Einschreiben mit Rückschein ist vielleicht nicht immer sinnvoll

Begonnen von Felinatus, 14. August 2025, 19:37:10

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Felinatus

Ich bin schon lange im Bürgergeld und ich lese in den FAQs oft den Ratschlag, beim Schriftverkehr auf Einschreiben mit Rückschein zu gehen.

Meine persönliche Erfahrung ist aber, dass das vielleicht eine ziemliche Geldverschwendung ist. Am Anfang habe ich sehr oft Briefe so verschickt. Irgendwann hörte ich damit auf, hatte aber trotzdem keinen Nachteil.

Ich glaube daher, das ist nicht 100% immer der beste Ratschlag. Diese Versandmethode ist leider auch teuer.

Ich vermute mal, ob das Einschreiben mit Rückschein sinnvoll ist, hängt stark davon ab, wie "kooperativ" dein Jobcenter dir gegenüber ist. Es gibt wohl ein paar Jobcenter, die sehr stressig sein können und du eigentlich schon fast immer zum Gericht rennen musst, um irgendwas zu bewegen. Da kann ich mir schon denken, dass Einschreiben mit Rückschein quasi Pflicht ist.

Aber bei meinem Jobcenter habe ich die Erfahrung zum Glück nicht gemacht. Ich habe keine Horrorstory wie dass man mir z.B. monatelang die Auszahlung vorenthalten hat oder sowas. Ich will aber keineswegs abstreiten, dass andere solche Horrorstorys haben.

Wie seht ihr das?

(Obligatorisches IANAL.)

Ottokar

Einschreiben mit Rückschein ist im Kontakt mit dem JC unsinnig und kann sogar erhebliche Probleme verursachen und zwar dann, wenn das JC ein solches Einschreiben nicht abholt. Das wird nämlich nicht im Postfach hinterlegt, dort ist nur eine Benachrichtigung. Das Einschreiben mit Rückschein muss am Schalter abgeholt werden. Passiert das nicht, gilt das Schreiben als nicht zugestellt. Diesen Fall hatten wir im Forum schon mehrmals.
Wenn schon Einschreiben dann nur Einwurf. Wenn keine Formulare oder Nachweise geschickt werden, ist ein Fax mit qualifiziertem Sendebericht ausreichend. Ansonsten der kostenlose persönliche Einwurf mit Zeuge, oder mit Handyvideobeweis.
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.


Rotti

Zitat von: Felinatus am 14. August 2025, 19:37:10Wie seht ihr das?
les dich im Forum ein das wurde hier schon gefühlte 2000x erörtert ich hab die meistens vor Corona am Eingang im wartesaal abgegeben und mit Kopie abgestempelt zurück als Nachweis. Das Kostet nix und spart Briefkosten und zeit für ein Anschreiben.
Alte Wege öffnen keine neuen Türen.