Neue Mitteilungen Bundesarbeitsagentur für Arbeit.

Begonnen von Konstantin, 30. April 2025, 12:01:24

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Konstantin

Ich hatte heute in meinem E-Mail-Fach das neue Mitteilungen vorliegen. Ich mich eingelockt um nachzuschauen. Jetzt wollen die aber eine 2 Faktor Anmeldung, entweder über Passkey was mein Handy nicht kann, (ist noch ein älteres Huawai) oder ich soll eine Schlüssel-App benutzen und einen QR-Code scannen.

Da ich grundsätzlich keine Apps lade oder QR-Code scanne zu meiner eigenen Sicherheit ist dieses Online Gedöns für mich nutzlos.

Sicherlich werde ich noch schriftliche Post bekommen entweder Arbeitsangebot oder Termin zum erscheinen. Beim nächsten Termin werde ich entweder das online-Konto löschen lassen oder die sollen das ändern und mir einen Code per SMS oder über Microsoft Teams zuschicken.

Falls ich keine schriftliche Post bekommen sollte und ich dadurch einen Termin verpasse können die mir das einen Strick draus drehen und mir evtl. eine Sanktion verpassen?

Sheherazade

Guck mal hier.

Das ganze nennt sich Digitalisierung, die offenbar jetzt in Deutschland auch mal etwas voran schreitet.
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

Konstantin

Ja gut und schön, aber ich möchte das nicht, eine App runterladen und oder einen QR Code scannen. Ist mit zu unsicher. Warum senden die wie überall üblich den Code nicht per E-Mail, SMS oder per Microsoft Teams?

Die Frage nochmal könne die mich sanktionieren wenn ich einen Termin verpasse den ich ausschließlich online bekomme und nicht per Briefpost?

Da fällt mir noch dazu ein, was machen Leute mit Handys die Kein Smartphon haben, also ein Tasten Handy ohne Internet?

Sheherazade

Zitat von: Konstantin am 30. April 2025, 12:32:41Da fällt mir noch dazu ein, was machen Leute mit Handys die Kein Smartphon haben

Die nutzen BundID, so wie ich zum Beispiel, ich lehne es aus Prinzip ab, solche Sachen über mein Handy zu machen, ich mache auch kein Onlinebanking über mein Handy.
 
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

Konstantin

Da bist du so vorsichtig wie ich. Ich hatte bis jetzt nur 2 Handys. Das erste war ein Samsung Galaxy Note3 und mein jetziges ist ein Huawei Mate 10 lite. Beide habe ich geschenkt bekommen von Freunden und Bekannten. Ich nutze das nur zum telefonieren und bissel WhatsApp für unterwegs. Monatlichen Traffic liegt bei mit so um die 300-500MB.

Alles andere wird per PC erledigt. Meine letzte fehlende Lieferung ist gerade angekommen. Werde dann heute meinen neuen PC zusammen bauen, dank Sponsoring by Dad. :grins:


Sheherazade

Zitat von: Konstantin am 30. April 2025, 13:16:06Da bist du so vorsichtig wie ich.

Ja, aber in erster Linie mir selbst gegenüber. Ich bin alt (Ü60) und habe am Handy tatsächlich nicht so den Überblick wie am PC. Außerdem sehe ich bei meinen Kindern wie umständlich der ganze Bratz ist, wenn man mal einen neuen Handyvertrag abschließt - alles muss dann wieder neu freigegeben werden. Das hat mir jetzt schon mit der Gesundheits-App gereicht (nach über 20 Jahren habe ich einen neuen Handyvertrag), kann gerade kein Rezept anfordern, weil der gerade erkrankte Arzt keine Freischaltung machen kann/will. Also wieder mit der Praxis telefonieren (4 Stunden versucht durchzukommen) und das Rezept in Papierform bei der Apotheke hinterlegen lassen in der Hoffnung, dass es nicht wieder vergessen wird.




 
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

Rubus

Ja, toll. Das Problem habe ich auch (wie wohl viele oder alle auch).
Hab kein Platz mehr auf dem Smartphone, überall nur noch apps.
BundID funktioniert auch nicht, da mein Perso älter ist.
Also für mich fallen die Optionen weg.

Wie kann ich jetzt kostengünstig und mit wenig Aufwand das JC kontaktieren und denen Dokumente zukommen lassen? Postweg fällt da auch raus.

Danke :))

Pit66

#7
Meine Fresse - als würden die einen Fragen.
so issen nun mal.

Die Sicherhat geht nun vor. Die 2FA (Zwei-Faktor-Authentisierung) ist nun mal die Vorgabe. Bei der Online Bank, Paypal und vielen anderen Anwendungen ist das auch so und keiner maul. Ja und die Post wird zurückgefahren!

Zitat von: Konstantin am 30. April 2025, 12:01:24Sicherlich werde ich noch schriftliche Post bekommen entweder Arbeitsangebot oder Termin zum erscheinen. Beim nächsten Termin werde ich entweder das online-Konto löschen lassen oder die sollen das ändern und mir einen Code per SMS oder über Microsoft Teams zuschicken.


Ja sicher- die machen das weil du das gerne hättest!  Scheib mal ne Mail an die "globale" JC-IT. Viel Spass!

Zitat von: Rubus am 30. April 2025, 20:55:42Hab kein Platz mehr auf dem Smartphone, überall nur noch apps.
BundID funktioniert auch nicht, da mein Perso älter ist.
Also für mich fallen die Optionen weg.

Kein Platz mehr auf Smartphone  => Quatsch und seit 01.11.2010 ist der Ausweis "online". Ist also abgelaufen. Also sollte dringen ein neuer her.

Pitt

Konstantin

Sicherheit ist wichtig und das ist völlig ok, aber nicht das die Arbeitsagentur ihr eigenes Süppchen kocht. Beim einloggen bekomme ich bei der Bank, Amazon, Google-Konto eine SMS aufs Konto mit einem Code.

Ich hätte das Online-Konto von der Arbeitsagentur schon längst gelöscht, kann mich aber nicht einloggen um das zu tun. Beim nächsten Termin werde ich das durch meine Beraterin löschen lassen. Gerne können sie mit mir weiterhin in Kontakt bleiben und mir Termine und Arbeitsangebote schicken aber dann nur per Mail. So habe ich gleichzeitig einen direkten Ansprechpartner mit dem ich mich austauschen und zeitnah reagieren kann mit der Gewissheit da die richtige Person dies auch erhält.

Pit66

Zitat von: Konstantin am 01. Mai 2025, 09:50:09Sicherheit ist wichtig und das ist völlig ok, aber nicht das die Arbeitsagentur ihr eigenes Süppchen kocht. Beim einloggen bekomme ich bei der Bank, Amazon, Google-Konto eine SMS aufs Konto mit einem Code.

Ich hätte das Online-Konto von der Arbeitsagentur schon längst gelöscht, kann mich aber nicht einloggen um das zu tun. Beim nächsten Termin werde ich das durch meine Beraterin löschen lassen. Gerne können sie mit mir weiterhin in Kontakt bleiben und mir Termine und Arbeitsangebote schicken aber dann nur per Mail. So habe ich gleichzeitig einen direkten Ansprechpartner mit dem ich mich austauschen und zeitnah reagieren kann mit der Gewissheit da die richtige Person dies auch erhält.

Das JC gibt die Spielregel vor... ENDE.

... dem ich mich austauschen...     

ja das wirste bald sehen wie der weitere Schmusekurs ist. Die werden dich in eine besondere Abteilung für junge Arbeitslose stecken.

Pitt