Gleichstellung

Begonnen von Unwissender, 19. November 2024, 10:38:35

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Unwissender

Hallo!

Weiss jemand genau, wie das mit der Gleichstellung (zu Schwerbehinderten 50%) funktioiert! Ich habe 30 % und stoße immer wieder auf das Problem, das bei Bewerbungen Schwerbihnderte (ab 50%) bevorzugt werden und wurde auch deswegen schon einige Male "aussortiert".

Auf Anfrage bei der BA wurde mir mitgteilt, das ich mich dazu an das zuständige JC wenden muss! Die wiederum verweisen mich an die BA! Also, was tun? Weis jemand darüber Bescheid?
Dumm darf man sein, man muss sich nur zu helfen wissen!

Sheherazade

Den Antrag auf Gleichstellung stellt man beim Arbeitsamt. Lies dich mal hier durch.
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"


Unwissender

Zitat von: Sheherazade am 19. November 2024, 10:54:58Den Antrag auf Gleichstellung stellt man beim Arbeitsamt. Lies dich mal hier durch.

Weiss ich! Ich wurde aber an das JC verwiesen! Warum? :weisnich:
Dumm darf man sein, man muss sich nur zu helfen wissen!

Sheherazade

Zitat von: Unwissender am 20. November 2024, 10:08:21Ich wurde aber an das JC verwiesen! Warum?

Auf deinen schriftlichen Antrag hin oder wie?

Wenn man dir das mündlich mitgeteilt hat, wurdest du abgewimmelt. Es ist für Arbeitssuchende nicht ganz so einfach, diesen Antrag durchzubekommen. In erster Linie zählt da "Arbeitsplatz gefährdet", das Argument, dass man mit der Gleichstellung besser einen Job bekommt, lassen die in der Regel nicht gelten.
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

Unwissender

Nein! ich hatte nur angefragt und in der Mail wurde ich auf das JC verwiesen, da diese angeblich zuständig sind?! Argumentiert habe ich damit, das mir schon öfter (wegen der Bevorzugung von Schwerbehinderten) einige Stellen durch die Lappen gegangen sind! Jetz probiere ich es einfach nochmal, fülle den Antrag aus und schicke ihn ohne weitere Vorwarnung o.ä. an die BA! :yes:
Mal schauen was passiert
Dumm darf man sein, man muss sich nur zu helfen wissen!

turbulent

Zitat von: Unwissender am 21. November 2024, 10:28:06Argumentiert habe ich damit, das mir schon öfter (wegen der Bevorzugung von Schwerbehinderten) einige Stellen durch die Lappen gegangen sind!
Wie kommst Du auf diese Idee? Du denkst, Du warst "schon öfter" genau so geeignet für eine Stelle wie eine andere Bewerbung, wurdest also nur zufällig nicht genommen? Das finde ich eine sehr selbstbewusste Einstellung.
Ich gebe meine SB nicht an. Das Almosen, nur deshalb eingeladen zu werden, möchte ich nicht. Sollte ich wirklich mal die gleiche Eignung haben wie jemand anderes, sollte mein Auftreten den Ausschlag geben. (Ganz abgesehen davon, dass ich finde, es ist gelogen, wenn ich meine Insulinpflicht als Grund angebe, meine psychischen Schäden die sehr wohl einige Krankheitstage kosten können, aber verheimliche.)
Bei meinem aktuellen Job habe ich es bei der Zusage gesagt, die Chefin (großer Konzern) sagte nur, dass sie meinen Sensor am Oberarm (Indiz für Insulinpflicht) schon gesehen hätte. 
In meinem Leben spielt die SB keine Rolle (außer bei Eintrittspreisen). Aber ich nehme den zusätzlichen Urlaub natürlich sehr gerne.

Sheherazade

Zitat von: turbulent am 21. November 2024, 21:07:48Ich gebe meine SB nicht an.

Mein Jüngster will das auch nicht, ist auch bis jetzt gut durch Ausbildung und 2 Jobwechsel damit durchgekommen - er will nicht der Quoten-Schwerbehinderte sein. Mein Mann hat seine (körperliche) Schwerbehinderung bei Jobwechseln erst nach der Probezeit angegeben - damit der AG auch was davon hat, Stichwort Ausgleichsabgabe.
 
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"