Nebenkostennachzahlung / Rente

Begonnen von plushundert, 15. November 2022, 11:34:25

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

plushundert

Hallo allerseits,

meine Mutter, 80 Jahre, hat eine Nebenkostennachzahlung von 800 Euro erhalten. Sie hat 1300 Euro Rente und die Wohnung kostet 800. An wen kann sie sich wegen finanzieller Unterstützung wenden? Für vermittelbare Menschen wäre ja das Jobcenter verantwortloich, wer ist es bei Rentnern?

Gruß
P.

Sheherazade

Deine Mutter soll sich an das Sozialamt wenden.
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

hotwert

Sozialamt / Grundsicherung

Wobei das nichts zahlen wird wenn zuviel Vermögen vorhanden ist.
Die Vermögensgrenze liegt da, soweit ich weiß, anders als beim Jobcenter, immer noch bei 5000 Euro.

TripleH

Auch im SGB XII hat die Covid Übergangsregelung mit "erheblichem Vermögen" Einzug gehalten, § 141 SGB XII.

plushundert


Birgit63

Die Miete für eine Person mit so einer kleinen Rente beträgt 800,00 Euro? Das ist ja schon eine Menge. Vielleicht sollte man an einen Umzug denken. Mit einer Rente von 1.300,00 Euro ist man ja ansonsten nicht hilfebedürftig.

cherrylady18

Stelle einen Antrag auf einmalige Zahlung/Unterstützung beim Sozialamt. Sollte Deiner Mutter einmal jährlich zustehen, da sie die Nachzahlung nicht aufbringen kann.