Führerschein Finanzierung

Begonnen von Klüglscheisser, 17. März 2025, 17:22:21

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Klüglscheisser

Hey Leute, ich habe ein riesen Problem.

Ich will unbedingt einen Führerschein machen, damit ich endlich in den richtigen Job komme. Natürlich logisch, dass das Amt mir diese bitte verwehrt. Dazu gelte ich dort als Ausbildungsunfähig. Sprich, die können mir nicht eine einzige Leistung gewähren und der Führerschein zählt laut meinem Berater als Ausbildung.

Ich habe ne positive Schufa, aber Kredite mit Hartz V sind jetzt nicht unbedingt gern gesehen.
Ihr würdet mir so sehr helfen, wenn ihr mir Möglichkeiten geben könntet, dass ich mir nen Führerschein finanzieren kann ohne, dass das Amt da irgendwie involviert ist.

Fettnäpfchen

Klüglscheisser

Zitat von: Klüglscheisser am 17. März 2025, 17:22:21Ihr würdet mir so sehr helfen, wenn ihr mir Möglichkeiten geben könntet, dass ich mir nen Führerschein finanzieren kann ohne, dass das Amt da irgendwie involviert ist.
Ist das jetzt wie bzw. als Bettelbrief zu verstehen.  :weisnich:

MfG FN
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe findet, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen. Wer überlegt, kann verbessern. (Konfuzius)
Mach es: Sei stärker als deine stärkste Ausrede.

turbulent

Besteht denn gar nicht die Möglichkeit, dass Du ihn Dir selbst finanzierst? Vielleicht erst mal mit einem "falschen" Job?
Was meinst Du mit "ausbildungsunfähig"? Was hat das mit einer Stelle zu tun? Hast Du da was Schriftliches?

oldtom


Ronald BW

Führerschein ist allgemein Bildung
Hat mit Ausbildung im Sinne von Beruf nichts zu tun

Kopfbahnhof

Zitat von: Klüglscheisser am 17. März 2025, 17:22:21wenn ihr mir Möglichkeiten geben könntet, dass ich mir nen Führerschein finanzieren kann

Na dann mal her mit der Kontonummer :grins:

oldtom

Zitat von: Ronald BW am 17. März 2025, 18:31:31Führerschein ist allgemein Bildung
Hat mit Ausbildung im Sinne von Beruf nichts zu tun


Naja, aber gerade dann... ich denke was so am ehesten zu bekommen wäre ein Job zum ausliefern... hab neulich noch gesehen, dass, ich es war glaub Flaschenpost hier Leute gesucht hatte... kann man ja ggf. machen, denke die bezahlen nicht die Welt aber mehr als das Jobcenter... Nur ein Führerschein wäre wohl nicht schlecht :zwinker:

Schnuffel01

Mittlerweile nicht mehr unter 3000€ zu erwerben. :schock:  Viel Geld für Erwerbslose.
"Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter - Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt."   Jean-Claude Juncker

Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.   Marie von Ebner-Eschenbach

Ronald BW

Vor allem wer nimmt Fahranfänger, höchstens wenn der eigene PKW gefragt ist.

oldtom

#9
Zitat von: Ronald BW am 17. März 2025, 18:59:57Vor allem wer nimmt Fahranfänger, höchstens wenn der eigene PKW gefragt ist.
Na, so'n kleiner Transporter ist ja nun nicht das Problem... Hab hier aber auch schon so ganz witzige Elektrokarren von so einem Lebensmittellieferdienst gesehen... den kann man fast auf dem Gehweg parken :smile:

Hatte mit 20 oder 22?  auch mal einen Nebenjob, da bin ich mit einem VW-Bus durch die Gegend und hab Zeugs abgeholt.. und, ok, das ist jetzt  nicht repräsentativ:  Beim Bund haben so'n paar 19 Jährige damals mit dem Fuchs so einiges "umgestaltet" - und das ganz ohne Versicherung... der "Arbeitgeber" zahlt...
... und ein Freund von mir hat damals - als 19 Jähriger  Zivi - Omas im Rollstuhl durch die Gegend gekarrt.. was kann da schon schiefgehen..
(LOL 1x ist er in Holland gelandet, weil er die Abfahrt nicht gefunden hat... schnell ne Pommes und zurück..)


PS.: Ok, bevor sich jemand aufregt, das mit der Pommes war erfunden. Damals gab's da noch die Grenze und er hat das schon kapiert und ist umgekehrt..

Sheherazade

Zitat von: Schnuffel01 am 17. März 2025, 18:49:34Mittlerweile nicht mehr unter 3000€ zu erwerben. :schock:  Viel Geld für Erwerbslose.

Nicht nur für Erwerbslose, auch für junge Erwachsene.

Meine Kinder haben ihren Führerschein alle während der Ausbildung gemacht und selbst bezahlt, ebenso wie ihr Vater und ich vor ewigen Jahren. Nur meinem Jüngsten war das wegen der hohen Kosten nicht möglich, der musste warten bis er mit der Ausbildung fertig war und übernommen wurde. 3 Jahre warten und mit dem Sparen anfangen ist jetzt kein Beinbruch, aber als ich die Summe gesehen habe, die sein Führerschein (ohne irgendwo mal durchzufallen) am Ende gekostet hat, habe ich die Ohren angelegt.
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

oldtom

https://www1.wdr.de/nachrichten/fuehrerschein-teuer-100.amp

"die Komplexität im Straßenverkehr ist viel, viel höher geworden." :weisnich:

Kann ich hier nicht bestätigen. Habe meinen (Auto) Führerschein 89 hier im Ruhrgebiet gemacht. Das Verkehrsaufkommen war da auch nicht geringer und seit dem wurde viel eher beruhigt - mehr Kreisverkehre statt wilder Kreuzungen, mehr Bereiche mit Tempo 30... und so'n Navi ist auch entspannend ...

Aber das ist damals schon angezogen... hab für den Autoführerschein so ca. 1000,-DM bezahlt und 1994 für den Motorradführerschein glaub 2000,- obwohl der schneller ging.

Aber 4000.- und gestiegene Kosten? Da kann man den Fahrschulwagen ja gleich selbst mitbrinen... Was fachren die da Bentley?

Ronald BW

Fahrschulen bekommen die Fahrzeuge mit einem Rabatt ich meine mindestens 30%
Trotzdem ist der Betrieb teuer, ohne diesen Rabatt der es den Fahrschulen ermöglicht
die Fahrzeuge verlustfrei oder mit Gewinn zu verkaufen, wären die Kosten doppelt so hoch.
Der Rabatt wird gewährt weil sich diese Werbung rechnet.
Motorrad ist schon mal deswegen teurer weil da immer 2 Fahrzeuge unterwegs sind
Führerschein ist teuer, zu teuer würde ich jetzt nicht sagen.

Was ich allerdings nicht verstehe ist diese Fixierung auf einen Führerschein.
Um eine gute Arbeit zu finden braucht es keinen, eine wirklich gute Arbeit
zeichnet sich dadurch aus das der Betrieb das zur Arbeit kommen organisiert.
Und wer wichtig ist wird abgeholt.

Birgit63

Ich weiß gar nicht was der Post sollte. Das JC übernimmt den Führerschein nicht. Punkt. Einen Job suchen, sparen und dann wie jeder andere Mensch auch, seinen Führerschein machen. Habe ich so gemacht. Meine Tochter auch. Ich hatte auch niemanden, der mir den Führerschein bezahlt hat. Meine Tochter hat neben der Schule gejobbt, seitdem sie 15 Jahre alt war. Das Geld hat sie eisern für den Führerschein gespart. Den konnte sie dann mit 18 Jahren machen. Heute möchte man alles finanziert bekommen.

Penny

Zitat von: Birgit63 am 18. März 2025, 09:49:44Ich weiß gar nicht was der Post sollte. Das JC übernimmt den Führerschein nicht. Punkt.

Komisch, mir haben die den 2012 per Bildungsgutschein bezahlt ohne Jobzusage... B und BE, seitdem nie mehr Auto gefahren