte Frage stellt warum die Eltern erst dann angeblich Miete verlangen wollen, wenn sie wissen, dass nun Papa Staat dafür aufkommen wird und ob das ganze doch nur ein Scheinvertrag zu Lasten der Allgemeinheit ist. auch eine einzige Mietzahlung ausgerechnet vor der Antragstellung ist sehr verdächtig