Suche Grafik des Regelsatzes

Begonnen von Schwester_112, 21. November 2022, 12:26:01

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

InduMec

Zitat von: begees am 28. November 2022, 14:58:282023: RS 502 €, fortgeschriebener Stromkostenanteil 40,74 €

 :lachen:

Da kommen dann aber noch die 300% für die gestiegenen Preise ab Januar dazu, oder?  :wand:

madinksa

Zitat von: begees am 29. November 2022, 09:44:22Ob es 50 % sind hängt vom Einzelfall ab. Abzusehen ist, dass diese Divergenz sehr bald die Sozialgerichte beschäftigen wird.

Gerichte dürften da auch nicht helfen können.
Die Orientierung der Regelsätze am verfügbaren Einkommen der unteren 15% der Haushalte ist ja gerichtlich abgesegnet.
Und solang die übrigen Haushalte real sinkende Einkommen hinnehmen, wird dies auch an Hartz4-Haushalten nicht vorbeigehen.
Die jetzt geplante Erhöhung ist ja deutlich höher als die Einkommenserhöhung für alle anderen in Deutschland.
Wenn man noch die höheren Heizkosten, steigende Mietkosten etc. zu den 53 € höherem Regelsatz hinzuzählt, kommt da ein ansehnliches Sümmchen zusammen.
Vielleicht reicht es nicht zum dem Leben, das man sich wünschen würde, aber den anderen geht es im Moment auch nicht besser.

Edelbert_Käsemann

@madinska:

Die 53€ sind nicht einmal Inflationsausgleich. 4,6% wäre ohnehin vom letzten Jahr noch automatisch gekommen: dazu noch 10,5 von diesem Jahr.
Dann wären wir allein so schon bei 519€.
Somit wurde der Regelsatz um 17€ gekürzt.

Und wenn man die Bedarfsinflation nimmt dann wäre man sicher irgendwo zwischen 700 und 800€. Nur Inflationsausgleich, KEINE Erhöhung.

Und es ist auch nicht richtig, dass die unteren Einkommen weniger stark erhöht wurden: 12€ Mindestlohn ist 20% mehr als es zuletzt gab. Dazu gab es für alle Einmalzahlungen außer für Hartz4 Empfänger ohne Arbeit.

Und es ist auch schon seit Einführung von Hartz 4 bekannt, dass die Berechnung künstlich früher schon 150-200€ zu gering gehalten wurde. Und jetzt nach der starken Inflation kommt man eher auf 500-600€ die fehlen.

Bundspecht

Haben gestern Post von unseren Stadtwerken bekommen. Momentan zahlen wir 90€ (freiwillig 95€) an Strom pro Monat.

Die letzten zwei Jahre hatten wir einen Preis von 0,33€ /Kw/h und eine Einmalzahlung von knapp 120€, bei einem Verbrauch von knapp 2900 Kw/H im Jahr für vier Personen....

Nun sollen wir eine Einmalzahlung von 160€ zahlen und knapp 0,50€ pro Kw/h !!! also ca. 60€ mehr pro Monat ! :teuflisch:  :teuflisch:  :teuflisch:

Ich weis, dass Strom reines Privatvergnügen ist, aber das passt doch nun echt nicht mehr mit dem Regelsatz zusammen ! Da geht das, was man mehr bekommen "soll" , doch gleich wieder für Strom weg....

Von den immens gestiegenen Lebensmittelpreise will ich gar nicht erst anfangen  :wand:  :wand:  :wand:
So viele Idioten, und nur eine Sense.

Irgendwann legte der Tot seine Sense beiseite , und bestieg einen Mähdrescher, um den Idioten Herr zu werden !

OLD-MAN

Zitat von: Bundspecht am 30. November 2022, 08:36:38Ich weis, dass Strom reines Privatvergnügen ist, aber das passt doch nun echt nicht mehr

Alles jammern nützt leider nix!

Da hilft nur noch "Augen zu und durch" und wenn die Strompreisbremse kommt, geht auch dein Preis auf 40 Cent/kW runter!

Schnuffel01

Zitat von: OLD-MAN am 30. November 2022, 09:22:56geht auch dein Preis auf 40 Cent/kW runter!
20 % sind trotzdem teuer zu bezahlen.
"Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter - Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt."   Jean-Claude Juncker

Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.   Marie von Ebner-Eschenbach

madinksa

Zitat von: Edelbert_Käsemann am 29. November 2022, 20:52:21Die 53€ sind nicht einmal Inflationsausgleich. 4,6% wäre ohnehin vom letzten Jahr noch automatisch gekommen: dazu noch 10,5 von diesem Jahr.
Dann wären wir allein so schon bei 519€.
Somit wurde der Regelsatz um 17€ gekürzt.

Dass die Erhöhung nicht die vollständige Inflation ausgleicht, ist ja unbestritten.
Allerdings hat im Moment niemand einen vollständigen Inflationsausgleich, vielleicht abgesehen von Mindestlöhnern, die aber in der Regel nicht davon Leben können und doch wieder aufstocken müssen.
Alle müssen sparen; da kann sich leider niemand ausnehmen.

Bundspecht

Zitat von: madinksa am 30. November 2022, 09:28:29Alle müssen sparen

Ja, aber WO soll man denn noch bitte sparen !???? Beim Strom z.B. haben wir (in weißer Voraussicht  :zwinker: ) im laufe der  Jahre alle Gräte mit A+++ gekauft (da wo es möglich war). Überall LED Lampen, und und und ....

Bei Lebensmittel z.B. werden bestimmte Dinge nicht mehr gekauft (obwohl eigentlich gewünscht), weil einfach zu Teuer !

Eigentlich wollten wir mit den Kindern mal auf den Weihnachtsmarkt, aber bei DEN Preisen !!!  :schock:  :schock:  :schock:  :wand:  :wand:  :teuflisch:

Also wo soll man denn noch sparen !?
So viele Idioten, und nur eine Sense.

Irgendwann legte der Tot seine Sense beiseite , und bestieg einen Mähdrescher, um den Idioten Herr zu werden !

Edelbert_Käsemann

Doch es haben fast alle einen Inflationsausgleich.
Außer Hartz4 Empfänger

madinksa

Zitat von: Edelbert_Käsemann am 30. November 2022, 15:02:09Doch es haben fast alle einen Inflationsausgleich.
Außer Hartz4 Empfänger
Kannst Du mal Beispiele für Branchen nennen, deren Tarifabschluss in 2022 mehr als 10% betragen hat?
Eines würde mir reichen.
Oder sind die Reallöhne etwa lt. Statistischem Bundesamt zuletzt deutlich gesunken?

Denk bitte bei Deinen Beispielen daran, dass die 300€ Gaspauschale nicht reichen, um die Mehrkosten für Heizung zu finanzieren. Den kannst Du als Beispiel also schonmal nicht verwenden.

AlterGaul

Zitat von: Edelbert_Käsemann am 30. November 2022, 15:02:09Doch es haben fast alle einen Inflationsausgleich.
Außer Hartz4 Empfänger
Ich bin gespannt welche du nennen kannst. Wer ist denn alle?
"The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants."
Thomas Jefferson

Edelbert_Käsemann

@madinska:

Naja, es ist doch ganz einfach:

Alle die z.B. die Preise weitergeben können haben einen Inflationsausgleich + ggf. zusätzliche Hilfen.

Nur die die ,,sozial schwach" sind - was nichts anderes bedeutet als die kein Vermögen haben - die nur Hartz 4 haben die haben jetzt 50% weniger Kaufkraft.

Alle anderen die im System noch drin sind die leiten es weiter und der eine prescht vor und die anderen ziehen nach. Unterm Strich bleibt für die Mitte etwa gleich viel, für die Superreichen steigt es und die ganz unten ja die sollen nach Möglichkeit sterben oder wenn sie noch jung sind dann wenigstens ohne Bezahlung arbeiten bis sie auch nicht mehr können und dann sterben.

Yavanna

Und was ist mit Leuten ohne H4, aber außerhalb des Systems, das deiner Meinung nach Preise weiterleiten kann? Also ein Großteil?

madinksa

Zitat von: Edelbert_Käsemann am 01. Dezember 2022, 13:23:40Alle die z.B. die Preise weitergeben können haben einen Inflationsausgleich + ggf. zusätzliche Hilfen.

Nur die die ,,sozial schwach" sind - was nichts anderes bedeutet als die kein Vermögen haben - die nur Hartz 4 haben die haben jetzt 50% weniger Kaufkraft.

Welcher Arbeitnehmer kann denn Preise weitergeben?
Und es sind alle "sozial schwach", die kein großes Vermögen haben?

Wer als normaler Angestellter im letzten Jahr einen Tarifabschluss mit 2 Jahren Laufzeit bekommen hat, hatte dieses Jahr wahrscheinlich eine Gehaltssteigerung von 2-2,5%. Inflationsausgleich würde ich das nicht nennen.

Kannst Du mal konkret Angestellte aus der Mittelschicht, also keine Mindestlöhner, nennen, die in diesem Jahr mehr als 10% Gehaltserhöhung erhalten haben?

Danke.

Edelbert_Käsemann

Zitat von: Yavanna am 01. Dezember 2022, 14:08:22Und was ist mit Leuten ohne H4, aber außerhalb des Systems, das deiner Meinung nach Preise weiterleiten kann? Also ein Großteil?

Außerhalb des Systems sind nur noch Kriminelle Banden, welche aber durch Geldwäsche in das System integriert sind.

Und selbst daran verdienen die Reichen sehr gut mit.

Sonst gibt es noch sehr wenige etwa jeder 10000 Bürger die einfach ohne alles leben und dann Punker, Penner sind etc wie auch immer man sie bezeichnen will.