Krankenversicherung: SPD will höhere Kassenbeiträge für Gutverdiener

Begonnen von Meck, 10. Juni 2025, 17:43:37

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Meck

Die gesetzlichen Krankenkassen brauchen Geld. Die SPD macht nun einen Vorschlag und fordert deutlich höhere Beiträge für Gutverdiener. Doch für die Union kommt das nicht infrage. Dort will man einen anderen Schwerpunkt setzen.

Die Beitragsbemessungsgrenze bezeichnet den maximalen Bruttolohn, bis zu dem Sozialversicherungsbeiträge abgeführt werden. Einkommen oberhalb dieser Grenze bleibt beitragsfrei. Aktuell liegt sie in der Krankenversicherung bei 5.512,50 Euro monatlich. Laut Statistischem Bundesamt kommen fast 30 Prozent der Vollzeitbeschäftigten auf ein Jahresbrutto in Höhe der Beitragsbemessungsgrenze oder darüber und wären damit von einer Erhöhung betroffen.

,,Bild" hatte unter Berufung auf Berechnungen des Bundes der Steuerzahler berichtet, dass beispielsweise ein Single mit 6000 Euro Monatsbrutto 406 Euro mehr pro Jahr an die Krankenkasse zahlen müsste, ein Single mit 7000 Euro Brutto 1170 Euro mehr im Jahr.

-->> https://www.welt.de/politik/deutschland/article256234096/krankenversicherung-spd-will-hoehere-kassenbeitraege-fuer-gutverdiener-union-fuerchtet-schaden-fuer-standort.html
Finde das grosse Glück in den kleinen Dingen des Lebens und empfinde dadurch wahre Zufriedenheit. LG Meck :bye:

selbiger

Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.

Meck

Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände lehnt eine Erhöhung der Bemessungsgrenze für Krankenkassen-Beiträge ab. Hauptgeschäftsführer Kampeter sagte der Funke-Mediengruppe, das käme einer satten Steuererhöhung auf Arbeit gleich.

Einfach nur nach mehr Geld zu rufen, helfe nicht weiter. So gebe es hierzulande das teuerste Gesundheitssystem der EU, aber bei weitem nicht das Beste. Weiter erklärte Kampeter, man habe kein Einnahmeproblem, sondern brauche einen mutigen Plan für Reformen. Zuvor hatte der SPD-Gesundheitspolitiker Pantazis angesichts der angespannten Finanzlage der gesetzlichen Kassen höhere Beiträge für Gutverdiener ins Gespräch gebracht.

-->> https://www.deutschlandfunk.de/arbeitgeberverband-gegen-anheben-der-bemessungsgrenze-100.html
Finde das grosse Glück in den kleinen Dingen des Lebens und empfinde dadurch wahre Zufriedenheit. LG Meck :bye:

peter_m

Sofern man nicht gleichzeitig die PKV abschafft, dürfte damit die Abwanderung zur PKV noch weiter zunehmen.
An der Beitragsbemessungsgrenze der Rentenversicherung kostet die GKV dann inkl. AG-Anteil 1372 EUR pro Monat.
Für jeden Facharbeiter steigen die KV-Kosten in der GKV.
Das dürfte ein Schuss in den Ofen sein.

Kopfbahnhof

Die sollte eher mal nach den Ursachen suchen, warum die GKV so übel dasteht.

Hier ist schon mal einer..

https://orf.at/stories/3396676/

Schutzstatus für UA bis 2027 verlängert, selbstverständlich mit Vollversorgung bei den Krankenkassen.

Meck

Nach Vorstellung der SPD sollen Gutverdiener künftig höhere Krankenkassenbeiträge zahlen – dabei haben einige von ihnen seit Jahresbeginn netto schon weniger in der Tasche.  Im deutschen Gesundheitssystem klafft ein immenses Finanzloch. Die Rücklagen aller gesetzlichen Krankenkassen deckten nach Angaben des Bundesamts für Soziale Sicherung (BAS) zum Jahreswechsel nur noch die Ausgaben von etwas mehr als zwei Tagen und unterschritten damit die gesetzlich vorgeschriebene Mindestrücklage von 20 Prozent der Monatsausgaben. Gleichzeitig verbuchte das System einen Jahresverlust von 6,2 Milliarden Euro.

-->> https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/krankenkasse-spd-will-buerger-mit-hohem-gehalt-ein-zweites-mal-zur-kasse-bitten/100136809.html

CDU-Wirtschaftsrat gegen höhere Krankenkassenbeiträge für höhere Einkommensbezieher

Der CDU-Wirtschaftsrat lehnt eine mögliche Anhebung der Krankenkassenbeiträge für Arbeitnehmer mit mittleren und höheren Einkommen ab.

-->> https://www.deutschlandfunk.de/cdu-wirtschaftsrat-gegen-hoehere-krankenkassenbeitraege-fuer-hoehere-einkommensbezieher-108.html
Finde das grosse Glück in den kleinen Dingen des Lebens und empfinde dadurch wahre Zufriedenheit. LG Meck :bye:

selbiger

alle werden diese hohen beiträge zahlen müssen..nur für gutverdiener ist ablenkung..
Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.

Meck

Die SPD von den neu gewählten Co-Parteichefs Lars Klingbeil (47) und Bärbel Bas (57) will eine Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenze – mit drastischen Folgen für Facharbeiter.

SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf (33) brachte in BILD am Sonntag eine Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenze ins Spiel, was viele Menschen in Deutschland stärker belasten würde – denn die Sozialabgaben würden steigen!

-->> https://www.bild.de/politik/inland/spd-vorschlag-erhoeht-sozialabgaben-millionen-betroffen-685e749954352c1fc4b2ea62
Finde das grosse Glück in den kleinen Dingen des Lebens und empfinde dadurch wahre Zufriedenheit. LG Meck :bye: