Mehr Produktivität: DIHK-Chef für Streichung von Pfingstmontag als Feiertag

Begonnen von Meck, 14. Mai 2025, 00:32:08

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Kopfbahnhof

Zitat von: Meck am 13. Juli 2025, 05:04:36schlägt vor, Pfingstmontag als Feiertag zu streichen
Wieder so eine Hohlbirne aus dem Sommerloch.

Feiertag streichen würde genau Null bringen, eher aber negativ für die Beschäftigten sein.

Natürlich muss es dann auch ein Feiertag von 9 sein, der Deutschlandweit gilt.


CZ hat z.B. 13 landesweite Feiertage, auf so eine dämliche Idee kommen die zum Glück gar nicht erst.

Meck

Antrag im Bundestag - Linke fordert neuen Feiertag in ganz Europa.

Weniger Rüstung, mehr Begegnung: Die Linke will mit einem Feiertag zum Frieden beitragen. Kritiker werfen der Partei vor, ukrainische Hilferufe zu ignorieren – und ökonomisch in die falsche Richtung zu denken.

Ein Feiertag für den Weltfrieden. Nach Informationen von ,,Bild" fordert die Linke im Bundestag mit einem Antrag, die Bundesregierung solle sich auf europäischer Ebene für einen gemeinsamen ,,Weltfriedenstag" am 1. September einsetzen – dem Jahrestag des Beginns des Zweiten Weltkriegs.

Die Idee: Der Tag soll europaweit als Anlass dienen, die Verständigung zwischen den Bürgern des Kontinents zu fördern. In der Begründung des Antrags heißt es: ,,Ein grundlegendes Problem in Europa besteht darin, dass viel zu wenig Menschen miteinander ins Gespräch kommen." Der Austausch sei bislang weitgehend Sache von Regierungen. ,,Das muss sich unbedingt ändern", so die Forderung.

-->> https://www.welt.de/politik/deutschland/article256400638/antrag-im-bundestag-linke-fordert-neuen-feiertag-in-ganz-europa.html

Sommerloch und sie haben eben zuviel Zeit :cool: . Der eine will Feiertage abschaffen und die Nächste will nen neuen Feiertag  :coffee: .

Ist wie mit den Wirtschaftsweisen und "Experten", die wie Pilze aus dem Boden schiessen wenn es um das Rentenalter geht und einer erzählt was von 68 und 69 und bis 70 ist ja inzwischen alles dabei  :coffee: .

Siehe Bärbel Bas -->> Bas wohl offen für Rente mit 70: Beamte sollen aber auch einzahlen
Finde das grosse Glück in den kleinen Dingen des Lebens und empfinde dadurch wahre Zufriedenheit.
Erwarte nichts und Du bekommst alles! Erwarte viel und Du wirst meistens enttäuscht! LG Meck
:bye:

Meck

Merz sagt, er habe nie gesagt, dass alle mehr arbeiten müssen. Er habe gesagt, es müsse mehr geleistet werden. ,,Wie wir das schaffen, müssen wir uns überlegen", sagte er. Er verweist auf die Bereiche KI, Digitalisierung im Koalitionsvertrag. Und einen Feiertag abzuschaffen, diese Diskussion führe er nicht. ,,Das kommt immer wieder hoch, wie Loch Ness."

Quelle Newsticker Sommerinterview -->> https://www.welt.de/politik/deutschland/article256418506/Friedrich-Merz-Liveticker-Es-gibt-viele-in-Deutschland-die-den-Sozialstaat-ausnutzen-sagt-Merz-zu-seinen-Buergergeld-Plaenen.html

Hier die ganze Sommerpressekonferenz zum Anschauen -->>

Finde das grosse Glück in den kleinen Dingen des Lebens und empfinde dadurch wahre Zufriedenheit.
Erwarte nichts und Du bekommst alles! Erwarte viel und Du wirst meistens enttäuscht! LG Meck
:bye: