Glasfaser welche Kosten können für Mieter in Sozialwohnungen entstehen

Begonnen von zitronenkuchen, 23. April 2025, 16:05:28

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Kopfbahnhof

Zitat von: Pit66 am 25. April 2025, 21:33:31Und wenn seine Mieter das auch wollen wird er es machen!
Der macht das, auch wenn sie es nicht wollen, als Mieter muss man solche Maßnahmen akzeptieren.

Zitat von: Pit66 am 25. April 2025, 21:33:31Die kommen dir dann später kostenlos das GF legen. Bis ins Wohnzimmer.
Das erledigt in diesem Fall schon der VM, der Anschluss kommt, ob man will oder nicht.
Wer hat, kann weiterhin als Übergang sein DSL nutzen.
Wer nicht möchte, muss davon gar nichts nutzen!
Es kann evtl. nur sein, der VM legt diese Baumaßnahme auf die BK um. (befristet)
 
Den Vertrag selbst muss man dann beauftragen.
Bei irgendeinem Anbieter wo es dann möglich ist, genauso wie jetzt schon bei DSL.

Zitat von: Pit66 am 25. April 2025, 21:33:31Und geben dir einen oben Bonus drauf. Na weil du ja einfach willst ---- Träum weiter
So wie es schon immer üblich ist, wenn gerade eine Aktion läuft!
Die Anbieter sind und waren schon immer auf Kundensuche, das wird sich nicht ändern.

Zitat von: Pit66 am 25. April 2025, 21:33:31Aber als Mieter musst du den Reinlassen wenn  der Vermieter die ganze Bude mit GF austattet.
Habe ich bereits geschrieben, ABER NUR den Techniker, KEINEN Drücker!

Um es noch einmal klarzumachen, es besteht absolut KEINE Notwendigkeit so einen Vertrag mit irgendeinem Drückerheini an der Wohnungstür abzuschließen!

Das ist hohles Geschwätz, von wegen machst du es nicht jetzt, wird es später extrem teuer für dich.
Da der Anschluss in der Wohnung dann ja vorhanden ist, muss auch nichts nachträglich gemacht werden.

Zitat von: Pit66 am 25. April 2025, 21:33:31Natürlich in Sozialbuden werden die Kunden kaum einen teueren, langlaufenden DSL Vertrag abschießen
Auch so ein hohles Gelaber.
Keine Ahnung was du rauchst bei dem Mist, den du hier schreibst.

Noch einmal, hier geht es um die Mieter und nicht um Eigentümer.


Pit66

Zitat von: Kopfbahnhof am 26. April 2025, 16:40:12Auch so ein hohles Gelaber. Noch einmal, hier geht es um die Mieter und nicht um Eigentümer.


Was ist hieran gelaber?   Einfach mal Klartext reden

In eine Mietshaus mit Sozialwohnungen und Sozialleistungsempfängern wird vermutlich kein Vermieter GF beauftragen und die Kosten selbst tragen. Die Mieter können es sich es nicht leisten und er kann die Kosten nicht umlegen.

Ein Vermieter mit einigermaßen "Solventen" Mieter hat wird vermutlich eine Befragung wieviel Mieter das wollen und eine Kostenaufstellung machen und die Kosten mit den Mietern beprechen. Und er kekommt die Bude bei nachfolgenden Mietern besser und teuerer vermietet. So einfach ist das.
Und dann werden diese "GF Ausbau-Aktionen" ausgenutzt wo die GF Anschluss eben kostenlos ist.
 
Und
>> Das ist hohles Geschwätz, von wegen machst du es nicht jetzt, wird es später extrem teuer für dich.

JA - es kostet hinterher min. 1000€ aufwärts => nennt sich Baukosten Hausanschluss!
Was ist daran nicht zu verstehen.

Pitt

Kopfbahnhof

Zitat von: Pit66 am 26. April 2025, 17:00:55Einfach mal Klartext reden
Mache ich doch schon :grins:

Zitat von: Pit66 am 26. April 2025, 17:00:55In eine Mietshaus mit Sozialwohnungen und Sozialleistungsempfängern wird vermutlich kein Vermieter GF beauftragen und die Kosten selbst tragen. Die Mieter können es sich es nicht leisten und er kann die Kosten nicht umlegen.
Man sieht, Du hast echt keine Ahnung :sad:

Pit66

Hier mal meine Kosten


War 2021 . Jetzt mal recheriert.  Sind heute >1200€


Ja Kopfbahnhof.  Du bist der große Durchblicker...alles klar!

Kopfbahnhof

Zitat von: Pit66 am 26. April 2025, 17:11:39Hier mal meine Kosten
Du kapierst es echt nicht, hier geht es um Mieter, keine Eigentümer.

Pit66

Was kapier ich nicht?

Das es drauf ankommt ob der Vermieter will und die Mieter auch "solvent" genug sind sich das leisten zu können weil die Kosten umgelegt werden und die monatlichen Kosten auch recht hoch sind.  Ja - so ist es.

Also hängt alles vom Vermieter und umlegbare Kosten ab!

Übrigends
Und die GF Firma legt und installiert nur alles nur bis in den Hausanschlussraum.
Die restlichen "Baukosten" zur Verlegung LAN Kabel bis in die Wohnung sind Privatvergnügen.






Kopfbahnhof

Zitat von: Pit66 am 26. April 2025, 17:32:39Die restlichen "Baukosten" zur Verlegung LAN Kabel bis in die Wohnung sind Privatvergnügen.
:flag: