Bundesweit: Immer mehr Haushalte erhalten Wohngeld

Begonnen von Meck, 07. Juli 2025, 04:58:49

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Meck

Immer mehr Menschen im Kreis Kleve sind auf Unterstützung in Form von Wohngeld angewiesen. Genau 5485 Haushalte im gesamten Kreis bezogen zum Stichtag 31. Dezember 2024 Wohngeld, das waren 5,5 Prozent mehr als im Jahr davor. Das geht aus einer Statistik von it NRW hervor.

Landesweit stieg die Zahl der Wohngeldempfänger sogar um 7,8 Prozent. Im Kreis Kleve waren damit zum Ende des vergangenen Jahres 3,6 Prozent aller Haushalte auf diese Form der Unterstützung angewiesen. Den Anstieg führt das Statistische Landesamt auf das Inkrafttreten des Wohngeld-Plus-Gesetzes zum 1. Januar 2023 zurück. Damit wurde der höchste Stand seit der Sozialreform 2005 (Hartz IV) erreicht.

-->> https://rp-online.de/nrw/staedte/kleve/kreis-kleve-hoechststand-bei-wohngeld-empfaengern-seit-hartz-iv-reform_aid-130524193
Finde das grosse Glück in den kleinen Dingen des Lebens und empfinde dadurch wahre Zufriedenheit.
Erwarte nichts und Du bekommst alles! Erwarte viel und Du wirst meistens enttäuscht! LG Meck
:bye:

Meck

Die Zahl der Rentner-Haushalte, die Wohngeld erhalten, steigt in Sachsen-Anhalt weiter. Ende 2024 bezogen insgesamt 30.355 dieser Haushalte Wohngeld, wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilte. Im Jahr zuvor waren es demnach noch 29.525. Gezählt werden Haushalte, in denen der Haupteinkommensbezieher ein Rentner oder ein Pensionär ist.

Wohngeld soll es Haushalten mit wenig Einkommen ermöglichen, sich einen angemessenen und familiengerechten Wohnraum leisten zu können. Die Höhe richtet sich nach Einkommen, Miete und der Zahl der Haushaltsmitglieder.

-->> https://www.welt.de/regionales/sachsen-anhalt/article256359578/Immer-mehr-Rentner-Haushalte-erhalten-Wohngeld.html

Die Zahlen stiegen schon 2023 an. Hier mal ein Artikel vom 30.09.2024 -->>

Immer mehr Haushalte erhalten Wohngeld – das sind die Gründe.

4,3 Milliarden Euro – so viel hat der Staat im vergangenen Jahr für Wohngeld bezahlt. Bundesweit hatten 1,2 Millionen Haushalte Anspruch auf die Unterstützung. Warum diese hohen Zahlen? Wer bekommt Wohngeld? Ende 2023 erhielten in Deutschland rund 1,2 Millionen Haushalte Wohngeld. Das waren 80 Prozent mehr als noch ein Jahr zuvor wie das Statistische Bundesamt mitteilt. Wohngeld bekamen bundesweit zuletzt 2,8 Prozent aller privater Haushalte, die als Hauptwohnsitz gemeldet waren. Meistens geht es um Mietwohnungen, aber auch ein sogenannter Lastenzuschuss zur eigenen selbst genutzten Immobilie ist möglich.
Warum sind die Zahlen derart gestiegen?

-->> https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/immer-mehr-haushalte-erhalten-wohngeld-das-sind-die-gruende,UPq5PEc
Finde das grosse Glück in den kleinen Dingen des Lebens und empfinde dadurch wahre Zufriedenheit.
Erwarte nichts und Du bekommst alles! Erwarte viel und Du wirst meistens enttäuscht! LG Meck
:bye:

Konstantin

Böse Zungen würden behaupten, warum gehen die Rentner nicht weiterarbeiten. Viele Firmen suchen hochqualifizierte Fachkräfte mit viel Berufserfahrung.