Lindner will 20 Milliarden sparen – vor allem beim Sozialen

Begonnen von selbiger, 15. April 2023, 06:27:42

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

selbiger

Der Haushaltsstreit der Ampel verschärft sich: Lindner plant laut einem Bericht ein 20 Milliarden schweres Sparpaket. Das Finanzministerium dementiert.

https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100160300/bericht-christian-lindner-will-bei-sozialausgaben-sparen.html
Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.

götzb

Wenn das bedeutet, das sinnlose Maßnahmen und Förderungen nicht mehr finanziert werden, ist das doch gut.
Liebes Corona. Vielen Dank das dank dir die Jobcenter 3 Monate schließen mussten. #auch Pandemien haben ihre guten Seiten.
Arbeit bekämpfen, Automatisierung fördern ! Das evangelische Arbeitsethos ist das Grundübel dieser Gesellschaft.

selbiger

Zitat von: götzb am 16. April 2023, 17:47:36Wenn das bedeutet, das sinnlose Maßnahmen und Förderungen nicht mehr finanziert werden, ist das doch gut.


wohl war..aber da wird er bestimmt nicht den rotstift ansetzen..
Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.

horst

Zitat von: selbiger am 16. April 2023, 17:59:49wohl war..aber da wird er bestimmt nicht den rotstift ansetzen..
weil manche eben fit halten und gegen die Umweltverschutzung gut sind z.b. Müll sammeln.

putinow

Nö geht nicht Arbeitslose einfach Müll aufsammeln lassen. Dafür ist das Garten und Friedhofsamt bzw. Die Straßenmeisterei zuständig. Weil das keine ehrenamtliche bzw. zusätzliche Tätigkeit sein kann. Das würde sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze kosten.

horst

#5
Zitat von: putinow am 16. April 2023, 19:27:05Nö geht nicht Arbeitslose einfach Müll aufsammeln lassen. Dafür ist das Garten und Friedhofsamt bzw. Die Straßenmeisterei zuständig. Weil das keine ehrenamtliche bzw. zusätzliche Tätigkeit sein kann. Das würde sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze kosten.
Gibt es diese Maßnahme nicht mehr sind doch 2 Gruppen die vom JC und die Freiwilligen Ehrenamtlich.

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.



[Dateianhang durch Administrator gelöscht]

putinow

Als AGH nach § 16d SGB II werden ausschließlich Maßnahmen gefördert, in denen die Teilnehmenden zusätzliche, im öffentlichen Interesse liegende und wettbewerbsneutrale Arbeiten verrichten.
So wie das ausschaut ist das nicht wettbewerbsneutral, weil für diese Arbeiten die Stadt/Bauhof verantwortlich ist.

horst

Zitat von: putinow am 16. April 2023, 21:39:17Als AGH nach § 16d SGB II werden ausschließlich Maßnahmen gefördert, in denen die Teilnehmenden zusätzliche, im öffentlichen Interesse liegende und wettbewerbsneutrale Arbeiten verrichten.
So wie das ausschaut ist das nicht wettbewerbsneutral, weil für diese Arbeiten die Stadt/Bauhof verantwortlich ist.
deshalb hab ich ja für dich die Maßnahme hochgeladen, das du mal darüber schaust  :grins:
Es gab ja Geld 1,50 Spesen + Fahrkosten vom Träger

putinow

Machen die Städte gerne oder versuchen es immer wieder und gehen auf Dummpfang um keine festen Mitarbeiter einstellen zu müssen. Das ist definitiv nicht zusätzlich.

Hier mal ne kleine Liste was zusätzlich wäre.
Öffentliche Einrichtungen und Grünpflegearbeiten
Unterstützung in der Vor- und Nachbereitung sowie bei der Durchführung von kulturellen Angeboten
Aufstellen von Besucherinformationen, Wetterschutzhäuschen, Grillhütten, Dokumentationstafeln oder Lehrpfaden
Zusätzliche Kontroll- und Sichtungsarbeiten außerhalb der regelhaften Pflichten, insbesondere zur Aufnahme bestehender Mängel (z.B. Rad – und Wanderwege, Trimm Dich Pfade oder Nordic Walking Strecken)

Von Müll aufsammeln steht da nix. :grins:

https://www.ortenaukreis.de/index.php?ModID=7&FID=3406.8794.1&object=tx%7C3406.8794.1

PeterHeu1

ehrenamtliche Tätigkeit ist es auch , wenn Bürgergelder bei Ausländer Abschiebungen helfen.

Ottokar

Zitat von: putinow am 16. April 2023, 22:29:54Öffentliche Einrichtungen und Grünpflegearbeiten
Ist auch nicht zusätzlich.

Zusätzlich bedeutet, dass diese Arbeiten sonst nicht durchgeführt würden.
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.


putinow

Ja ist klar darum unter dem Punkt: Öffentliche Einrichtungen und Grünpflegearbeiten

Unterstützung in der Vor- und Nachbereitung sowie bei der Durchführung von kulturellen Angeboten
Aufstellen von Besucherinformationen, Wetterschutzhäuschen, Grillhütten, Dokumentationstafeln oder Lehrpfaden
Zusätzliche Kontroll- und Sichtungsarbeiten außerhalb der regelhaften Pflichten, insbesondere zur Aufnahme bestehender Mängel (z.B. Rad – und Wanderwege, Trimm Dich Pfade oder Nordic Walking Strecken)