Online-Portal wirklich so schlimm?

Begonnen von Felinatus, 14. August 2025, 19:21:07

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Felinatus

Mal eine Frage in die Runde: Ist das Online-Portal des Jobcenters wirklich so schlimm, wie man auf diesen Seiten hier liest?

Die Rede ist vor allem von verschollenen Dokumenten. Ich nutze das Portal schon lange, aber so was ist mir noch nie passiert. Nur einmal haben sie gemeckert, weil ein Scan angeblich zu unscharf sein soll, aber beim zweiten Versuch (neues Bild) hat man es akzeptiert.

Vielleicht habe ich auch einfach nur "Glück" mit meinem Jobcenter.

Was sind eure konkreten Erfahrungen?

Davis

Verschollen ist bei mir nichts, im Gegenteil. Die laden mir dort sogar die Berichte von den Sinnlos-Maßnahmen hoch, so dass ich lesen kann wie die Leute von dort mich bewertet haben. 

Was ich aber ätzend finde ist, dass man sich nicht mehr elegant mit Email-Adresse und Passwort einloggen kann.

Felinatus

Ach ja, richtig, das Portal hat ja jetzt die neue 2FA-Pflicht, da musste ich auch durch. Ich bin aber Computerfreak, war also keine echte Hürde. Ist nur nervig.

angi

Als "schlimm" würde ich die Tatsache bezeichnen, dass man nur Anhänge bis 7,5 MB Größe hochladen darf.
Das ist vollkommen unsinnig. Als Aufstocker muss man Berge von Unterlagen einscannen, da kommen viele Seiten zusammen und somit auch viele Daten.
Selbst wenn ich alles auf 40% herunter skaliere, sind einzelne Dateien immer noch größer als 7,5 MB.
Und man hat ja mehr als nur eine einzelne Datei zu schicken.
Und wenn ich noch mehr skalliere, dann sind keine Zahlen und Buchstaben mehr zu erkennen oder nur noch sehr schlecht.

Mich nervt diese technische Rückständigkeit und ich weise das JC jedesmal daraufhin, wenn ich meine Daten auf normalem E-Mail-Weg schicken muss, weil das Digitale Jobcenter technisch nicht in der Lage ist, meine Daten zu empfangen.

Davis

Zitat von: angi am 28. Oktober 2025, 11:40:43Als "schlimm" würde ich die Tatsache bezeichnen, dass man nur Anhänge bis 7,5 MB Größe hochladen darf.
Das ist vollkommen unsinnig. Als Aufstocker muss man Berge von Unterlagen einscannen, da kommen viele Seiten zusammen und somit auch viele Daten.
Selbst wenn ich alles auf 40% herunter skaliere, sind einzelne Dateien immer noch größer als 7,5 MB.
Und man hat ja mehr als nur eine einzelne Datei zu schicken.
Und wenn ich noch mehr skalliere, dann sind keine Zahlen und Buchstaben mehr zu erkennen oder nur noch sehr schlecht.

Mich nervt diese technische Rückständigkeit und ich weise das JC jedesmal daraufhin, wenn ich meine Daten auf normalem E-Mail-Weg schicken muss, weil das Digitale Jobcenter technisch nicht in der Lage ist, meine Daten zu empfangen.

Mit PDF24 kannst du die Seiten "verkleinern", ich mache das oft so. Eine Datei von mehreren MB kann so auf KB verkleinert werden, ohne dass ein wirklicher Unterschied erkennbar wäre. Ist Freeware. Probier's aus!

angi

Hab ich grad mal ausprobiert.
Ist aber bei weitem nicht so effizient wie die direkte Methode, wenn man aus zB OpenOffice Writer heraus als pdf abspeichert. Dort kann man sein pdf richtig klein bekommen, allerdings leidet dann die Qualität.

Habe in pdf24 meine 11 MB große Datei hochgeladen und auf Qualität 10 eingestellt. Dann erhalte ich eine 7,12 MB Datei.
Habe in pdf24 meine 11 MB große Datei hochgeladen und auf Qualität 2 eingestellt. Dann erhalte ich eine 7,05 MB Datei.
Die 11 MB Datei ist ein bereits vorab auf 40% komprimiertes pdf.

Sieht also so aus, als wäre mit pdf24 die Komprimierung stark begrenzt, dafür ist die Qualität aber gut, es bleibt alles lesbar.

Eine Datei könnte ich also theoretisch abschicken. Wenn ich danach eine 2. Nachricht mit Anhang schicken will, muß ich erst alle Cookies löschen und den PC neu starten, sonst kann ich keinen 2. Anhang anfügen.
Das ist Jobcenter Digital im Jahr 2025.

Davis

Zitat von: angi am 28. Oktober 2025, 13:04:55Hab ich grad mal ausprobiert.
Ist aber bei weitem nicht so effizient wie die direkte Methode, wenn man aus zB OpenOffice Writer heraus als pdf abspeichert. Dort kann man sein pdf richtig klein bekommen, allerdings leidet dann die Qualität.

Habe in pdf24 meine 11 MB große Datei hochgeladen und auf Qualität 10 eingestellt. Dann erhalte ich eine 7,12 MB Datei.
Habe in pdf24 meine 11 MB große Datei hochgeladen und auf Qualität 2 eingestellt. Dann erhalte ich eine 7,05 MB Datei.

Merkwürdig. Ich habe eine Datei von 3.45 MB mit DPI: 144 und Bildqualität: 75 auf 258.94 KB runterbekommen. Ich weiß nicht warum bei dir noch so viel MB übrig bleibt.  :weisnich:

Rotti

Zitat von: Felinatus am 14. August 2025, 19:21:07Mal eine Frage in die Runde: Ist das Online-Portal des Jobcenters wirklich so schlimm, wie man auf diesen Seiten hier liest?

Die Rede ist vor allem von verschollenen Dokumenten. Ich nutze das Portal schon lange, aber so was ist mir noch nie passiert. Nur einmal haben sie gemeckert, weil ein Scan angeblich zu unscharf sein soll, aber beim zweiten Versuch (neues Bild) hat man es akzeptiert.

Vielleicht habe ich auch einfach nur "Glück" mit meinem Jobcenter.

Was sind eure konkreten Erfahrungen?
hatte viel Stress bei Elster das zertifikat war abgelaufen und konnte mich nicht mehr einlogen und meine alte eMail adresse existiert leider nicht mehr am ende wars wieder Papier über Fax. Beim Jobcenter lief immer alles gut bisher.
Alte Wege öffnen keine neuen Türen.

,,Mir ist wichtig, dass politische Entscheidungen nachvollziehbar sind und nicht über die Köpfe der Menschen hinweg getroffen werden."