Chef muss Gehälter offenlegen – das ändert sich 2026 für Millionen Arbeitnehmer

Begonnen von Konstantin, 21. Oktober 2025, 14:11:51

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Konstantin

Trotz bestehender Transparenzregeln wird in Deutschland aus Gehältern oft noch ein großes Geheimnis gemacht. Eine EU-Richtlinie soll das 2026 ändern.
Sie haben sich schon einmal gefragt, wie viel Kollegen eigentlich verdienen? Oft gibt es darauf keine Antwort. Ein neues Gesetz kommt, das genau hier ansetzt, Arbeitgeber in der EU müssen deutlich transparenter werden.
https://www.chip.de/news/geld-finanzen-recht/chef-muss-gehaelter-offenlegen-das-aendert-sich-2026-fuer-millionen-arbeitnehmer_930ea49a-2613-4610-b46e-3305abc7dd92.html

Das klingt doch mal gut und riecht für viele nach Gehaltserhöhung. Jetzt kann man sich mit Arbeitskollegen austauschen, was sie im Monat verdienen und bei Unterschieden zum Chef gehen und das gleiche verlangen.

selbiger

Zitat von: Konstantin am 21. Oktober 2025, 14:11:51Jetzt kann man sich mit Arbeitskollegen austauschen, was sie im Monat verdienen und bei Unterschieden zum Chef gehen und das gleiche verlangen.

konnteste vorher auch schon..es gab nie ein gesetz welches das reden über löhne und gehälter verboten hatte..man war nur nicht verpflichtet es offenzulegen..war also eine kann bestimmung..also wen jemand gesagt hatte was er verdient wars ok..wenn nicht wars auch ok.. :weisnich:
Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.

Rotti

Zitat von: Konstantin am 21. Oktober 2025, 14:11:51Das klingt doch mal gut und riecht für viele nach Gehaltserhöhung. Jetzt kann man sich mit Arbeitskollegen austauschen, was sie im Monat verdienen und bei Unterschieden zum Chef gehen und das gleiche verlangen.
unbedingt doch Frauen trauen sich das meist weniger sonst werden sie gleich entlassen.
Alte Wege öffnen keine neuen Türen.

,,Mir ist wichtig, dass politische Entscheidungen nachvollziehbar sind und nicht über die Köpfe der Menschen hinweg getroffen werden."

Konstantin

Vielleicht noch ein Tipp, wenn man beim Einstellungsgespräch sitzt und es zu Lohnverhandlungen mit dem Chef kommt. Ich muss erstmal Rücksprache mit den Kollegen halten, was die an Lohn erhalten.

Rotti

Zitat von: Konstantin am 22. Oktober 2025, 09:30:38Vielleicht noch ein Tipp, wenn man beim Einstellungsgespräch sitzt und es zu Lohnverhandlungen mit dem Chef kommt. Ich muss erstmal Rücksprache mit den Kollegen halten, was die an Lohn erhalten.
das traut sich niemand beim Chef zudem steht oft im Arbeitsvertrag das man nicht sagen darf über das Gehalt zu anderen. Nur der Chef muss das Preisgeben oder auch nicht. Arbeitgeber mit weniger als 50 Beschäftigten können von der Verpflichtung zur Offenlegung von Kriterien für Entgeltentwicklung ausgenommen werden.
Alte Wege öffnen keine neuen Türen.

,,Mir ist wichtig, dass politische Entscheidungen nachvollziehbar sind und nicht über die Köpfe der Menschen hinweg getroffen werden."

selbiger

Zitat von: Rotti am 22. Oktober 2025, 14:34:46das traut sich niemand beim Chef zudem steht oft im Arbeitsvertrag das man nicht sagen darf über das Gehalt zu anderen.

den arbeitsvertrag kann man auf unzulässige klauseln überprüfen lassen..oder man beschäftigt sich vor der unterschrift mit diesen unzulässigen klauseln..nennt sich Verschwiegenheitsklausel..und währe was den lohn angeht unwirksam..man braucht keine angst vorm arbeitgeber haben..ein gutes selbsbewustes auftreten kann einiges bewirken..udn in gewisserwesie den wind beim arbeitgeber aus den segeln nehmen..
Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.

Konstantin

Man darf mit Arbeitskollegen über das Gehalt sprechen. Eine Klausel im Arbeitsvertrag, die das verbietet, ist rechtlich in der Regel unwirksam. Der Arbeitgeber kann Sie in der Regel nicht für solche Gespräche abmahnen oder kündigen, solange die Informationen innerbetrieblich bleiben.

Der Austausch über Gehälter hilft dabei, Lohnungleichheiten, wie die ungleiche Bezahlung von Männern und Frauen, zu erkennen und dagegen vorzugehen.

Ohne Gehaltstransparenz wäre es für Arbeitnehmende schwieriger zu erfahren, ob sie fair bezahlt werden.

Das Entgelttransparenzgesetz stärkt das Recht auf Transparenz und verbietet Arbeitgebern, Gespräche über das Gehalt zu untersagen.

Rotti

Zitat von: Konstantin am 22. Oktober 2025, 16:33:59Man darf mit Arbeitskollegen über das Gehalt sprechen.
über Geld spricht man nicht und wenn dann ganz wenig dann fühlt sich der Kollege richtig gut und es entsteht keine Missgunst.
Alte Wege öffnen keine neuen Türen.

,,Mir ist wichtig, dass politische Entscheidungen nachvollziehbar sind und nicht über die Köpfe der Menschen hinweg getroffen werden."

Davis

Zitat von: Rotti am 22. Oktober 2025, 17:34:03
Zitat von: Konstantin am 22. Oktober 2025, 16:33:59Man darf mit Arbeitskollegen über das Gehalt sprechen.
über Geld spricht man nicht und wenn dann ganz wenig dann fühlt sich der Kollege richtig gut und es entsteht keine Missgunst.

So sieht's aus. Aus wirklich allem kann Neid entstehen, bei so etwas besonders. Da muss man nur mal ein paar Cent mehr die Stunde kriegen als andere.

Immer vor Augen halten dass Arbeitskollegen niemals Freunde sind (und selbst bei denen muss man in der Regel vorsichtig sein).

selbiger

Zitat von: Davis am 22. Oktober 2025, 17:38:28So sieht's aus. Aus wirklich allem kann Neid entstehen,

in einem land wie diesem ja auch kein wunder..missgunst neid nichtsgönnertum..alles das was medieal gestreut wird..um das volk zu spalten..politischer wille ist ebend den reichtum des einen zu schützen,und die armut der anderen zu mehren.
Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.