Wird die Jobcenter-App auf dem Handy jetzt Pflicht?

Begonnen von selbiger, 14. Dezember 2024, 11:03:48

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

selbiger

Die Digitalisierung hat auch das Bürgergeld erreicht. Mit der neuen Jobcenter-App, auch Bürgergeld-App genannt, soll ein weiterer Schritt in Richtung digitaler Verwaltung unternommen werden.
Doch was bedeutet das für Leistungsbeziehende? Ist die Nutzung der App verpflichtend, und welche Vor- und Nachteile bringt sie mit sich?

https://www.gegen-hartz.de/news/buergergeld-wird-die-jobcenter-app-auf-dem-handy-jetzt-pflicht

also wieder was mit zwang.. :wand:
Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.

Rotti

Zitat von: selbiger am 14. Dezember 2024, 11:03:48also wieder was mit zwang..
bestimmt wieder so ein Geistesblitz von unserer Eu Präsidentin von der Leyen
»Die Äußerung zu meiner Behinderung führt stets zu einer
Nichteinstellung.«

orpheus


Vollloser

Dieses Thema hatten wir doch schon mal hier im Forum !?!

Forum-Ergebnis (wenn ich mich richtich erinnere): App-Pflicht = Schmartfone-Pflicht = Schmartfone vom Jobcenter gestellt/bezahlt !  :yes:
Sei wirklich Kunde - und keine Ware !

Milla

Biste aber falsch informiert. Man braucht dafür kein Smartphone, also nix mit JC stellen. Geht alles auch mit PC oder Laptop. Und komm mir nicht mit hab kein PC. Mit was schreibst du dann?

GoetzB

Du brauchst nicht mal ein PC, es reicht auch ein Kuli.

Online an sich ist vieles vorteilhaft.


Kopfbahnhof

Zitat von: orpheus am 14. Dezember 2024, 11:27:26Gar nichts mit Zwang
Richtig, das geht schon vom Gesetz her gar nicht, auch nicht JC digital.

JC ist schon noch was anderes, als irgendeine Verkaufsbude.

selbiger

Zitat von: GoetzB am 14. Dezember 2024, 14:00:15Online an sich ist vieles vorteilhaft.


definitiv..solange dabei keine privaten daten abgegriffen werden..oder andere arten von verfolgung und überwachungen..allein das man was zustimmen muss ist suspekt womal man ja keine wirkliche auswahl hat..meistens haste bei den Cookies..keine wirkliche gute auswahl..entweder du nimmst an..oder nur funktionelle Cookies..die wenigsten seiten aber bieten alles ablehnen an..wobei ..für was in aller welt benötigen die nur funktionelle Cookies..??allen anschein funktionieren seiten doch auch völlig ohne..
Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.

Milla

Funktionale Cookies ermöglichen dieser Webseite, getätigte Angaben, wie z. B. den Benutzernamen oder die Sprachauswahl, zu speichern und dem Nutzer darauf basierend verbesserte und personalisierte Funktionen anzubieten. Diese Cookies sammeln und speichern ausschließlich anonymisierte Informationen. Von daher völlig unschädlich.

180

Das technische ist nicht das Problem. Das Problem ist, dass die SBs die Kunden meistens nicht wie Kunden behandeln.
Entsprechend bringt es dem Kunden viele Vorteile, wenn er das digitale ablehnt:

- Entschleungigung: Briefe brauchen immer Tage. Der SB kann den Kunden Online viel mehr belästigen.
- Kosten fürs JC: Das JC muss alles per Einschreiben verschicken, wenn es sicher sein will, dass es ankommt.
- Nachweisbarkeit: Normale Briefpost kann einfach verschwinden oder der Kunde behauptet es. Beim Online Mist wird wahrscheinlich der Abruf geloggt. Der Joker ist bei Sanktionen o.ä. nicht mehr drin.


selbiger

Zitat von: Milla am 16. Dezember 2024, 16:33:40Diese Cookies sammeln und speichern ausschließlich anonymisierte Informationen. Von daher völlig unschädlich.

komisch nur das andere webseiten völlig ohne cookies auskommen..da melde ich mich auch an..und es bedaf den auch keine cookies um meine zugangsdaten abzugleichen..verbesserte und personalisierte funktionen benötige ich nicht wirklich..die richtige regelung währe gewesen..das ich webseiten nutzen kann ohne das ich auch nur ansatweise irgendwas akzeptieren bzw.zustimmen muss..sonst hauen die dich zb.voll mit all den ganzen sinnlosen werbemüll..wo denn fake wegklik weiterleitungen statfinden usw..zum glück gibt es werbeblocker die einem vom schlimsten gröstenteils bewaren..nicht umsonst gibt es diese werbeblocker..wenn dieser richtig konfiguriert ist..kanste mal eine webseite sehen wie diese blanko ausieht..und vorallem wie schnell diese denn auch ist..cookies traue ich nicht..da kann mir jeder sagen das diese unschädlich seien..
es gibt webseiten..da kannste prüfen ob deine daten im netz rumkusieren..ich kann mich zu den glücklichen schätzen das meine noch nicht im netz sind..diese gelangen auf grund unteranderem auch von cookies dahin..
Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.

Neo333

#11
Zitat von: selbiger am 16. Dezember 2024, 18:07:21komisch nur das andere webseiten völlig ohne cookies auskommen..da melde ich mich auch an..

Ohne Cookies? Das habe ich noch nie gehört, dass man sich auf einer Webseite anmelden kann, die keine Cookies benutzt. Wie geht das überhaupt technisch?

Zatoo

wie bei DHL , kein Paket ohne Smartphone
Aber die Frage ist, wie sieht es aus mit dieser Pflicht bei den Asozialen wie Drogenkonsumenten, Junkies, Penner und Obdachlose? kann man auch von ihnen App erwarten?

180

Die Handy App kann keine Pflicht werden.
Ohne Geld kann sich niemand ein Handy kaufen.
Gibt es das Geld erst nach Kauf des Handys, wäre das ein Todesurteil.

Zatoo