Fragen zu WBA Digital

Begonnen von Trulla, 11. November 2022, 17:25:24

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Trulla

Hallo,
unser Jobcenter will oder möchte, dass man zukünftig seine Anträge digital einreicht, aber nicht jeder hat doch einen PC oder Laptop zu Hause, mit Scanner und so, um alle Dokumente und Kontoauszüge von mehreren Monaten und von mehreren Konten am einzuscannen und dann digital zu versenden.
Meine ältere Cousine hat nicht einmal ein Smartphone, um ihre Kontoauszüge abzufotografieren und dann digital zu versenden.
Und ich wüsste auch nicht, wie ich das am Smartphone machen soll alle unsere Kontodaten, in den Kontoauszügen zu schwärze, die das Jobcenter nichts angehen wie z.B. Kunden Nr, Mitglieds Nr oder Bestell Nr. und Tan Nr usw., und ich sehe nicht ein, dass das Jobcenter alle meine Daten sieht, die nicht relevant sind, für den ALG II Bezug.
Auch wie man die Kontoauszüge als PDF Datei formatiert und versenet, weiß ich nicht.
Ich habe jetzt auch wieder unseren WBA per Post und Einschreiben versendet und 2021 habe ich den noch persönlich vorbei gebracht und abgegeben am Empfang, aber dieses Mal ging das nicht persönlich, weil ich zu krank war um in die Innenstadt zum Jobcenter zu fahren.

Wie macht ihr dass, mit den Anträgen und Unterlagen und dem Digital einreichen ?

mfG

Yavanna

Das Jobcenter kann viel wollen. Ist alles nur eine Empfehlung. Natürlich muss das Jobcenter auch immer noch Papier annehmen,  persönlich abgegeben oder per Post.

jens123

Digital ist freiwillig. Ein Wunsch oder Vorschlag des JC. Du kannst den Antrag weiterhin analog einreichen. Praktisch und kostengünstig ist auch die Mischvariante: den Antrag als PDF per E-Mail schicken.

Trulla