Löschung E-Mail & Telefon bei JC > keine Reaktion > und dann nach Frist?

Begonnen von Hansejunge, 18. Mai 2023, 18:15:11

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hansejunge

Hallo zusammen,

ich hatte Anfang Mai das JC per Einschreiben darüber informiert, dass sie meine E-Mail und meine Telefonnummer löschen sollen, gemäß der EAO, da man nur per Postbrief täglich werktags erreichbar sein muss. Ebenso bat ich um eine postalische Bestätigung.

Die Frist verstreicht in einer Woche, bisher kam keine Reaktion, im Gegenteil, ich glaube, das wird Thema nächste Woche bei einem "spontanen" JC-Termin, den ich habe.

Meine Frage:

Ist das noch aktuell von Ottokar?

https://hartz.info/index.php/topic,4623.msg40228.html#msg40228

Wenn vom JC keinerlei Reaktion kommt bzw. der SB nächste Woche "zickig" wird, dann ist Bonn mein Ansprechpartner und nicht Nürnberg, richtig?

Denen schreibe ich dann von meiner Bitte Anfang Mai und der entsprechenden (Nicht-)reaktion vonseiten des JC?

Danke


a_good_heart

Keine Panik.
Das JC hält sich grundsätzlich nicht an Fristen, die ein LE stellt...
Ich hatte damals um eine Bestätigung über die Löschung der Daten innerhalb von 14 Tagen gebeten. Kam erst nach etwa 4 Wochen, aber seither hab ich Ruhe... :zwinker:
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont... (Konrad Adenauer)

Fettnäpfchen

Hansejunge

Zitat von: Hansejunge am 18. Mai 2023, 18:15:11Denen schreibe ich dann von meiner Bitte Anfang Mai und der entsprechenden (Nicht-)reaktion vonseiten des JC?
War es jetzt ein Antrag oder eine Bitte?
Das KRM brauchst du nicht anschreiben da bei den meisten Anträgen sechs Monate Bearbeitungsfrist gelten und nach Ablauf kannst du eine Untätigkeitsklage einreichen.

MfG FN
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe findet, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen. Wer überlegt, kann verbessern. (Konfuzius)
Mach es: Sei stärker als deine stärkste Ausrede.

Hansejunge

Zitat von: Fettnäpfchen am 21. Mai 2023, 16:56:03Hansejunge

Zitat von: Hansejunge am 18. Mai 2023, 18:15:11Denen schreibe ich dann von meiner Bitte Anfang Mai und der entsprechenden (Nicht-)reaktion vonseiten des JC?
War es jetzt ein Antrag oder eine Bitte?
Das KRM brauchst du nicht anschreiben da bei den meisten Anträgen sechs Monate Bearbeitungsfrist gelten und nach Ablauf kannst du eine Untätigkeitsklage einreichen.

MfG FN

In meinem Betreff des Schreibens heißt es wortwörtlich: "Antrag auf Löschung meiner bereits erhobenen, aber nicht erforderlichen Daten".

Das heißt für mich: Ein halbes Jahr warten?

Fettnäpfchen

Hansejunge

Zitat von: Hansejunge am 21. Mai 2023, 17:14:56Das heißt für mich: Ein halbes Jahr warten?
Wenn es blöd läuft ja.
Du kannst natürlich jederzeit beim JC nachfragen wie der Bearbeitungsstand ist.

Da hätte ich auch ein Erlebnis, aber ist Schnee von gestern

MfG FN
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe findet, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen. Wer überlegt, kann verbessern. (Konfuzius)
Mach es: Sei stärker als deine stärkste Ausrede.

Hansejunge

Und wenn man innerhalb der "Nichbearbeitungszeit" nach Telefon und E-Mail gefragt wird:

a) angeben - mit Kommentar, dass man die hat löschen lassen, ohne Bestätigung bisher.
b) nicht mehr angeben und ggf. telefonische Angebote verweigern (Vermittlungsgespräch) - mit Kommentar, dass man die hat löschen lassen, ohne Bestätigung bisher.

?

180

Auch wenn du dem JC deine Telefonnummer und Mailadresse gibst, musst du niemals darüber erreichbar sein...
Du musst also nichts begründen und kannst einfach auflegen, falls das JC versucht dich anzurufen.

Hansejunge

Zitat von: lappa am 21. Mai 2023, 20:44:00Auch wenn du dem JC deine Telefonnummer und Mailadresse gibst, musst du niemals darüber erreichbar sein...
Du musst also nichts begründen und kannst einfach auflegen, falls das JC versucht dich anzurufen.

Das war leider nicht die Frage.

Fettnäpfchen

Zitat von: Hansejunge am 21. Mai 2023, 20:17:55Und wenn man innerhalb der "Nichbearbeitungszeit" nach Telefon und E-Mail gefragt wird:
was sagt dir denn dein Verstand zu der Frage?
Zitat von: Hansejunge am 21. Mai 2023, 20:17:55a) angeben - mit Kommentar, dass man die hat löschen lassen, ohne Bestätigung bisher.
angeben damit die wieder gespeichert wird; sagt mir meiner

Zitat von: Hansejunge am 21. Mai 2023, 20:17:55b) nicht mehr angeben und ggf. telefonische Angebote verweigern (Vermittlungsgespräch) - mit Kommentar, dass man die hat löschen lassen, ohne Bestätigung bisher.
wie wäre:
warum rufen sie an das ist eine Unverschämtheit schließlich habe ich nicht umsonst eine Löschung der nicht nötigen Kontaktdaten beantragt und bestehe auf nur noch nachweislich schriftliche Kontaktaufnahmen von Ihnen.
Einen schönen Tag und ......

MfG FN
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe findet, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen. Wer überlegt, kann verbessern. (Konfuzius)
Mach es: Sei stärker als deine stärkste Ausrede.

Hansejunge

Es geht ja nicht darum, dass das JC mich einfach anruft, sondern ständig fragt, auch bei den Terminen vor Ort, ob meine Daten noch aktuell sind.

Ich: Diese Daten habe ich löschen lassen.
JC: Oh, hier steht aber noch nichts drin.

...



Fettnäpfchen

Hansejunge

Zitat von: Hansejunge am 22. Mai 2023, 14:50:30Ich: Diese Daten habe ich löschen lassen.
JC: Oh, hier steht aber noch nichts drin.
dann stutze doch den SB zusammen/zurecht.
Kannst ihm ja sagen das es nach Fristablauf eine Beschwerde geben wird und zusätzlich eine Untätigkeitsklage.

Was soll man denn sonst noch schreiben? Innerhalb der Bearbeitungsfrist wirst du keine zufriedenstellendere Antworten bekommen.

MfG FN
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe findet, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen. Wer überlegt, kann verbessern. (Konfuzius)
Mach es: Sei stärker als deine stärkste Ausrede.

180

"Kein Kommentar, oder wünschen sie eine ausführliche Grundsatzdiskussion über die Erreichbarkeitsanordnung, Rechte des Kunden, etc.?"
Wenn der SB dann weiter drauf rumhackt, dann fang einfach an bei Adam und Eva bzgl. Kundenrechten, Datenschutz, Erreichbarkeitsanordnung, usw.
Schon hast du ein sinnvolles Thema für die nächsten 20-30 Minuten des Meldetermins. So lange du das Thema vorgibst, kann der SB keine Fragen stellen oder dich zu irgendwas drängen.

Hansejunge

UPDATE:

Also doof sind die nicht.

Heute hätte ich mein JC-Termin gehabt.

Heute morgen kam eine E-Mail mit der Info, dass der Termin heute ausfällt und einem neuen Terminvorschlag, mit der Bitte mich kurz zu melden, ob der neue Termin passt.

Wie es aussieht, soll ich mich also per E-Mail zurückmelden.

Krass provokant das alles, habe ich doch genau den Antrag abgegeben, diese E-Mailadresse löschen zu lassen, aber nein, es wird nicht nur ignoriert, sondern auch provoziert.

Gut, ich werde die E-Mail ignorieren, fahre trotzdem hin und stelle mich dumm und werde natürlich darauf nicht reagieren. Falls Fragen kommen, sage ich, dass die E-Mail nicht mehr aktuell ist.

Hansejunge

Nachtrag: Ich war vor Ort, auch der SB war sogar im Haus, ein Kollege versuchte ihn zu erreichen, dass ich vor seiner verschlossenen Türe stehe. Leider ohne Erfolg. So habe ich mir nur meine Anwesenheit bestätigen lassen.

Fazit: Mein Bauchgefühl sagt mir, dass der SB hier munter Spielchen treibt um mir zu "beweisen", dass es viele Nachteile hat, wenn man seine Nummer und seine E-Mailadresse löschen lassen will. Irgendwie will er mir klar machen, dass ich der "Gearschte" bin, wenn ich diese Löschung durchziehe: Prompt sagt er ab, aber nur per E-Mail oder Telefon.

Aber das sind schöne "Belege" für die Beschwerde dann.

Spring23

Zitat von: Hansejunge am 23. Mai 2023, 09:20:03UPDATE:

Also doof sind die nicht.

Heute hätte ich mein JC-Termin gehabt.

Heute morgen kam eine E-Mail mit der Info, dass der Termin heute ausfällt und einem neuen Terminvorschlag, mit der Bitte mich kurz zu melden, ob der neue Termin passt.

Wie es aussieht, soll ich mich also per E-Mail zurückmelden.

Krass provokant das alles, habe ich doch genau den Antrag abgegeben, diese E-Mailadresse löschen zu lassen, aber nein, es wird nicht nur ignoriert, sondern auch provoziert.

Gut, ich werde die E-Mail ignorieren, fahre trotzdem hin und stelle mich dumm und werde natürlich darauf nicht reagieren. Falls Fragen kommen, sage ich, dass die E-Mail nicht mehr aktuell ist.
Nichts für Ungut. Da ist keine Provokation, das sind Standardtexte. Sei nicht bös, dass man sich nicht die Mühe macht, extra für Dich einen persönlich zu verfassen.

Klar ist das nervig, kennt man von vielen Stellen, da kommt ein Text, der doch so gar nicht passt und man hat längst andere Info gegeben.

Aber wie gesagt: Nimm es nicht persönlich, das schont Deine Nerven. Du hast doch die Freiheit, die Anfrage Deiner Mail und Tel.nummer zu ignorieren.

Kurzes "ich habe drum gebeten meine Mail zu löschen, bitte senden Sie mir den Termin als Post zu" und danach abhaken.