Nachforderung Strom und Gas

Begonnen von FFMYEAH, 27. Februar 2023, 12:56:08

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

FFMYEAH

Hallo, mir wurde im letzten Winter mitten in der Coronakrise die Wohnung gekündigt. Bin dann in die Ferienwohnung auf dem Land meiner Schwester gezogen, die auf meinen Namen telefonisch Strom und Gas umgeschrieben hatte.

Ich war dort in Leistungen vom Job Center. Bin letzten Juni ausgezogen und wohne wieder in einer Großstadt in einem anderen Bundesland. Habe jetzt Mahnungen und auch einen Mahnbescheid bekommen, es wurde letzte Periode abgerechnet und es sind über 1500 € nachzuzahlen. Es ist ein altes Fachwerkhaus und sehr schlecht gedämmt. Der letzte Winter war kalt, es ist also eine Nachzahlung während der Zeit wo ich dort gewohnt und gemeldet und auch in Bezug von Hartz IV war.

Was soll ich machen? Ich kann fast 2000 € natürlich nicht bezahlen, mich mit dem damals zuständigen Jobcenter noch mal in Verbindung setzen? Habe noch Zeit, dem Mahnbescheid zu widersprechen. Es ist zwar Korrespondenz erfolgt und auch eine Teilzahlung, als ich dort gewohnt habe, allerdings habe ich nie eine Unterschrift geleistet.

Sheherazade

Bist du jetzt auch im Leistungsbezug?
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

Hary

Um noch mehr kosten und Probleme zu vermeiden solltest du dich zuerst bei dem Anbieter melden und z.B zum eine Stundung für ein paar Wochen zu bitten damit du Zeit hast eine Lösung zu finden und zu prüfen welche Optionen du hast.

Zumindest Stein wird ohnehin nicht übernommen und es würde auf eine Ratenzahlung hinauslaufen.