theoretische Frage: Vermittlungsvorschlag > Gespräch Katastrophe > Rückzieher?

Begonnen von ReGa741, 08. April 2025, 10:45:44

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ReGa741

Guten Tag zusammen,

ich bewarb mich auf eine Stelle und wurde gestern zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen, welches ich auch warhnahm. Zum Glück muss ich sagen, war es eine Bewerbung auf Eigeninitiative, also kein Vermittlungsvorschlag, also ohne "Jobcenter-Kontrolle".

Das Gespräch war katastrophal, so was hatte ich noch nie, sehr kurz zusammengefasst:

Der Chef kam 15 Minuten zu spät und telefonierte noch im Nebenraum, er denunzierte die Personalchefin vor Ort, die ebenfalls anwesend war, er erzählte die ganze Zeit von sich und ging wenig auf meine Person ein, dabei stellte er schnippische Fragen und wollte gucken, von oben herab, ob ich dieses oder jenes wüsste, die Einarbeitungszeit wäre "sportlich" gewesen, ich wäre der einzige mit diesem Aufgabengebiet, die Einarbeitung würde die vorherige Fachkraft übernehmen für 6-8 Wochen, die dann in Rente ginge, inhaltlich viel zu kurz und zu umfangreich, da im Bereich Verwaltung / Orga / Controlling. Der Chef wäre auch mein unmittelbarer "Kollege" gewesen, da ich ihm assistiert hätte. Einen Schnupperarbeitstag lehnte der Chef auch ab, das ginge nicht. Nach dem Gespräch, es war sehr gestresst, ging 45 Minuten, verabschiedete sich der Chef gar nicht per Handschlag sondern ging gleich raus. Für mich war es wie eine Farce, eine reine Ego-Show. Seine Körpersprache sprach für sich selbst: Verschränkte Arme, nicht direkt zugewandt, ausweichender Augenkontakt, etc.

Meine Bewerbung zog ich daraufhin zurück.

Meine eigentliche Frage, um die es geht, bitte darauf antworten:

Wäre das alles im Rahmen eines Vermittlungsvorschlags-Gespräches verlaufen, noch dazu mit RFB, hätte ich da auch das Recht gehabt, meine Bewerbung zurückzuziehen, wenn ich im Gespräch merke, dass der Chef völlig unsympathisch ist, Mitarbeiter vor Ort runter macht im Gespräch, die Einarbeitung eine Katastrophe gewesen wäre und man schon im Gespräch bemerkt, dass das Aufgabenfeld nur von einer Person gar nicht alleine zu bewältigen ist und das alles nach  massiven Überstunden und Burn Out riecht, etc.?

Danke.

Sheherazade

Zitat von: ReGa741 am 08. April 2025, 10:45:44Wäre das alles im Rahmen eines Vermittlungsvorschlags-Gespräches verlaufen, noch dazu mit RFB, hätte ich da auch das Recht gehabt, meine Bewerbung zurückzuziehen, wenn ich im Gespräch merke, dass der Chef völlig unsympathisch ist, Mitarbeiter vor Ort runter macht im Gespräch, die Einarbeitung eine Katastrophe gewesen wäre und man schon im Gespräch bemerkt, dass das Aufgabenfeld nur von einer Person gar nicht alleine zu bewältigen ist und das alles nach massiven Überstunden und Burn Out riecht, etc.?

Nein, aber du hättest auf die Absage warten können. So wie sich das liest, wäre die auf jeden Fall gekommen.
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

Vollloser

Zitat von: Sheherazade am 08. April 2025, 12:02:07...auf die Absage warten können. So wie sich das liest, wäre die auf jeden Fall gekommen.

Glaub ich gar nicht mal unbedingt.
Dieser Chef scheint einer zu sein, der gerne von oben herab agiert - ohne Rücksicht auf irgendwas und irgendwen.
Hätte @ReGa741 die Bewerbung nicht zurückgezogen, wäre @ReGa741 für diesen Typ Chef ein willkommenes "Opfer" gewesen !
Sei wirklich Kunde - und keine Ware !

Sheherazade

Zitat von: Vollloser am 08. April 2025, 12:34:11wäre @ReGa741 für diesen Typ Chef ein willkommenes "Opfer" gewesen !

Ich zerfleddere dir ungerne dein Weltbild, aber es gibt keine Arbeitgeber, die Gehälter zahlen um sich Opfer im Betrieb  zu generieren.

Was es sehr wohl gibt, sind "Chefs", die sich an solchen Vorstellungsgesprächen hochziehen, d. h. es werden vermeintlich drittklassige (weil billige) Bewerber eingeladen, nur um sie "abzuwatschen", eine Einstellung kam wahrscheinlich schon nach der Begrüßung für den Herrn nicht mehr in Frage.
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

Vollloser

Zitat von: Sheherazade am 08. April 2025, 12:52:21es gibt keine Arbeitgeber, die Gehälter zahlen um sich Opfer im Betrieb  zu generieren.

Dein Wort in irgendein Ohr !

Es könnte allerdings auch gewesen sein, dass der Chef da den Bewerber z. B. "nur testen" wollte, wie psychisch belastbar er ist (sowas soll´s ja auch geben) !?  :weisnich:
Die Frage wäre dann allerdings auch, ob im Falle so einer vom Jobcenter betreuten (mit RFB) Bewerbungsanbahnung, so ein Chef solch einer Firma da dann auch solche "Belastungstests" mit so einem "vom Jobcenter betreuten Bewerber" veranstalten würde !?
Sei wirklich Kunde - und keine Ware !

ReGa741

Zitat von: Sheherazade am 08. April 2025, 12:02:07Nein, aber du hättest auf die Absage warten können. So wie sich das liest, wäre die auf jeden Fall gekommen.

Und wenn er nicht abgesagt hätte, also sogar zugesagt hätte? Hätte ich dem JC meine Bedenken mitteilen können (bei VV mit RFB)?


- Danke für Eure Antworten.

Sheherazade

Zitat von: ReGa741 am 08. April 2025, 13:49:35Und wenn er nicht abgesagt hätte, also sogar zugesagt hätte?

Das ist jetzt Spekulation. Wie hoch die Wahrscheinlichkeit einer Zusage gewesen wäre, kannst nur du realistisch einschätzen, wenn du deinen Lebenslauf objektiv beurteilst.

Zitat von: ReGa741 am 08. April 2025, 13:49:35Hätte ich dem JC meine Bedenken mitteilen können (bei VV mit RFB)?

Hättest du, würde die aber nicht interessieren. Dann lieber gleich im Vorstellungsgespräch bei schlechtem Bauchgefühl auch einen "schlechten" Eindruck vermitteln (z. B. Unhöflichkeiten direkt beanstanden, nicht kuschen wie ein Mäuschen), damit es erst gar nicht zu einer Zusage kommt.
 
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"