Jobcenter rechnet fast 1000 € zuviel Lohn an

Begonnen von NRW66, 22. Juli 2023, 18:17:22

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

NRW66

HALLO  :help:

Wir haben ja schon viel erlebt in unserem Jobcenter, aber das was wir jetzt erleben, schlägt das Fass den Boden aus.

Mein Mann hat 2 Jobs, indem er zusammen ca 1180 € verdient, Brutto.
Die Arbeitsverträge in Kopie, zu beiden Jobs, liegen dem Jobcenter vor.
Trotzdem behauptet das Jobcenter, dass keine Nachweise vorliegen und das Einkommen "nicht abschließend bekannt ist"; obwohl Nachweise zu den Löhnen vorliegen.
Das Jobcenter berechnet deswegen fast 1000 € monatlich mehr Brutto Lohn an.
Aus zwei Jobs macht das Jobcenter; trotz Nachweise, einfach einen Vollzeitjob von einer Firma und rechnet einfach fast 1000 € mehr Lohn an.

Des weiteren will das Jobcenter das Kündigungsschreiben der Ex-Firma eingereicht bekommen; dabei gibt es gar keine Kündigung. 2 Firmen und 2 Löhne !
Das haben wir in einem Schreiben "Auforderung zur Mitwirkung" erhalten, wo die Kündigung von der angeblichen Ex-Firma angefordert wird.
Außerdem sollen wir das Formular EK ausfüllen, weil unsere angeblich neuen Einkommensverhältnisse angegeben werden müssen.
Welche neuen Einkommensverhältnisse ?

Wir haben dem Jobcenter alles sehr detailliert und schriftlich (per Email und per Brief, Einschreiben) inklusive Einreichung von Unterlagen, zugesendet und trotzdem bringt das Jobcenter alles durcheinander.
Durch dieses Durcheinander, falsche Berechnungen und zu viel Einkomensanrechnung, will das Jobcenter ab dem 01.08.23 keine Miete mehr an unseren Vermieter überweisen.
Wir sollen nun diese komplette Warmmiete selbst bezahlen; weil mein Mann angeblich so viel verdient und auf unserem Konto bekommen wir nur noch ca 80 € überwiesen.
Laut unserer Berechnung (Bürgergeld Rechner im Internet, von HartzIV.org steht uns noch ca 670 € Bürgergeld zu, pro Monat, und damit könnten wir den Großteil Miete bezahlen.
Durch diese falsche Berechnung und diese 1000 € zuviel Lohn Anrechnung, kommen wir in finanzielle Schwierigkeiten im August 2023 und Ärger mit dem Vermieter, wenn keine Miete im August kommt; denn diese Miete können wir nicht zahlen.   

Heute ist der 22.07.23 und Montag der 24.07.2023; ich denke die Bürgergeld Anweisung des Jobcenters, für August 2023, ist dann schon raus gegangen.
Die Schreiben des Jobcenters sind heute angekommen und natürlich werde ich sofort einen Widerspruch schreiben, zu dem neuen Bürgergeld Bescheid, aber erst einmal erhalten wir am 01.08.23 viel zu wenig Bürgergeld, was uns in finanziellen Schwierigkeiten bringt, nur weil das Jobcenter so einen Mist angestellt hat. 

Habt Ihr noch einen Rat, was wir jetzt noch unternehmen können oder müssen gegen das Jobcenter ?

 :help:                                                                           

DerGreif

Wenn das zu hohe Einkommen Brutto angerechnet wird, ist das doch positiv, da höherer Freibetrag.
Wie sieht es denn beim Netto aus?
Woher nimmt das Jobcenter die zu Grunde liegenden Wer?

180

Das lässt sich mit Grundschulmathematik und Taschenrechner ausrechnen:
100€ Freibetrag
+20% von 100-520€
+30% von 520-1000€
+10% von 1000 - 1180€
-------------------------
= 346€

Das bedeutet ihr müsst jeden Monat Netto 346€ mehr Geld haben, als wenn dein Mann keinen Job haben würde. Die 346€ sind also zu den Kosten der Unterkunft und euren Regelsätzen zu addieren.

Vielleicht hilft es, wenn ihr eurem JC das mal so direkt vorrechnet und dann darum bittet euch zu erklären, warum diese Rechnung falsch ist, wenn das JC weiterhin behauptet, dass der Bescheid richtig sei.


NRW66

Zitat von: DerGreif am 22. Juli 2023, 18:52:55Wenn das zu hohe Einkommen Brutto angerechnet wird, ist das doch positiv, da höherer Freibetrag.
Wieso ist das positiv, wenn uns 1000 € zuviel Lohn angerechnet wird, im Monat ?
Ich habe 1000 € ( Eintausend) geschrieben und nicht 100 € ( Einhundert).
Uns fehlen jetzt ca 700 € Bürgergeld jeden Monat, durch diese falsche Berechnung des Jobcenters.
Was ist daran positiv ?

Woher das Jobcenter diese Berechnungen nimmt ?
Weiß ich nicht.
Vielleicht haben die ja dieses hohe Einkommen von uns geträumt !
Oder sind einfach zu  :wand: zum rechnen ! ?

@lappa
folgende Berechnungen :
Mann 451 € Bürgergeld
Ich 451 € Bürgergeld
zustehende KDU 475 €
Lohn Brutto 1180 € (2 Jobs von einer Person)
Lohn Netto ca 1030 €

Statt der Brutto 1180 € hat das Jobcenter Brutto 2160 € angerechnet; also fast 1000 € zuviel !

Anmerkung : ich habe keinen Job und kein Einkommen. Kindergeld beziehen wir auch nicht. Kinder sind im Haushalt nicht vorhanden, für die es Kindergeld geben könnte.

180

Es müssten monatlich 693€ vom JC an euch ausgezahlt werden bei den genannten Zahlen.

Wie kommt das JC denn auf 2160€ Einkommen, wenn ihr alles korrekt angegeben und nachgewiesen habt?

Edit: Bekommt dein Mann zufällig in einem oder beiden Jobs einen Teil des Geldes als steuerfreie Inflationsausgleichsprämie (diese max. 3000€ die steuerfrei ausgezahlt werden können vom AG)? Oder bekommt er Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, etc.?

Sensoriker

Wer sich beim JC nicht wehrt hat schon verloren
Meine Antworten basieren auf eigenen Erfahrungen mit dem JC sowie auf der Lektüre zahlreicher Threads auf diesem (und ein paar anderen) Boards.
Ansonsten halte ich es wie beim Lotto. Alle Antworten ohne Gewähr.

NRW66

Zitat von: lappa am 22. Juli 2023, 19:53:55Wie kommt das JC denn auf 2160€ Einkommen, wenn ihr alles korrekt angegeben und nachgewiesen habt?

Edit: Bekommt dein Mann zufällig in einem oder beiden Jobs einen Teil des Geldes als steuerfreie Inflationsausgleichsprämie (diese max. 3000€ die steuerfrei ausgezahlt werden können vom AG)? Oder bekommt er Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, etc.?

Wie bereits erklärt, haben wir auch keine ERklärung dafür, warum fast 1000 € zuviel angerechnet wurden...obwohl Nachweise vorlagen (Arbeitsvertrag, Lohnnachweis, unsere Erklärungen usw.).

Nein, von beiden Arbeitgebern hat mein Mann keine Inflationsausgleichsprämie erhalten.
Das rechtfertigt aber auch nicht, dass jeden Monat fast 1000 € zuviel Lohn angerechnet wurde.
Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld usw bekommt er bei der ersten Firma gar nicht.
bei der zweiten Firma...vielleicht, aber das steht noch nicht fest, da er erst jetzt am 01.07.23 angefangen hat zu arbeiten.

@Sensoriker
Netto hat das Jobcenter 1545 € angerechnet

DerGreif

Falsche Anrechnung:
1.545-348=1.197

Korrekt wäre:
1.030-346=684

Das heißt das JC rechnet 513 zu viel an.

Aber nochmal: das Problem liegt beim zu hoch angesetzten Netto. Das Brutto ist in dem Falle egal, bzw erhöht den angesetzten Freibetrag um 2.

NRW66

Zitat von: DerGreif am 23. Juli 2023, 03:39:49Falsche Anrechnung:
1.545-348=1.197

Korrekt wäre:
1.030-346=684

Das heißt das JC rechnet 513 zu viel an.

Aber nochmal: das Problem liegt beim zu hoch angesetzten Netto. Das Brutto ist in dem Falle egal, bzw erhöht den angesetzten Freibetrag um 2.

FALSCH bei einem GesamtBruttolohn von 1180 € insgesamt rechnet das Jobcenter aber 2200 € an...also sind das dast 1000 € Brutto, die das Jobcenter zu viel anrechnet.

Oder wießt Du es besser, was mein Mann verdient ?
Ich bitte um Nachweise dazu, von dir !

Sensoriker

Nicht Falsch!

Der Bruttolohn ist in dem Fall egal. Der Freibetrag ändert sich nur um 2,-€

Freibetrag bei 1180,- € Brutto = 346,- €
Freibetrag bei alles über 1200,- € Brutto = 348,- €
Wer sich beim JC nicht wehrt hat schon verloren
Meine Antworten basieren auf eigenen Erfahrungen mit dem JC sowie auf der Lektüre zahlreicher Threads auf diesem (und ein paar anderen) Boards.
Ansonsten halte ich es wie beim Lotto. Alle Antworten ohne Gewähr.

Leeres Portemonnaie

Zitat von: Sensoriker am 24. Juli 2023, 13:44:52Nicht Falsch!

Der Bruttolohn ist in dem Fall egal. Der Freibetrag ändert sich nur um 2,-€


Das ist erstmal richtig, nur dass eben der die 1200,- übersteigende Betrag (den es hier nicht gibt) komplett als Einkommen abgezogen wird. Nur ohne Freibetrag. Und dieses Geld fehlt der TE im Monat.
Wo bin ich denn bloß hingekommen, und wie ist das passiert? 😦 🤧

NRW66

Zitat von: Sensoriker am 24. Juli 2023, 13:44:52Nicht Falsch!

Der Bruttolohn ist in dem Fall egal. Der Freibetrag ändert sich nur um 2,-€

Freibetrag bei 1180,- € Brutto = 346,- €
Freibetrag bei alles über 1200,- € Brutto = 348,- €

Es geht nicht nicht um den Freibetrag !
Es geht darum, dass das Jobcenter aus 1180 € Brutto diese fast 2200 € macht.

Wir bekommen ab 01.08.2023 keine Miete mehr bezahlt, wegen diese falschen Berechnung und können die Miete nicht aus eigener tasche beuzahlen.
Nach 2 aufeinander folgenden Fehlenden Mieten, erfolgt ein Kündigung; inklusive weiterer rechtlicher Schritte gegen uns und weiteren Unkosten, die entstehen werden !

Das JC betrügt uns um zustehende Leistungen !

Offensichtlich versteht DAS hier fast keiner und Tatsachen und Zahlen werden verdreht und willkürlich gerechnet.
Traurig !

Sheherazade

Zitat von: NRW66 am 24. Juli 2023, 13:50:45Offensichtlich versteht DAS hier fast keiner und Tatsachen und Zahlen werden verdreht und willkürlich gerechnet.
Traurig !

Du verstehst das offenbar nicht. Es wurde schon festgestellt, dass euch zuviel angerechnet wird, du verbeißt dich nur so extrem in den Bruttolohn.

Zitat von: DerGreif am 23. Juli 2023, 03:39:49Falsche Anrechnung:
1.545-348=1.197

Korrekt wäre:
1.030-346=684

Das heißt das JC rechnet 513 zu viel an.

Aber nochmal: das Problem liegt beim zu hoch angesetzten Netto. Das Brutto ist in dem Falle egal, bzw erhöht den angesetzten Freibetrag um 2.

Also widerspreche dem Bescheid.
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

Leeres Portemonnaie

Zitat von: Sheherazade am 24. Juli 2023, 14:01:42
Zitat von: NRW66 am 24. Juli 2023, 13:50:45Offensichtlich versteht DAS hier fast keiner und Tatsachen und Zahlen werden verdreht und willkürlich gerechnet.
Traurig !

Du verstehst das offenbar nicht. Es wurde schon festgestellt, dass euch zuviel angerechnet wird, du verbeißt dich nur so extrem in den Bruttolohn.

Zitat von: DerGreif am 23. Juli 2023, 03:39:49Falsche Anrechnung:
1.545-348=1.197

Korrekt wäre:
1.030-346=684

Das heißt das JC rechnet 513 zu viel an.

Aber nochmal: das Problem liegt beim zu hoch angesetzten Netto. Das Brutto ist in dem Falle egal, bzw erhöht den angesetzten Freibetrag um 2.

Also widerspreche dem Bescheid.


 :scratch:
 
Wäre brutto korrekt, würde folglich auch netto weniger rauskommen. Ergo angerechnet werden. Der Grundfehler liegt schon im brutto.

Oder hab ich's nicht so mit Mathe?

 
Wo bin ich denn bloß hingekommen, und wie ist das passiert? 😦 🤧

DerGreif

Zitat von: NRW66 am 24. Juli 2023, 13:50:45Offensichtlich versteht DAS hier fast keiner und Tatsachen und Zahlen werden verdreht und willkürlich gerechnet.
Traurig !

Du schilderst dein Problem, bekommst eine Erklärung,  was genau falsch gelaufen ist und sogar den Hinweis, wie vorzugehen ist.

Zitat von: Sheherazade am 24. Juli 2023, 14:01:42Also widerspreche dem Bescheid.


Den Hintern hoch bekommen und aktiv werden,  muss du schon selber.

Trotzdem kann ich nicht nachvollziehen, wie eine so hohe Diskrepanz bei der Anrechnung zustande kommt. Evtl fehlen ja Informationen... :weisnich:

Zitat von: Leeres Portemonnaie am 24. Juli 2023, 14:08:30
Zitat von: Sheherazade am 24. Juli 2023, 14:01:42
Zitat von: NRW66 am 24. Juli 2023, 13:50:45Offensichtlich versteht DAS hier fast keiner und Tatsachen und Zahlen werden verdreht und willkürlich gerechnet.
Traurig !

Du verstehst das offenbar nicht. Es wurde schon festgestellt, dass euch zuviel angerechnet wird, du verbeißt dich nur so extrem in den Bruttolohn.

Zitat von: DerGreif am 23. Juli 2023, 03:39:49Falsche Anrechnung:
1.545-348=1.197

Korrekt wäre:
1.030-346=684

Das heißt das JC rechnet 513 zu viel an.

Aber nochmal: das Problem liegt beim zu hoch angesetzten Netto. Das Brutto ist in dem Falle egal, bzw erhöht den angesetzten Freibetrag um 2.

Also widerspreche dem Bescheid.


 :scratch:
 
Wäre brutto korrekt, würde folglich auch netto weniger rauskommen. Ergo angerechnet werden. Der Grundfehler liegt schon im brutto.

Oder hab ich's nicht so mit Mathe?


Theoretisch kommt bei weniger Brutto auch weniger Netto raus laut Lohnabrechnung. Für die Leistungsberechnung ist es aber egal, ob das JC 2.000 oder 10.000 Brutto eingibt, wenn das Netto nicht stimmt.