Duales Studium

Begonnen von neutralessential, 15. Juni 2025, 09:45:45

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

neutralessential

Hallo zusammen,

meine Tochter beginnt ab dem 01.09.2025 ein duales Studium und bekommt dementsprechend Lohn bzw. Anwärterbezüge.
Von dem Geld kann sie auf jeden Fall ihren eigenen Lebensunterhalt finanzieren und ist dementsprechend nicht mehr bedürftig. Aber sie wohnt natürlich noch bei mir.
Wir sind jetzt langsam dabei einen WBA einzureichen.
Inwiefern kann man sich denn nun vorstellen, wie das JC das einstuft? Fällt sie dann komplett aus der BG aus, auch wenn sie noch bei mir wohnt?
Sollte man hierfür bestenfalls einen Untermietvertrag aufsetzen?

Ich bedanke mich für eure Antworten im Voraus.
Lg :coffee:

Sheherazade

Zitat von: neutralessential am 15. Juni 2025, 09:45:45Fällt sie dann komplett aus der BG aus, auch wenn sie noch bei mir wohnt?

Nur, wenn sie mit ihrem Einkommen ihren Bedarf (Regelsatz und anteilige Miete) selbst bestreiten kann, dann muss sie dir ihren Mietanteil geben und für sich selbst sorgen. Bekommst du noch Kindergeld für sie?

Grundsätzlich würde ich sagen, einfach mal den WBA mit den erforderlichen Angaben stellen und abwarten.
 
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

neutralessential

Hi,

vielen Dank für deine Antwort.
Ja, ich bekomme noch ihr Kindergeld. Sollte man das lieber auch ändern?
Lg

Sheherazade

Zitat von: neutralessential am 16. Juni 2025, 10:16:07Sollte man das lieber auch ändern?

Das kannst du nicht ändern, solange sie bei dir wohnt.

Spielt aber evtl. auch gar keine Rolle, kommt auf die Höhe ihres Bedarfs (Regelsatz und anteilige Miete) sowie die Höhe ihres Einkommens (Lohn/Anwärterbezüge) abzüglich Freibeträge an. Mit dem Lohn und dem Kindergeld muss sie in erster Linie ihren Bedarf decken, erst wenn von Kindergeld noch was übrig bleibt, wird es dir angerechnet.
 
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"