Nebenkostenabrechnung

Begonnen von SOst9, 05. Januar 2025, 17:41:05

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

SOst9

Hallo,

folgendes Problem:
Das Amt möchte jetzt meine Nebenkostenabrechnung von 2023. Das Ding ist, ich habe Bürgergeld erst ab November 23 beantragt und am Anfang, als ich noch studiert habe und hier eingezogen bin, haben meine Eltern kurzzeitig die Miete bezahlt.

Jetzt haben sie ein Guthaben von 199€ zurückbekommen und das ging auch auf ihr Konto, weil das vergessen wurde zu aktualisieren.

Hat das Amt da irgendein Problem mit, wenn ich jetzt den Kontoauszug zeige? Weil das ist wirklich ausversehen passiert und ich hab sowieso nichts davon gesehen. Das wird ja auch anteilig angerechnet und wenn die jetzt 15€ von mir haben wollen, dann sollen die die bekommen.

TripleH

Warum ging das Guthaben an die Eltern? Bist du nicht der Mieter? Woher hatte der Vermieter die Bankdaten der Eltern? Wie kommt er auf die Idee, das Guthaben an jemanden auszuzahlen, der nicht Vertragspartner ist? Das geht doch nur mit deinem Einverständnis (Abtretung)?! Ansonsten wäre es, gar nicht schuldbefreiend gezahlt.

Sheherazade

Zitat von: SOst9 am 05. Januar 2025, 17:41:05Das wird ja auch anteilig angerechnet

Nö, nicht nur anteilig. Eine Betriebskostenerstattung mindert die Kosten der Unterkunft des Mieters im Monat nach der Erstattung.
 
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967

"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

SOst9

https://www.gegen-hartz.de/urteile/hartz-iv-nebenkostenrueckzahlung-mussen-anteilig-angerechnet-werden

Da steht, dass das anteilig angerechnet wird. Und es war ein Versehen und ist nicht aufgefallen. Mir gehts auch gar nicht so sehr um das Geld, sondern dass mir eventuel Betrug oder so etwas angelastet wird

Sheherazade

Zitat von: SOst9 am 06. Januar 2025, 20:15:31Da steht, dass das anteilig angerechnet wird.

Ich weiß nicht, was du da gelesen haben willst, aber das steht da tatsächlich nicht.
 
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967

"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

SOst9

Zitat von: Sheherazade am 06. Januar 2025, 20:30:54
Zitat von: SOst9 am 06. Januar 2025, 20:15:31Da steht, dass das anteilig angerechnet wird.

Ich weiß nicht, was du da gelesen haben willst, aber das steht da tatsächlich nicht.
 

Oh Mist, hast Recht. Tja mies. Aber das Geld ist erstmal zweitrangig. Viel schlimmer ist eigentlich das mit dem Konto. Kann man da ehrlich sagen, was passiert ist, oder muss ich mit Gefängnis rechnen?

turbulent

Zitat von: SOst9 am 05. Januar 2025, 17:41:05Jetzt haben sie ein Guthaben von 199€ zurückbekommen
Wann genau? Warum überweist Dein Vermieter auf ein anderes Konto als Deins?

Zitat von: SOst9 am 06. Januar 2025, 20:36:39Kann man da ehrlich sagen, was passiert ist, oder muss ich mit Gefängnis rechnen?
Das ist ziemlich unwahrscheinlich.
Was ist denn da passiert??? Wirst Du es dem JC gegenüber verständlich darlegen können?
Was ich erkenne:
Du hast Nebenkostenguthaben erhalten, Dir dies aber auf ein anderes als Dein Konto gutschreiben lassen. Soweit richtig?

Bisher ist noch nichts passiert. Jetzt, sofort nach dem Geldeingang, muss das dem JC gemeldet werden. Am Besten zusammen mit der Nebenkostenabrechnung und dem Hinweis, dass ab dem soundsovielten nur noch soundsoviel an Abschlagszahlungen geleistet werden müssen.

SOst9

Zitat von: turbulent am 06. Januar 2025, 20:55:26
Zitat von: SOst9 am 05. Januar 2025, 17:41:05Jetzt haben sie ein Guthaben von 199€ zurückbekommen
Wann genau? Warum überweist Dein Vermieter auf ein anderes Konto als Deins?
Weil meine Eltern letztes Jahr die Miete noch bezahlt haben und er das denke ich vergessen hat zu aktualisieren.


Zitat von: SOst9 am 06. Januar 2025, 20:36:39Kann man da ehrlich sagen, was passiert ist, oder muss ich mit Gefängnis rechnen?
Das ist ziemlich unwahrscheinlich.
Was ist denn da passiert??? Wirst Du es dem JC gegenüber verständlich darlegen können?
Was ich erkenne:
Du hast Nebenkostenguthaben erhalten, Dir dies aber auf ein anderes als Dein Konto gutschreiben lassen. Soweit richtig?

Bisher ist noch nichts passiert. Jetzt, sofort nach dem Geldeingang, muss das dem JC gemeldet werden. Am Besten zusammen mit der Nebenkostenabrechnung und dem Hinweis, dass ab dem soundsovielten nur noch soundsoviel an Abschlagszahlungen geleistet werden müssen.

[/quote]

Nächstes Problem: Das Geld ist scheinbar schon im Februar 24 auf deren Konto gegangen. Das ist alles irgendwie untergegangen. Ich habe mir da keine Gedanken drüber gemacht und meine Eltern haben mir nicht erzählt, dass die Geld zurückbekommen haben.
Ich hab auch noch einmal nachgeschaut, wenn man Strom abzieht, sind es noch ca. 90€ Guthaben.

Den Brief vom Jobcenter für die Aufforderung, die Abrechnung einzureichen, habe ich am 30.12. erhalten.

Und der Abschlag ist auch gleich geblieben, meine ich


TripleH

Also jetzt mal Butter bei die Fische!

Zitat von: SOst9 am 06. Januar 2025, 21:03:50Nächstes Problem: Das Geld ist scheinbar schon im Februar 24 auf deren Konto gegangen. Das ist alles irgendwie untergegangen. Ich habe mir da keine Gedanken drüber gemacht und meine Eltern haben mir nicht erzählt, dass die Geld zurückbekommen haben.

Du bekommst eine Betriebskostenabrechnung und in der steht doch im Normalfall "Es ergibt sich ein Guthaben in Höhe von xxx Euro. Das Guthaben wird zum xx.xx.24 auf das Konto 12345678 bei der xBank überwiesen." und daher weiß man doch, wann in etwa das Geld wohin geht!

Was ist denn bei dir da anders?

Und beantworte doch endlich, woher der Vermieter die Bankverbindung deiner Eltern hat und wie er auf den Trichter kommt, das Guthaben an jemanden zu überweisen, der nicht Vertragspartner ist.

Ansonsten kannst du keine vernünftigen Antworten erwarten.
 

turbulent

Zitat von: SOst9 am 06. Januar 2025, 21:03:50wenn man Strom abzieht, sind es noch ca. 90€ Guthaben
Du zahlst Strom über die Nebenkosten?

Zitat von: SOst9 am 06. Januar 2025, 21:03:50Weil meine Eltern letztes Jahr die Miete noch bezahlt haben und er das denke ich vergessen hat zu aktualisieren.
Wer die Miete zahlt, hat nichts damit zu tun, an wen der Vermieter ein Guthaben ausbezahlt/schuldbefreiend auszahlen darf.
Wer ist denn Dein Vermieter? Ist das ein Verwandter?

Hast Du eine Nebenkostenabrechnung erhalten? Wann? Hast Du sie gelesen?

Zitat von: SOst9 am 06. Januar 2025, 21:03:50Und der Abschlag ist auch gleich geblieben, meine ich
Du bist Dir nicht sicher, ob sich Deine Miete (seit Februar!) geändert hat? Bei einem Guthaben von 199 Euro müssen doch die Abschläge gesenkt werden.

Mal ganz ehrlich: Wenn es auch nur halbwegs so ist, wie Du es beschreibst, ist das kein wirklich sauberes Mietverhältnis (auch von Dir aus läuft nicht alles wie bei anderen).

SOst9

Zitat von: TripleH am 06. Januar 2025, 21:51:34Also jetzt mal Butter bei die Fische!

Zitat von: SOst9 am 06. Januar 2025, 21:03:50Nächstes Problem: Das Geld ist scheinbar schon im Februar 24 auf deren Konto gegangen. Das ist alles irgendwie untergegangen. Ich habe mir da keine Gedanken drüber gemacht und meine Eltern haben mir nicht erzählt, dass die Geld zurückbekommen haben.

Du bekommst eine Betriebskostenabrechnung und in der steht doch im Normalfall "Es ergibt sich ein Guthaben in Höhe von xxx Euro. Das Guthaben wird zum xx.xx.24 auf das Konto 12345678 bei der xBank überwiesen." und daher weiß man doch, wann in etwa das Geld wohin geht!

Was ist denn bei dir da anders?

Und beantworte doch endlich, woher der Vermieter die Bankverbindung deiner Eltern hat und wie er auf den Trichter kommt, das Guthaben an jemanden zu überweisen, der nicht Vertragspartner ist.

Ansonsten kannst du keine vernünftigen Antworten erwarten.
 


Meine Eltern haben im Jahr davor, als ich noch im Studium war, meine Miete bezahlt. Deswegen ging auch immer die Nebenkostenabrechnung auf deren Konto. Das lief so ab, dass ich als Mieter eingetragen war, aber meine Eltern die Miete überwiesen haben und ich denen einen Teil überwiesen habe, weil ich mir die komplette Miete nicht leisten konnte. Jetzt hat der Vermieter vermutlich letztes Jahr 2 Bankkonten von uns gehabt und einfach das genommen, was bei ihm noch vom letzten Jahr eingetragen war. Vielleicht hat er es auch an meine Eltern überwiesen, weil er meinte, da die das meiste Jahr über bezahlt haben, bekommen die das auch wieder. Keine Ahnung.

Ist übersehen worden, da sich keiner drum gekümmert hat und ich sowieso nicht damit gerechnet habe, dass ich irgendetwas bekommen würde in dem Jahr aufgrund von krieg, etc.

Die Nebenkostenabrechnung habe ich auch erhalten im Februar, nur übersehen, da ich dem Vermieter noch meine alte Mail-Adresse angegeben hatte. Und irgendwie ist das dann alles unter den Tisch gefallen.

Ich seh ein, dass ich das Geld zurückbezahlen muss, ist ja klar, aber mir gehts darum, dass ich nicht in schlimme rechtliche Bedrängnis gerate.


turbulent

Ja, verstehe ich.

Du musst es melden.
Reich die Nebenkostenabrechnung ein (darauf ist ersichtlich, wann das Geld auf welches Konto gezahlt wird?).
Es hängt ganz viel davon ab, wie Du es rüberbringst/erklärst. Und vor allem, wie das aufgenommen wird.

Du sollst die Nebenkostenabrechnung 2023 einreichen. Dann tu das. Und jetzt erklär glaubwürdig, wie Du übersehen konntest, dass Du 199 Euro bekommen sollst. Für die meisten LB wäre das ein Haufen Geld. (Du kennst Deine Pflicht, jegliches Einkommen zu melden?) Schreib das ganze bitte verständlich. Hier hast Du lange gebraucht, das Relevante zu formulieren. Es steigert nicht das Wohlwollen, wenn spürbar ist, dass Du gar nicht willst, dass andere Dich verstehen.

Hier mal ein Beispiel:

- Nebenkostenabrechnung in 02.24 an nicht mehr aktive E-Mail-Adresse bekommen.
- Nebenkostenguthaben daraus ging am yy.xx. an meine Eltern, die mir das nicht mitgeteilt haben. Dem Vermieter hatte ich bereits am xx.yy.2023 meine Bankverbindung mitgeteilt und ihn darauf hingewiesen... (was auch immer Du damals geschrieben hast)
- Mail vom Februar im xx gefunden, ungelesen abgelegt, weil (warum guckst Du Dir eine NebenkostenabRECHNUNG nicht an??? Was, wenn Du was hättest bezahlen müssen???)
- JC-Forderung nach Abrechnung: Mail rausgesucht, gelesen, Eltern gefragt (was auch immer)

Schreib mal (für Dich zutreffend) auf, was wann passiert ist. Vielleicht hilft uns das hier, Dir zu helfen. Aber in jedem Fall brauchst Du auch für Dich eine entsprechende Übersicht, wenn Du Dich vor dem Jobcenter ent-schuldigen möchtest.


Zitat von: SOst9 am 05. Januar 2025, 17:41:05Hat das Amt da irgendein Problem mit, wenn ich jetzt den Kontoauszug zeige?
Welchen Kontoauszug möchtest Du vorlegen? Ist das Geld inzwischen auf Deinem Konto eingegangen?

Was ist mit dem Strom? Was für Strom ist in der Nebenkostenabrechnung enthalten?

Alles andere als ehrlich finde ich dumm. Es wird auffallen, Du machst Dich auch für die Zukunft unglaubwürdig. Du hast einen Fehler gemacht, steh dazu. Du kannst/solltest versuchen Dich da rauszureden, klar.

Zitat von: SOst9 am 07. Januar 2025, 08:35:55Die Nebenkostenabrechnung habe ich auch erhalten im Februar, nur übersehen, da ich dem Vermieter noch meine alte Mail-Adresse angegeben hatte. Und irgendwie ist das dann alles unter den Tisch gefallen.
Wann hast Du sie gesehen?

Zitat von: SOst9 am 07. Januar 2025, 08:35:55Ist übersehen worden, da sich keiner drum gekümmert hat
Deinen Eltern ist auch nicht aufgefallen, dass ihnen jemand 199 Euro überwiesen hat?

Zitat von: SOst9 am 07. Januar 2025, 08:35:55Jetzt hat der Vermieter vermutlich
Zitat von: SOst9 am 07. Januar 2025, 08:35:55Vielleicht hat er es auch
Vielleicht solltest Du das mal (bald!) klären.

Zitat von: SOst9 am 07. Januar 2025, 08:35:55mir gehts darum, dass ich nicht in schlimme rechtliche Bedrängnis gerate.
Das werden wir nicht beeinflussen können.
- Wenn Du ganz große Angst hast, geh zu einem Anwalt. Der schreibt dann alles für Dich.
- Wenn Du gut reden kannst, bitte um einen Termin, in dem die Abrechnung vorlegst und erklärst, was passiert ist.
- Wenn Du gut schreiben kannst, mach das schriftlich (chronologisch und vollständig und Überflüssiges weglassen).

Habe auf jede mögliche Nachfrage eine Antwort parat, eine glaubwürdige am Besten.

SOst9

#12
-   Februar 24 eine Mail bekommen an meine Zweitmailadresse
-   Nicht gesehen, da ich dort nicht gucke
-   Geld wurde auf Konto meiner Eltern überwiesen, ist mir nicht aufgefallen und meine Eltern haben mir nichts gesagt
-   Da ich nichts bekommen habe, auch nicht weiter drüber nachgedacht, weil ich sowieso davon ausgegangen bin, dass kein Geld dabei rum kommt, wegen Krieg usw.
-   August 24 kam ein Schreiben vom Amt, in dem die Nebenkostenabrechnung eingereicht werden sollte, weil die Miete erhöht wurde und ich das beim Amt gemeldet habe
- Da ich noch kein Geld bekommen habe, bin ich davon ausgegangen, dass der Vermieter das noch nicht überwiesen hat. Aber ich habe da erstmal meine Eltern angerufen, ob bei denen da etwas übergekommen ist, weil ich mir das gut vorstellen konnte, eben weil die vorher meine Miete gezahlt haben
- Meine Mutter hat mir dann gesagt, sie guckt die Tage mal nach (die machen kein Online-Banking und wollte nicht mehr los fahren)
-   Die Nebenkostenabrechnung wurde vom Mitarbeiter nicht verstanden, das Amt wollte eine neuere haben, die es für sie besser erklärt
-   Ich Vermieter angerufen, der sah es nicht ein, noch eine andere zu schreiben, da für ihn alles ersichtlich war (was ich auch so sah)
-   Daraufhin habe ich das Amt angerufen und habe die Abrechnung erklärt. Daraufhin sagte mir die Mitarbeiterin, dass es für sie jetzt auch klar ist und ich die Aufforderung auf eine erneute Abrechnung erstmal ignorieren sollte
- Meine Mutter hat sich nicht mehr gemeldet und dadurch ist das ganze auch wieder im Sand verlaufen.
-   Am 30.12.24 kam dann die Mail mit der erneuten Aufforderung, die Abrechnung einzureichen
-   Also habe ich erneut die Nebenkostenabrechnung eingereicht
-   Daraufhin kam die Frage vom Amt, ob das Guthaben bereits ausgezahlt wurde, ob Strom mit in den Kosten mit drin ist und eine schriftliche Erklärung, dass die Abrechnung valide ist (weil mein Vermieter auf der Abrechnung vergessen hatte, das Datum zu aktualisieren und jetzt steht da unten der 31.03.2023, was natürlich nicht stimmt)
- Da habe ich meine Mutter noch einmal angerufen und sie "gezwungen" das ganze sofort nachzuschauen, weil es echt wichtig ist (Sie ist generell sehr locker bei dem Thema (zugegeben ich bis letztem Monat auch noch) und hat mir auch einfach schon einmal 200€ überwiesen, worauf ich meinte, dass kann sie nicht machen und ich es zurücküberwiesen habe. Sie hat mir dann gesagt, die können es ihr nicht verbieten, dass sie ihr Kind unterstützt. Ihr fehlt da glaube ich der komplette Bezug zu). Auf jeden Fall war das Geld dann drauf und sie hat mir auch den Kontoauszug geschickt vom 23.02.2024


Das ist die chronologische Reihenfolge der Ereignisse. Also das ist auch komplett die Wahrheit.

Ich habe ja auch nie etwas von dem Geld gesehen, das ist es ja. Also ja, indirekt vielleicht, als ich zum Geburtstag oder Weihnachten Geschenke von denen bekommen habe.

Mir gehts auch in erster Linie nicht um Geld. Hauptsächlich ist meine Angst, dass ich wie gesagt, starke rechtliche Probleme bekomme und mir dadurch meine Umschulung gestrichen wird. Weil die geht noch dieses Jahr und dann bin ich sowieso aus dem Bezug raus.