Müllgebühren, Mahngebühren und keine Reaktion von JC

Begonnen von Soulmate2411, 09. April 2025, 09:50:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Soulmate2411

Guten Morgen zusammen,

Ich habe am 11.02.2025 meinen Müllgebührenbescheid erhalten und wie jedes Jahr formlos online einen Antrag zur Übernahme der Kosten gestellt. Die letzten Jahre hatte ich innerhalb von 7 Tagen einen Bescheid und die Kosten wurden übernommen. Dieses Jahr nicht.

Bis heute habe ich keinen Bescheid erhalten, auf Nachfrage per Mails oder online per Jobcenter Digital wird nicht reagiert. Am 24.03.2025 hatte ich telefonisch einen Termin gebucht um nachzufragen wie der Stand der Dinge ist und da wurde gesagt " ist eingegangen keine Ahnung wie lange es dauert".
Persönliche Termine sind seit Corona (ja immer noch) immer noch schwer zu bekommen, außer der Betreuer möchte etwas von einem, dann geht persönlich.
Bereits beim Telefonat am 24.03.2025 wurde mir gesagt dass das JC keine Mahngebühren übernehmen wird und ich einfach dem Müllbetrieb schreiben soll das ich im Bürgergeldbezug bin.

Am 01.04.2025 habe ich dann die erste Zahlungserinnerung erhalten und diese auch direkt wieder online hochgeladen mir der Bitte sich zu melden, auch bis heute keine Reaktion.

Meine Fragen:

1. Stimmt es dass das JC die Mahngebühren nicht übernehmen muss?

2. Was habe ich noch für Möglichkeiten damit das JC reagiert?

3. Wäre es sinnvoll mit dem Müllbetrieb eine Ratenvereinbarung zu treffen, bis ich das Geld vom JC habe?

Lg

Soulmate2411

Nachtrag: Hatte heute für 10 Uhr ein erneutes Telefongespräch gebucht, angerufen wurde ich nicht.
Ich habe nun für den 28.04.2025 einen persönlichen Termin ergattern können.

Kopfbahnhof

#2
Zitat von: Soulmate2411 am 09. April 2025, 09:50:16Stimmt es dass das JC die Mahngebühren nicht übernehmen muss?
Nicht direkt, wenn das JC die Bearbeitung grundlos verzögert, kann es durchaus dazu verdonnert werden.

Zitat von: Soulmate2411 am 09. April 2025, 09:50:16Was habe ich noch für Möglichkeiten damit das JC reagiert?
Wie du schreibst, persönlich dort einrücken.

Zitat von: Soulmate2411 am 09. April 2025, 09:50:16Wäre es sinnvoll mit dem Müllbetrieb eine Ratenvereinbarung zu treffen
Kann man versuchen, auf jeden Fall besser als Mahngebühren (erst mal) schlucken zu müssen.

Zitat von: Soulmate2411 am 09. April 2025, 09:50:16ich einfach dem Müllbetrieb schreiben soll das ich im Bürgergeldbezug bin.
Selten dämlich, denkt die eine Firma interessiert das? (aber manche sind durchaus so nett und warten dennoch)
Die Firma kann nichts dafür, wenn das JC nichts bearbeitet.

Rotti

Zitat von: Soulmate2411 am 09. April 2025, 09:50:16Bereits beim Telefonat am 24.03.2025 wurde mir gesagt dass das JC keine Mahngebühren übernehmen wird und ich einfach dem Müllbetrieb schreiben soll das ich im Bürgergeldbezug bin.

Einen Schuldigen ausmachen der für die Mahnkosten aufkommt meist werden die dann auch erlassen.Ich hatte da auch mal Probleme mit den KK kosten aber die haben dann in Bremen dann doch eingelenkt und die Mahnungen erlassen kostete mir aber eine Menge Faxe.
Vom Genossen Erich zum Genossen Gerhard auch nicht besser