Betrag Entfernungspauschale/Pendlerpauschale

Begonnen von Katrin, 15. Juli 2025, 00:22:03

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Katrin

Hallo liebe Leute,

ich habe mal eine Frage zur Entfernungspauschale/Pendlerpauschale. Wenn die einfache Fahrstrecke zur Arbeit 30 Kilometer beträgt, die ich an 220 Tagen im Jahr gefahren bin, dann komme ich auf 2156 Euro (20 x 0,3 + 10 x 0,38 =9,80 €. 220 x 9,80 € = 2156€).
Bedeutet das dann, dass mit das Finanzamt 2156 € auf mein Girokonto überweist bzw. das man 2156 € vom Finanzamt erstattet bekommt?

Danke für Rat!

Sheherazade

Zitat von: Katrin am 15. Juli 2025, 00:22:03Bedeutet das dann, dass mit das Finanzamt 2156 € auf mein Girokonto überweist bzw. das man 2156 € vom Finanzamt erstattet bekommt?

Nein, dieser Betrag wird von deinem zu versteuernden Einkommen abgezogen bevor die Steuerlast ermittelt wird.
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

peter_m

...wenn Du also zB. einen Grenzsteuersatz von 20% hast, für zusätzliche 100€ Lohn müsstest Du 20% Steuern zahlen, bekommst Du 20% von Deinen Ausgaben erstattet, weil das Arbeitseinkommen in dieser Höhe steuerfreigestellt wird.


Katrin

Ok, danke für die Antworten.

Jetzt bin ich im Jahr 2024 20 Km zur Arbeit gefahren. Also lohnt sich das gar nicht, dafür extra eine Steuererklärung zu machen, weil man sowieso fast gar nichts zurückbekommt, oder?

Sheherazade

Zitat von: Katrin am 25. Juli 2025, 16:38:59Jetzt bin ich im Jahr 2024 20 Km zur Arbeit gefahren.

Im ganzen Jahr pro Tag/in der Woche/im Monat? Rechne doch mal die Arbeitstage pro Jahr mal die Kilometer mal 0,30€. Kommst du damit (und ggf. anderen Ausgaben wie Arbeitskleidung etc.) über 1230€?

Ob sich eine Steuererklärung bei dir lohnt, kann man ganz leicht prüfen, es gibt genug günstige Software, mit Elster sogar kostenlos. Oftmals lohnt es sich auch nur mit der Werbungskostenpauschale von € 1230.
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

Rotti

Zitat von: Katrin am 15. Juli 2025, 00:22:03Bedeutet das dann, dass mit das Finanzamt 2156 € auf mein Girokonto überweist bzw. das man 2156 € vom Finanzamt erstattet bekommt?
nein das wird mit deiner Pauschale an Freibeträgen verrechnet aber schaden kann es ja nicht alle Kosten Verpflegungsaufwand, Arbeitskleidung u.s.w anzugeben und die Fahrtkosten zur Arbeitsstätte.
Zitat von: Katrin am 25. Juli 2025, 16:38:59Ok, danke für die Antworten.

Jetzt bin ich im Jahr 2024 20 Km zur Arbeit gefahren. Also lohnt sich das gar nicht, dafür extra eine Steuererklärung zu machen, weil man sowieso fast gar nichts zurückbekommt, oder?
ein Jahreslohnsteuerausgleich lohnt sich immer wenn man nicht das ganze Jahr über gearbeitet hat.
Ich bin diktatorisch, nur mit stark demokratischem Einschlag.    Konrad Adenauer

Fettnäpfchen

Zitat von: Rotti am 10. August 2025, 14:36:19ein Jahreslohnsteuerausgleich lohnt sich immer wenn man nicht das ganze Jahr über gearbeitet hat.
da fehlt noch:

solange man nicht beim JC involviert ist.

MfG FN
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe findet, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen. Wer überlegt, kann verbessern. (Konfuzius)
Mach es: Sei stärker als deine stärkste Ausrede.

Rotti

Zitat von: Fettnäpfchen am 11. August 2025, 14:11:21da fehlt noch:

solange man nicht beim JC involviert ist.
Katrin ist 1 Alg I   :smile:  Muß sie natürlich bei der Steuer angeben Bürgergeld braucht man es nicht und hat 3 Jahre Zeit um seine Steuer zurück erstattet zu bekommen.
Ich bin diktatorisch, nur mit stark demokratischem Einschlag.    Konrad Adenauer

Fettnäpfchen

Rotti

Zitat von: Rotti am 11. August 2025, 21:35:48Katrin ist 1 Alg I 
Da hatte ich was falsch in Erinnerung ich dachte sie stockt noch zusätzlich auf.

MfG FN
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe findet, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen. Wer überlegt, kann verbessern. (Konfuzius)
Mach es: Sei stärker als deine stärkste Ausrede.

Rotti

Zitat von: Fettnäpfchen am 12. August 2025, 14:31:01Rotti

Zitat von: Rotti am 11. August 2025, 21:35:48Katrin ist 1 Alg I
Da hatte ich was falsch in Erinnerung ich dachte sie stockt noch zusätzlich auf.

MfG FN
Katrin ist schon länger hier? Hab ich glatt übersehen danke das du mich korektirst.
Ich bin diktatorisch, nur mit stark demokratischem Einschlag.    Konrad Adenauer

Fettnäpfchen

Zitat von: Rotti am 12. August 2025, 15:39:22Katrin ist schon länger hier? Hab ich glatt übersehen danke das du mich korektirst.
Ich habe dich nicht korrigiert.
Ich habe zugegeben dass ich da was falsch in Erinnerung hatte.

Hab nachgeschaut sie stockt auch nicht auf:
Quelle > ALG I Neuer Arbeitsvertrag?
ich bin seit dem 01.07.2025 arbeitslos und bekomme bis zum 30.06.2026 Arbeitslosengeld I.

MfG FN
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe findet, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen. Wer überlegt, kann verbessern. (Konfuzius)
Mach es: Sei stärker als deine stärkste Ausrede.