Rentenerhöhung in 2024 fällt geringer aus als erwartet

Begonnen von selbiger, 02. November 2023, 15:01:31

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

selbiger

Rentnerinnen und Rentner in Deutschland können sich ab Juli 2024 auf eine Rentenerhöhung einstellen. Laut einem aktuellen Entwurf des Rentenversicherungsberichts der Bundesregierung, der der DPA vorliegt, soll es eine Erhöhung der Renten um 3,5 Prozent geben. Betroffen von der Rentenanpassung sind rund 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner.

https://www.gegen-hartz.de/news/rente-rentenerhoehung-in-2024-faellt-geringer-aus-als-erwartet

ach..hat man doch noch mal schnell an der kürzungsschraube gedreht..??finde es schon abartig den rentnern hoffnungen zu machen,mit getöse wie..satte rentenerhöhungen ab 2024,oder rieeesen erhöhung für rentner und was es noch alles für,gedööns gibt.. :wand:
Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.

Ottokar

War doch klar, das da nichts kommt.
Schon bei den Hilfszahlungen wegen Pandemie und Energiekrise wurden die Rentner bewusst ausgenommen.
Gespart wird immer zuerst ganz unten, also bei den Rentnern, die müssen jetzt wegen der Bürgergelderhöhung verzichten, denn Geld kann man nur einmal ausgeben.
Ich hoffe, dass alle 20 Millionen RentnerInnen wählen gehen und sich dabei daran erinnern, wie SPD, Grüne und FDP mit ihnen umgehen.
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.


Sheherazade

Zitat von: Ottokar am 03. November 2023, 09:40:26War doch klar, das da nichts kommt.

3,5% sind irgendwie nicht nichts. Nichts gab es mehrmals zwischen 2000 und 2015 bzw. Rentenanpassungen weit unter 3% (jedenfalls im Westen).
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

Ottokar

Zitat von: Sheherazade am 03. November 2023, 10:44:053,5% sind irgendwie nicht nichts
Im Vergleich zur 12% Erhöhung der Regelsätze im SGB II und XII sind 3,5% so gut wie nichts.
Abgesehen davon habe ich mit dem Satz "War doch klar, das da nichts kommt." die Erhöhung nicht mathematisch bewertet, sondern in Bezug auf die schon in der Vergangenheit ausgebliebene staatliche Unterstützung der RentnerInnen im Vergleich zu ArbeitnehmerInnen und Arbeitslosen.
Aber missinterpretiere gern weiter meine Aussagen in eine Neiddebatte um.
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.


selbiger

Zitat von: Sheherazade am 03. November 2023, 10:44:053,5% sind irgendwie nicht nichts.

wenn das nict nichts ist..was ist es denn..??es wird zudem vergessen das beiträge ebendso erhoben werden..und bei den meisten wird die rente angerechnet..welches wenn man die inflation hinzurechnet eher einer kürzung gleich kommt..
Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.

Ottokar

Zumindest die schon in 2023 erfolgten und für 2024 geplanten Erhöhungen der Beiträge zu KV und PV werden damit ausgeglichen. Insoweit wird das nahezu ein Nullsummenspiel.
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.


Sheherazade

Zitat von: Ottokar am 03. November 2023, 12:28:04Aber missinterpretiere gern weiter meine Aussagen in eine Neiddebatte um.

Neiddebatte? Ich stehe selbst kurz vor der Rente und freue mich nicht nur für andere über jedes Prozent mehr bei der Rentenanpassung, die ja nicht nur Bestandsrentnern zugute kommt. Im übrigen missinterpretiere ich nicht, wenn in den folgenden Sätzen Begriffe wie "ausgenommen", "gespart" und "verzichten" verwendet werden, das impliziert für jeden, das "Nichts" gemeint ist anstatt "zu wenig".

Aber egal, über eine Rentenanpassung von 3,5% zu lamentieren, wenn es oft genug nur 0,9-2,5% und auch mehrere Nullrunden gab, ist für mich nur Jammern auf hohem Niveau. Mal davon abgesehen, dass selbst bei 5 oder 7% immer noch irgendwer aufschreien würde, dass angeblich viele Rentner nichts davon haben.
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

Ottokar

Zitat von: Sheherazade am 03. November 2023, 13:32:39über eine Rentenanpassung von 3,5% zu lamentieren ... ist für mich nur Jammern auf hohem Niveau
3,5% sind für dich also ein hohes Niveau. Jeder wie er mag.
Aber ja, ich habe mich tatsächlich geirrt. Dir geht es - wie dieser Beitrag zeigt - nicht um eine Neiddebatte, sondern nur darum, mich persönlich herabzuwürdigen.
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.


Sheherazade

Zitat von: Ottokar am 03. November 2023, 13:38:59Dir geht es - wie dieser Beitrag zeigt - nicht um eine Neiddebatte, sondern nur darum, mich persönlich herabzuwürdigen.


Tatsächlich nicht.
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

Milla

Zitatdenn Geld kann man nur einmal ausgeben.
zB 650Mio Euro als Entwicklungshilfe für Sambia, Nigeria und Marokko. Das Geld nehmen die gerne aber ihre abgelehnten Asylbewerber wollen sie nicht zurücknehmen.

selbiger

Zitat von: Sheherazade am 03. November 2023, 13:32:39Mal davon abgesehen, dass selbst bei 5 oder 7% immer noch irgendwer aufschreien würde, dass angeblich viele Rentner nichts davon haben.

und wer hat denn was von den allgemeinen rentenerhöhungen..??ich kenne viele renter..aber keinen der was davon hat..je mehr er bekommt um so mehr wird dieser steuern zahlen müssen..wo also hat denn einer was davon..??was bitte schön hat das mit jammern zu tun..wenn man damit nicht über die runden kommt..??für mich unbegreiflich leuten jammern zu unterstellen..jammert einer bei den ösis..??bestimmt kaum..weil die renten dort zumindest stimmen..und der staat sich dort allen anschein nicht dieser bedient wie es hier der fall ist..das ist schon echt jenseits von gut und böse..
Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.