Einstellung der Leistungen / Totalsanktion

Begonnen von noa, 01. August 2025, 11:20:43

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

noa

Hallo,
vielleicht könnt ihr mir helfen.
Ich habe gerade das Problem, dass mir das Jobcenter alle Leistungen ab den 1.8.2025 eingestellt hat. Insofern ist also eine Totalsanktion gegen mich verhängt worden.
Kurzfassung hierzu: Für den April 2025 hatte ich einen Termin zur persönlichen Vorsprache bei der Arbeitsvermittlerin. Diesen konnte ich aufgrund eines zeitgleichen Facharzttermin nicht wahrnehmen (konnte dies auch nachweisen). Trotzdem wurden 10% an Sanktion gegen mich verhängt. Widerspruch ist von mir eingelegt worden.  Danach bekam ich noch 2 weitere Termine, die ich nicht wahrgenommen habe, ok, meine Schuld. Sanktionen wurden da nicht verhängt.
Weil ich die Termine nicht wahrgenommen hatte, unterstellt mir das JC nun, dass nicht erreichbar i.S.d. § 7b SGB II sei und damit nicht mitwirken würde. Das ist natürlich totaler Quatsch.

Nun habe ich einen Eilantrag beim Sozialgericht eingelegt (und parallel Widerspruch beim JC), allerdings nimmt mir das nicht die finanziellen Sorgen und die Angst, dass ich das Verfahren vielleicht nicht gewinne.

Zudem wollte ich einen Termin zur persönlichen Vorsprache buchen, meine Online-Anfragen (u.a. Mail an die Arbeitsvermittlerin) gehen leider ins Leere. Zudem wurde ich von der Arbeitsvermittlung nunmehr "abgemeldet" und auch der App-Zugang wurde gesperrt.

Was soll ich jetzt noch machen, ich bin etwas verzweifelt.....

Gruß,
Noa

Sheherazade

Zitat von: noa am 01. August 2025, 11:20:43Danach bekam ich noch 2 weitere Termine, die ich nicht wahrgenommen habe, ok, meine Schuld. Sanktionen wurden da nicht verhängt.
Weil ich die Termine nicht wahrgenommen hatte, unterstellt mir das JC nun, dass nicht erreichbar i.S.d. § 7b SGB II sei und damit nicht mitwirken würde. Das ist natürlich totaler Quatsch.

Warum ist das Quatsch? Hast du irgendwas unternommen oder einfach nur toter Mann bzw. tote Frau gespielt seit der Nichtwahrnehmung des 1. Termins?

Von wann ist denn der Einstellungsbescheid?
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

noa

Was heißt toter Mann gespielt, ich habe in der Zeit schon viel schriftlich mit dem JC kommuniziert.
Der Entziehungsbescheid ist vom 21.7.2025.

Sheherazade

Zitat von: noa am 01. August 2025, 11:44:59ich habe in der Zeit schon viel schriftlich mit dem JC kommuniziert.

Wann hast du was geschrieben? Ich lese nur von einem Widerspruch zu der Sanktion für den 1. nicht wahrgenommenen Termin. Gab es darauf eine Antwort? Was hast du wann wegen der anderen nicht wahrgenommenen Termine kommuniziert?

Grundsätzlich: Warum bist du den Folgeterminen, die mit Sicherheit als Nachholung der Mitwirkung gewertet worden wären, unentschuldigt ferngeblieben?
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

noa

Zitat von: Sheherazade am 01. August 2025, 12:01:15
Zitat von: noa am 01. August 2025, 11:44:59ich habe in der Zeit schon viel schriftlich mit dem JC kommuniziert.

Wann hast du was geschrieben? Ich lese nur von einem Widerspruch zu der Sanktion für den 1. nicht wahrgenommenen Termin. Gab es darauf eine Antwort? Was hast du wann wegen der anderen nicht wahrgenommenen Termine kommuniziert?

Grundsätzlich: Warum bist du den Folgeterminen, die mit Sicherheit als Nachholung der Mitwirkung gewertet worden wären, unentschuldigt ferngeblieben?

Ich hatte schriftlich immer abgesagt und auf eine Erkrankung verwiesen, konnte nur keine Krankschreibung erbringen. Dachte dann, notfalls wird sanktioniert, nur dass sie gleich komplett einstellen hatte ich nicht erwartet.

Sheherazade

Zitat von: noa am 01. August 2025, 13:18:36Dachte dann, notfalls wird sanktioniert, nur dass sie gleich komplett einstellen hatte ich nicht erwartet.

Dann hast du die Schreiben vom Jobcenter scheinbar nicht richtig gelesen, da stand garantiert was zur Verhinderung im Krankheitsfall drin.
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

turbulent

Zitat von: noa am 01. August 2025, 13:18:36Ich hatte schriftlich immer abgesagt und auf eine Erkrankung verwiesen, konnte nur keine Krankschreibung erbringen.
Was würdest Du denken, wenn Du so eine Geschichte von einem Fremden lesen würdest?

Oberfrank

Zitat von: noa am 01. August 2025, 13:18:36Ich hatte schriftlich immer abgesagt und auf eine Erkrankung verwiesen, konnte nur keine Krankschreibung erbringen. Dachte dann, notfalls wird sanktioniert, nur dass sie gleich komplett einstellen hatte ich nicht erwartet.



Hand auf´s Herz
Hast du wirklich geglaubt, das reicht?
Dann würde keiner mehr zu einem Termin kommen - kurzer Brief "bin krank" und gut ist.

Ohne Bestätigung vom Arzt wird das nichts.

Gruss aus Oberfranken
Frank

noa

Zitat von: Oberfrank am 01. August 2025, 14:16:53
Zitat von: noa am 01. August 2025, 13:18:36Ich hatte schriftlich immer abgesagt und auf eine Erkrankung verwiesen, konnte nur keine Krankschreibung erbringen. Dachte dann, notfalls wird sanktioniert, nur dass sie gleich komplett einstellen hatte ich nicht erwartet.



Hand auf´s Herz
Hast du wirklich geglaubt, das reicht?
Dann würde keiner mehr zu einem Termin kommen - kurzer Brief "bin krank" und gut ist.

Ohne Bestätigung vom Arzt wird das nichts.



Ok, aber sie haben ja die Möglichkeit zu sanktionieren, das taten sie ja nur eingeschränkt, bis zu 10%, eine Totaleinstellung ist nach derzeitiger Rechtslage ja nicht möglich.

turbulent

Zitat von: noa am 01. August 2025, 14:23:13eine Totaleinstellung ist nach derzeitiger Rechtslage ja nicht möglich.
Dann wäre es ein bedingungsloses [sic!] Grundeinkommen. Beim Bürgergeld gibt es aber Bedingungen. (Kennst Du, hast Du unterschrieben.)
Es ist keine "Totalsanktion". Es gibt keine "Totalsanktion".

Sheherazade

Zitat von: noa am 01. August 2025, 14:23:13eine Totaleinstellung ist nach derzeitiger Rechtslage ja nicht möglich.

Du bist auch nicht voll sanktioniert worden, sondern dir wurden die Leistungen eingestellt wegen fehlender Mitwirkung (nehme ich an, müsste aber im Schreiben genau drin stehen) und das ist auch nach derzeitiger Rechtslage sehr wohl möglich. In jedem Schreiben müsste drin gestanden haben, welche Konsequenzen es bei anhaltender fehlender Mitwirkung gibt und was du machen kannst um die Mitwirkung nachzuholen.
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

vigilante

Hallo noa,

tut mir sehr leid, dass die Mitarbeiter in deinem jobcenter so mit dir umgehen. Der Umgang mit kranken Personen ist leider teils echt unmöglich. Obs mangelnde Empathie, Überlastung oder gar Absicht ist, ist natürlich nicht zu belegen.

Ich befürchte, dass du hier keinen guten Rat bekommen wirst. Wie du siehst, will man dich belehren, statt zu helfen.
Ich würde Kontakt mit sanktionsfrei eV aufnehmen. Die habe Anwälte und werden verstehen, dass bei Meldeversäumnissen und einem ständigem Kontakt mit dem jc eine Zahlungseinstellung unverhältnismässig ist. Die Hürden dafür sind nicht niedrig.
Setzt natürlich aus meiner Sicht voraus, dass du tatsächlich krank bist und Probleme hast und diese nachweisen kannst. Ggfls. wäre es dann für die Zukunft sinnvoll, wenn du das jobcenter mal um eine Klärung über den ärztlichen Dienst bittest.

Viel Erfolg!

noa

Zitat von: vigilante am 01. August 2025, 15:38:22Hallo noa,

tut mir sehr leid, dass die Mitarbeiter in deinem jobcenter so mit dir umgehen. Der Umgang mit kranken Personen ist leider teils echt unmöglich. Obs mangelnde Empathie, Überlastung oder gar Absicht ist, ist natürlich nicht zu belegen.

Ich befürchte, dass du hier keinen guten Rat bekommen wirst. Wie du siehst, will man dich belehren, statt zu helfen.
Ich würde Kontakt mit sanktionsfrei eV aufnehmen. Die habe Anwälte und werden verstehen, dass bei Meldeversäumnissen und einem ständigem Kontakt mit dem jc eine Zahlungseinstellung unverhältnismässig ist. Die Hürden dafür sind nicht niedrig.
Setzt natürlich aus meiner Sicht voraus, dass du tatsächlich krank bist und Probleme hast und diese nachweisen kannst. Ggfls. wäre es dann für die Zukunft sinnvoll, wenn du das jobcenter mal um eine Klärung über den ärztlichen Dienst bittest.

Viel Erfolg!

Das klingt super, ich werde die mal anschreiben.

Danke für deine Hilfe!

2_Gerhaard

Zitat von: vigilante am 01. August 2025, 15:38:22Ich befürchte, dass du hier keinen guten Rat bekommen wirst. Wie du siehst, will man dich belehren, statt zu helfen.
Ja, das ist  manchmal so.
Vielleicht kann Ottokar etwas sagen.

Vollloser

Passierschein A38 gibt es in Rom nur mit dem gelben Formular: https://youtu.be/7dO9Lm_CXz0
Tja so isses halt in Rom !  :zwinker: 
Sei wirklich Kunde - und keine Ware !