Statt weiter zu arbeiten: Hunderttausende Babyboomer gehen vorzeitig in Rente

Begonnen von Meck, 15. Juni 2025, 06:33:07

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Katzenfan

Muss man jetzt schon ein schlechtes Gewissen haben wenn man eher in Rente geht?
Nö, meine Frau hat es nach über 30 Jahren Nachtschicht mit körperlich anstrengender Arbeit nicht, sie ist im Januar mit 63 in Rente gegangen. Und ich habe es auch nicht mit meiner Erwerbsminderungsrente, schließlich hat ein Arbeitgeber aus Geizheit dafür gesorgt, dass ich unheilbar krank geworden bin.

Meck

Dem Vorschlag eines ,,Boomer-Soli" könne sie einiges abgewinnen: Wirtschaftsweise Monika Schnitzer spricht sich dafür aus, wohlhabende Rentner stärker zu belasten. Sie fordert eine Rentenreform und kritisiert fehlenden Nachwuchs seit den 1970er-Jahren.

Die Chefin der Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, hat sich dafür ausgesprochen, wohlhabende Rentner stärker zu belasten. Kürzlich hatten Forscher vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung einen ,,Boomer-Soli" vorgeschlagen. ,,Ich kann diesem Vorschlag einiges abgewinnen", sagte Schnitzer dem Magazin ,,Focus Money".

-->> https://www.welt.de/wirtschaft/article688a32988f091c7c8852f36e/Rente-Babyboomer-haben-nicht-genuegend-Kinder-bekommen-sagt-Wirtschaftsweise-Schnitzer.html
Finde das grosse Glück in den kleinen Dingen des Lebens und empfinde dadurch wahre Zufriedenheit.
Erwarte nichts und Du bekommst alles! Erwarte viel und Du wirst meistens enttäuscht! LG Meck
:bye: