Gegen Hartz Iv Bericht Großer Sozialabbau Deutschlands

Begonnen von Bimimaus5421, 25. September 2025, 12:33:52

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Rotti

Zitat von: Vollloser am 29. September 2025, 15:00:04Und ich kenne sogar jemand, der würde seinen Beruf auch für umsonst ausüben - wenn er seinen Lebensunterhalt von sonstwo irgendwie gedeckt bekommen würde.
aber niemand der von einer anderen Kultur zu uns kommt von den jungen Leuten die kommen nämlich mit den Arbeitsbedingungen der Deutschen nicht zurecht in anderen Ländern würde das besser gehen z.b- Schweden,England Norwegen oder Polen da wird Englisch oder Ukrainisch verstanden.Deutsche Sprache ist schwer englisch hat jeder gelernt ausser die Amisch die können auch deutsch.
Alte Wege öffnen keine neuen Türen.

Vollloser

Zitat von: Rotti am 30. September 2025, 00:45:29aber niemand der von einer anderen Kultur zu uns kommt von den jungen Leuten die kommen nämlich mit den Arbeitsbedingungen der Deutschen nicht zurecht...

Stimmt. Sehe ich auch so.
Allerdings scheint dies nur auf Menschen aus dem sog. "nahen Osten" und vom Afrikanischen Kontinent zuzutreffen. Die aus dem sog. "fernen Osten" scheinen mit unserer Arbeitswelt deutlich besser zurecht zu kommen (extra Fleiß-GEN oder sowas !?). Allerdings sind die aus dem fernen Osten auch sehr Geld geil - glaub ich !
Sei wirklich Kunde - und keine Ware !

Ottokar

Man muss sich auch mal vor Augen halten, warum Hartz 4 (4. Gesetz für mod. Dienstleistungen am Arbeitsmarkt) eingeführt wurde, d.h was man damit bezweckt hatte.
Aus psychologischen Gründen sollten Arbeitslose aus der Arbeitslosenhilfe und Unvermittelbare aus dem BSHG zusammengelegt werden.
Finanziell sollte bei der Leistung der Arbeitslosenhilfe massiv gespart werden, indem diese auf BSHG Niveau abgesenkt wurde.
Der eigentliche Grund war aber, den Teilzeit- und Billiglohnbereich massiv zu unterstützen (ersteres war auch ein Wahlversprechen der SPD), was durch Anrechenregeln beim Einkommen realisiert wurde und besonders durch die Aussage "Ihnen reicht der Lohn nicht? Dann gehen sie doch zum Amt und holen sich Aufstockung." zum Ausdruck kommt.
(Die staatlichen de facto Subventionen durch Hartz4 für den Teilzeit- und Billiglohnbereich waren so erfolgreich und hatten so massive Ausmaße angenommen, dass die CDU 2015 gegen den Widerstand der SPD den Mindestlohn einführte.)
Das 1. bis 4. Gesetz für mod. Dienstleistungen am Arbeitsmarkt, besser bekannt als Hartz 1 bis 4, waren der Grund, warum 1998 und 2002 die SPD unter Schröder die Bundestagswahl gewann - infolge breiter Unterstützung der Arbeitgeberverbände. Und nachdem die SPD zusammen mit den Grünen diese, für Arbeitgeber massive Gewinne versprechende, Gesetzesänderungen erfolgreich in Kraft gesetzt hatte, wurde sie Ende 2005 vorzeitig wieder abgewählt (der Schröder hatte seine Schuldigkeit getan).
Ja, die SPD konnte Hartz 1 bis 4 nur mit Hilfe der Grünen einführen, sollte man wissen. Ursprünglich wollten SPD und Grüne auch das WorkFare Prinzip einführen, besser bekannt unter der Bezeichnung "Nur wer arbeitet soll essen.", wo nach dem Vorbild der USA früh Arbeitslose mit Sammeltransporten zur unentgeldlichen Zwangsarbeit abgeholt werden. Dass das nicht passierte, liegt übrigends allein am Veto von Schröder.
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.


Vollloser

Zitat von: Ottokar am 30. September 2025, 10:38:24...dass die CDU 2015 gegen den Widerstand der SPD den Mindestlohn einführte.

Also der Mindestlohn war eine Erfindung der CDU !?!?  :schock:
Hamma !
Ja DAMALS war die CDU also noch christlich (halbwegs) !?!  :scratch:
Sei wirklich Kunde - und keine Ware !

Ottokar

Keine Erfindung, sondern ein notwendiges Übel.
Dem gingen jahrelange Diskussionen voraus, in denen Arbeitsmarktexperten und Arbeitgeberverbände den Zusammenbruch der Wirtschaft vorhersagten, wenn man einen Mindestlohn einführt.
Nachdem 2011 das BVerfG der Bedarfsunterdeckung durch die Kleinrechnung des Regelsatzes ein Ende bereitet hatte, die zuvor über Jahrzehnte beim BSHG niemanden interessierte, konnte man sich bei steigenden Regelsätzen den massiven Missbrauch der Grundsicherung durch die Wirtschaft nicht mehr leisten.
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.