Heizkostenzuschuss

Begonnen von szaros 25, 25. Januar 2022, 13:55:08

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

szaros 25

Hallo,

wir haben Anfang Oktober einen Heizkostenzuschuss erhalten, wovon wir ( 2 Personen) 1000 l Öl tanken konnten, jetzt geht es zur Neige und ich habe bei der Kreisverwaltung Alzey nachgefragt ob man denn den heizkostenzuschuss nicht aufstocken könnte, da ja das Öl nicht reiche.Jetzt hat man mir geschrieben, das man bereit wäre uns noch einmal 300 l Heizöl zu bezahlen.Ich möchte doch einen Kostenvoranschlag über 300 l einreichen , dann würde man mir das Geld sofort überweisen. Ich habe mit unserem Heizöllieferanten gesprochen und der sagte, das die Mindestbestellmenge bei 500 l liegt. Was kann ich ( wir) tun? Erstens reichen uns 1300 l Öl nicht um über die Saison zu kommen, heizen jetzt nur das Wohnzimmer und das Bad wird Abends zum Duschen angeheizt.Es wird langsam Ernst bei uns und wir müssen die Heizung ausschalten. Was kann ich tun? Weiß jemand Rat?
szaros25

Heinz-Otto

Zitat von: szaros 25 am 25. Januar 2022, 13:55:08
Heizöllieferanten gesprochen und der sagte, das die Mindestbestellmenge bei 500 l liegt. Was kann ich ( wir) tun?

Entweder den Lieferanten bitten, das zu bestätigen, oder in dessen AGB nachschauen, ob das da drin steht.
Das dem JC entsprechend mitteilen.

Flip

Wieso musst du überhaupt tanken? Nach deinen bisherigen Beiträgen hast du doch anscheinend einen monatlichen Heizkostenabschlag:

https://hartz.info/index.php?topic=126648.msg1500465#msg1500465

https://hartz.info/index.php?topic=122987.0

Wieviel Quadratmeter habt ihr denn zu beheizen?

Heinz-Otto

Hmm, ich finde da nichts zu einem regelmäßigen Abschlag.
Das darf m. W. bei Brennstoffbeschaffung laut BSG auch gar nicht gemacht werden.

Depri2022

Da steht "ab jetzt sind wir Selbsttanker". Eben,weil es ständig Stress wegen der hohen Heizkosten und dem immensen Heizölbedarf gab und weiter gibt.

Da Heizöl teuer, muss hier das JC nachliefern.
Dass ein Lieferant Mindermengen nicht liefert oder wenn doch mit Aufschlag ist verständlich und gängige Praxis
Zumal man den Tank nicht bis zum Boden leer machen soll...

Mach wie vorgeschlagen-Angebot ans JC, da steht es ja drauf ab welcher Menge geliefert wird

Yavanna

Hast du denn auch andere Lieferanten angefragt?

szaros 25

Hallo,

ja ich habe mehrere Anbieter angefragt,warte auf deren Angebote.

Darf ich wirklich nur insgesamt 1300 l Heizöl verbrauchen?
szaros25

Depri2022

#7
Hab mal in den alten Teil geschaut.
Deine letzte Meldung war, dass ein Heizungstechniker kommen sollte.
Was war das Ergebnis? Warum verbraucht die Ölheizung derartig viel Heizöl?
Wie viel ca angemessen ist bei eurer Wohnfläche wurde doch im Bescheid angegeben?
Ihr sollt nicht frieren. Aber even auch nicht das doopelte an Heizöl durchblasen wie in etwa normal wäre.

Nach suchen
20 Liter/qm bei BJ vor 1977

Wenn nach altem Beitrag 70 qm dann wären 1400 L im Rahmen.
1400L x 90 cent pro Liter wären 1260 Euro.

szaros 25



Hallo,

habe ein Angebot des Öllieferanten bei der KV eingereicht,nach gut einer Woche erhielt ich die Nachricht das man mir 300 L Öl ,sowie 200 L für Warmwaseraufbereitung bewilligt habe. Es ist das erste mal das ich für Warmwasser etwas bekomme! Wie lange muss ich jetzt warten bis die KV das Geld an mich überweist? Den Antrag hatte ich schon im Dezember gestellt,letzte Woche kam die Bewilligung,unsere Heizung werden wir abschalten müssen,es ist so gut wie keinÖlmehr vorhanden, obwohl ich nur das Wohnzimmer geheizt habe, alles andere ist kalt.Haben nur 20 Grad im Wohnzimmer,wir haben schon Decken liegen um nicht zu frieren,aber jetzt weiß ich nicht wie es weiter gehen soll...
szaros25

Heinz-Otto

Das kann dir nur das Amt beantworten.
Das Geld sollte aber idR einige Tage nach Bewilligung auf dem Konto sein.
Falls nicht, nochmal auf Dringlichkeit hinweisen.

Für die nächste Heizperiode sollte man am besten den Antrag schon Ende August stellen.

Sheherazade

Zitat von: Heinz-Otto am 01. Februar 2022, 13:46:52
Für die nächste Heizperiode sollte man am besten den Antrag schon Ende August stellen.

TE war frühzeitig genug dran, ihm wurde nur zu wenig bewilligt um die Heizperiode zu schaffen.

Zitat von: szaros 25 am 25. Januar 2022, 13:55:08wir haben Anfang Oktober einen Heizkostenzuschuss erhalten, wovon wir ( 2 Personen) 1000 l Öl tanken konnten, jetzt geht es zur Neige
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

szaros 25



wir haben es geschafft: Keine Heizung mehr und kein Warmwasser.Mussten die Heizung abstellen, da komplett leer gefahren.Die KV gibt auch keine Antwort,wann sie den Zuschuss überweist. Vor 8 Wochen hatte ich ihn beantragt und auf Dringlichkeit hingewiesen, ebenso in jeder anderen Nachricht. :teuflisch:
szaros25