Bundesregierung einigt sich wohl auf scharfe Bürgergeld-Sanktionen

Begonnen von selbiger, 09. Oktober 2025, 09:11:44

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

AlterGaul

Was spricht dagegen, einen Termin im JC wahrzunehmen oder ihn rechtzeitig zu verschieben, damit es erst gar nicht zu einer Sanktion kommen kann.
Ich finde es ein absolutes Unding im Privatleben, wenn ein Handwerker den Termin nicht absagt und ich extra den Zeitraum dafür veranschlagt habe. Wieso ist das einem Empfänger für Grundsicherung nicht zu zumuten? Des Weiteren wird so einem Riegel vorgeschoben, für die Empfänger die Leistungen beziehen, aber sich nicht vor Ort aufhalten.

Vollloser

Zitat von: AlterGaul am 11. Oktober 2025, 10:11:34wenn ein Handwerker den Termin nicht absagt und ich extra den Zeitraum dafür veranschlagt habe. Wieso ist das einem Empfänger für Grundsicherung nicht zu zumuten?

Der Knackpunkt ist, dass in dem von Dir angeführten Handwerker-Szenario das Machtverhältnis umgekehrt ist !

Der Handwerker ist in dem Fall der "Dienstleister" (= Jobcenter), und der Kunde ist ein wirklicher Kunde !

Im Jobcenter dagegen will der Dienstleister (Jobcenter) was von dem "Kunden" (Bedürftigen), wenn der Dienstleiter (Jobcenter) den/die Bedurftige/n (Jobcenter-Sprech "Kunde") da "einlädt".
Da braucht man als eingeladener Bedürftiger dann in diesem Einladungsszenario da schon ein bestimmtes "Mindset", um sich da dann behaupten zu können.
Und DAS haben div. Bedürftige, aus verschiedenen Gründen, nicht (immer) drauf. Da muss man genau wissen, was man will und was nicht, was geht und was nicht geht. UND man muss dazu ohne Wenn und Aber auch stehen können.
Das erfordert ein hohes Maß an Selbstsicherheit und Selbstreflektiertheit - so ein Besuch bei so einem Jobcenter !
Sei wirklich Kunde - und keine Ware !

selbiger

Zitat von: Vollloser am 11. Oktober 2025, 10:40:55Der Knackpunkt ist, dass in dem von Dir angeführten Handwerker-Szenario das Machtverhältnis umgekehrt ist !

richtig..das sind ganz andere verhätnisse..die man mit dem zwang und druck system nicht ansatzweise vergleichen kann..
Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.

Konstantin

Mittlerweile gibt es Handwerker-Termine nur noch gegen eine Gebühr. Wenn man einen vereinbarten Termin versäumt, ist die Anzahlung weg und man bekommt nie mehr einen Termin bei dem Handwerksbetrieb.

anne

Zitat von: chrisi01 am 10. Oktober 2025, 18:57:07Der Widerstand in der SPD wird dafür sorgen, das es nicht so schlimm kommt.
Dafür ist Merz zu zuversichtlich.

Der Kanzler kündigte in der ARD an, das Gesetz solle spätestens im Frühjahr 2026 umgesetzt werden. Der Entwurf werde jetzt schnell in der Koalition abgestimmt und noch in diesem Jahr in den Bundestag eingebracht. ,,Ich gehe davon aus, dass wir in den ersten Wochen des nächsten Jahres das Gesetz verabschieden und dass es dann relativ schnell auch in Kraft treten kann."


selbiger

Zitat von: Konstantin am 11. Oktober 2025, 12:54:42Mittlerweile gibt es Handwerker-Termine nur noch gegen eine Gebühr. Wenn man einen vereinbarten Termin versäumt, ist die Anzahlung weg und man bekommt nie mehr einen Termin bei dem Handwerksbetrieb.

sollte umgehend rechtlich geprüft werden..den so kann man auf gut düngen auch geld machen..ohnen auch nur eine leistung erbracht zu haben..nicht jede geschäftsidee ist gut zu heissen..handwerker solten ehr lernen ihre vereinarten zeiten oder zusagen einzuhalten..bei uns hies es mit dem sokel abdichten sind wir in 2 wochen durch..daraus wurde eineinhalb monate..
Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.

anne

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/buergergeld-spd-100.html
Wie die SPD die Bürgergeldreform diskutiert

...Fraktionschef Miersch rät, erst einmal den Gesetzentwurf abzuwarten. Dann dürfte die Debatte in der SPD wohl richtig an Fahrt aufnehmen...

Zitat von: selbiger am 11. Oktober 2025, 14:26:44sollte umgehend rechtlich geprüft werden
sehe ich auch so

Davis

Zitat von: selbiger am 11. Oktober 2025, 14:26:44
Zitat von: Konstantin am 11. Oktober 2025, 12:54:42Mittlerweile gibt es Handwerker-Termine nur noch gegen eine Gebühr. Wenn man einen vereinbarten Termin versäumt, ist die Anzahlung weg und man bekommt nie mehr einen Termin bei dem Handwerksbetrieb.

sollte umgehend rechtlich geprüft werden..den so kann man auf gut düngen auch geld machen..ohnen auch nur eine leistung erbracht zu haben..nicht jede geschäftsidee ist gut zu heissen..handwerker solten ehr lernen ihre vereinarten zeiten oder zusagen einzuhalten..bei uns hies es mit dem sokel abdichten sind wir in 2 wochen durch..daraus wurde eineinhalb monate..

Bald werden alle Handwerker sein wollen. Vergiss Programmierer, Web-Designer und ähnliches... K.I. wird ihnen den Garaus machen. Wer MACHT will, muss ins Handwerk. 

Unwissender

 :ironie: Was die Leute beim Jobcenter sollen? Na dort gibts "Jobs" wie der Name schon sagt! Genau wie bei der Agentur für Arbeit ...  :grins:
Dumm darf man sein, man muss sich nur zu helfen wissen!

Rotti

Zitat von: Unwissender am 12. Oktober 2025, 09:04:48:ironie: Was die Leute beim Jobcenter sollen? Na dort gibts "Jobs" wie der Name schon sagt! Genau wie bei der Agentur für Arbeit ...  :grins:
da wird aber nicht vermittelt du bekommst nur Vorschläge suchen musst du schon selber eine passende Arbeit die dir zusagt es gibt ja angeblich 100.000 freie Stellen. Wenn dein JC den Arbeitgeber vorher anruft und der sagt den 60 jährigen stelle ich ein um so besser natürlich.
Alte Wege öffnen keine neuen Türen.

,,Mir ist wichtig, dass politische Entscheidungen nachvollziehbar sind und nicht über die Köpfe der Menschen hinweg getroffen werden."

Vollloser

Zitat von: Unwissender am 12. Oktober 2025, 09:04:48Na dort gibts "Jobs" wie der Name schon sagt!

Mich erinnert das immer an Studentenjob, oder sowas - oder auch daran: https://youtu.be/rqJ6JfNpY1E?t=63  :mocking:
Sei wirklich Kunde - und keine Ware !

Kopfbahnhof

Zitat von: Rotti am 12. Oktober 2025, 09:13:59gibt ja angeblich 100.000 freie Stellen
Eben, wenn man die mindestens doppelt eingestellten der Leihbuden herausnimmt, sieht das schon anders aus.

GoetzB

Zitat von: AlterGaul am 11. Oktober 2025, 10:11:34Was spricht dagegen, einen Termin im JC wahrzunehmen oder ihn rechtzeitig zu verschieben, damit es erst gar nicht zu einer Sanktion kommen kann.
Ich finde es ein absolutes Unding im Privatleben, wenn ein Handwerker den Termin nicht absagt und ich extra den Zeitraum dafür veranschlagt habe.
Der Vergleich ist wieder mal so daneben, wie jener, das der Arbeitslose quasi der Angestellte des JC ist.

Bei nüchterner Betrachtung den Sinn von Terminen überhaupt hinterfragen ?
Wenn selbst die Fachkraft solche Termine als Quark ansieht.
Oder es jeder nur einigermaßen denkfähige so sehen würde.

Wenn man Angst hat, das sich der Arbeitslose im Ausland aufhält.
Kurzfristige Einladung ist immer möglich.





Kopfbahnhof

Zitat von: GoetzB am 12. Oktober 2025, 19:11:28Kurzfristige Einladung ist immer möglich
Worunter der Deutsche aber auch leidet.

Zumindest hier kommt der sinnlose Termin meist am Nachmittag davor, für dann morgen Vormittag.

Das habe ich auch mal als Schikane angeprangert.
Die Antwort war, wir müssen das jetzt so machen wegen der Migranten (Ukrainer).

Man könne da angeblich keine Unterschiede machen, wer's glaubt.

Warte nur darauf das die Post mal zu spät kommt oder ein anderer Termin wichtiger ist. (was eigentlich alle sind)