Mogelpackung Grundrente: Warum 1,3 Millionen Rentner leer ausgehen

Begonnen von selbiger, 26. August 2023, 11:01:18

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

selbiger

Ein Blick hinter die Kulissen der Grundrente zeigt: Mehr als die Hälfte der Berechtigten geht trotz Anspruch leer aus.
Die Grundrente galt als Meilenstein in der sozialen Absicherung langjährig Versicherter. Aktuelle Zahlen der Deutschen Rentenversicherung (DRV) zeigen ein Problem:

https://www.gegen-hartz.de/news/mogelpackung-grundrente-warum-13-millionen-rentner-leer-ausgehen

genau..und zwar bei allen grundsicherungsrentnern..denen nimmt mans gleich wieder weg..das ist das verbrechen an sich..
Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.

Else Kling

Zitat von: selbiger am 26. August 2023, 11:01:18genau..und zwar bei allen grundsicherungsrentnern..denen nimmt mans gleich wieder weg..das ist das verbrechen an sich..

Vielleicht  schaust du mal im Paragraph 82a im SGB XII  nach. Wer mindestens 33 Jahre an Grundrentenzeiten hat, hat einen Absetzbetrag von bis zur Hälfte der Regelbedarfsstufe 1. Das heißt zur Zeit: 251,00 Euro mehr als die reine Grundsicherung. Voraussetzung sind die mindestens 33 Jahre Grundrentenzeiten und eine Rente in der Höhe, dass die Absetzung erfolgen kann.

Quinky

Else Kling,
vielleicht schaust Du mal in den § 82a richtig rein.
Die Summe von 251€ wird voraussichtlich NIEMAND in Deutschland auf Jahrzehnte erreichen!
Warum?
100€ sind ein Grundfreibetrag, vom überschreitenden Betrag sind nur 30% frei.
Damit man 251€ erreichen kann, müßte der Zuschlag 600€ betragen, damit 251€ nicht angerrechnet werden.
Wer aber einen theoretischen Zuschlag von 600€ bekommen würde, müßte in den mindestens 33 Jahren rentenversicherungspflichtig einen horrenden Betrag verdient haben. Damit wäre diese Person aber NIEMALLS überhaupt Grundsicherungsberechtigt, weil beide Summen (Rente und Zuschlag) in der Gegend von 2.000€ liegen würde.

Josef

Ich habe jetzt den Artikel gelesen aber nicht wirklich verstanden um was es geht.

Es steht drin, dass ein Einkommen welches nebenbei erzielt wird (z.B. durch Vermietung, Job, Kapitalerträge) zur Altersrente die man bekommt zugerechnet wird und dann als gesamtes für die Grundrente gewertet wird und deshalb viele Rentner keine Aufstockung der Rente auf die sogenannte Grundrente erhalten, welche nur Personen erhalten, die 33 Jahre? eingezahlt haben.

Lieg ich soweit richtig?

Beitragszeit kann man ja auf vielerlei Wege bekommen z.B. auch mit einem Nebenjob als Selbstständiger (gar nicht so selten wegen der Krankenkasse). Wenn dann noch viel schwarz gearbeitet wird kommt oder zumindest kam man dann auf ein ganz schönes Einkommen.
Hier geht es ja immerhin um Leute die bei ihrem schlecht bezahlten Job (sonst wäre ja keine Grundrente) noch ein so großes Vermögen ansammeln konnten um davon entsprechend hohe Erträge zu erzielen. Gibt eigentlich nur ein paar Gründe die ich mir Vorstellen kann.
Vorrausgesetzt ich habe den Artikel richtig verstanden.

Else Kling

@Quinky, selbst wenn man keinen Grundrentenzuschlag bekommt, sondern "nur" die 33 Jahre an Grundrentenzeiten erfüllt, bekommt man den Absetzungsbetrag.

Sophiagirl

Mein Vater hat da für meine Mama auch Mal ein sehr kryptisches Schreiben bekommen, das der Zuschlag weniger Rente bekommen würde, als jetzt. 1,79 Euro oder so?  :coffee:

Ich hab es nicht verstanden, mein Vater auch nicht.

Aber weniger als vorher machte für unseren Kopf auch keinen Sinn. Aber wir haben es nun so gelassen.