SG Berlin: Elektronische Gesundheitskarte ist verfassungsgemäß

Begonnen von Meck, 18. November 2013, 05:28:36

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Gast27142

Laut den neuen Gesundheitskarten sind Brad Pitt und Lady Gaga
gewöhliche Kassenpatienten.

http://www.sueddeutsche.de/geld/gutachten-von-aerztverband-neue-gesundheitskarte-moeglicherweise-rechtswidrig-1.1879220

Also ich hätte nichts gegen so ne Karte mit n Photo von George Clooney.  :schaem:

Gast6430

Zitat von: Gast27142 am 04. Februar 2014, 19:22:30Also ich hätte nichts gegen so ne Karte mit n Photo von George Clooney.
frag doch mal Deine Krankenkasse ob die sowas verkaufen oder als Werbegeschenk vorhalten?

Wäre witzig. Nicht witzig fände ich es aber wenn jetzt wegen sones bürokratischen Schwachsinnes neue Karten hergestellt werden müssen und damit Millionen Euros zum Fenster rausgeschmissen würden. Die Knete sollen die sich doch von denen holen die mal wieder nur dagegen waren um gegen was zu sein.

Gast28744

Ich finde es interessant, aber auch absolut geil, dass die elektronische Gesundheitskarte am Passbild scheitert. Seit Monaten ignoriere ich die Briefe der BKK.
Weil das niemand braucht!

hartz4newbie

Hab auch noch keine neue Karte, alte noch ein paar Monate gültig  :grins:
Das Hauptproblem ist ja nicht das Foto, sondern die im Prinzip ungesicherten Daten, die zwar noch nicht, aber bald über die Karte abgerufen werden können...
Aber umso besser, wenn es wegen des sinnlos-Fotos scheitern sollte  :cool:

Gast27361

Zitat von: Gast28744 am 05. Februar 2014, 00:47:37
Ich finde es interessant, aber auch absolut geil, dass die elektronische Gesundheitskarte am Passbild scheitert. Seit Monaten ignoriere ich die Briefe der BKK.
Weil das niemand braucht!

Moooooment! Da steht "Elektronische Gesundheitskarte wohl rechtswidrig". Sie ist wahrscheinlich auch wirklich rechtswidrig, aber sind die Sanktionen es nicht auch? Ist nicht auch der ESM rechtswidrig? Also, warum sollten sie nun aus gerechnet bei der Gesundheitskarte Recht walten lassen??? Ich glaub da noch nicht so wirklich dran.

Dragon

@Schorsch

Das würde ich natürlich immer selber machen die Karte zu vernichten!könnte mir gut vorstellen das sie uns einen unter vorwand für einen termin rufen und dann die karte sofort einziehen und sagen man vernichte sie für uns,in wirklichkeit lagenr sie die für total überwachung^^

xDDDx

Zitat von: Dragon am 04. Februar 2014, 11:36:40
@Schorsch

wenn man die Karten einziehen würde woher wissen wir Kunden das die Krankenkassen dann die Karten mit den Bildern vernichten?Vertrauen ist gut aber kontrolle ist besser!bei dem was in letzter zeit mit der Datensammelwut von Staat und Unternehem so alles abläuft .Bereiten die uns auf die totale überwachung hin. Fehlt nur noch das dieser RFID-Chip uns in die Haut eingeplantz wird wenn nicht freiwillig dann heimlich halt!

Um so eine noch bessere überwachung zu gewärleisten. es ist nur eine frage der zeit bis was in der Richtung mit Biometrisch in der Richtung kommt.

Erst zwing man sie uns auf und dann stellt sich heraus die karte mit dem Foto ist ilegal. :zensiert:

Gibt da so einen Film. Der ist animiert und nennt sich Metropia. Um genau diese Überwachung und Kontrolle geht es da.

Meck

Der Kassenverband schlägt Alarm: Trotz 900 Millionen Euro Kosten hat die elektronische Gesundheitskarte noch keinen Mehrnutzen. Doch das ist nicht die einzige Kostenfalle.

Die elektronische Gesundheitskarte bringe trotz Kosten von bisher rund 900 Millionen Euro noch keinen Mehrnutzen. Die Kassen warfen vor allem den Ärzten vor, den Aufbau der entsprechenden IT-Infrastruktur zu behindern.


-->> http://www.wiwo.de/finanzen/vorsorge/hohe-kosten-wenig-nutzen-die-elektronische-gesundheitskarte-bringt-nichts/10064714.html




Elektronische Gesundheitskarte zum Scheitern verurteilt

"Die eGK droht zum BER der Gesundheitspolitik zu werden. Das Mega-Projekt der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) ist in seiner heutigen Form zum Scheitern verurteilt. Spürbare Verbesserungen der Versorgung sind nicht in Sicht, die Datensicherheit kann nicht und schon gar nicht dauerhaft gewährleistet werden, und Versichertengelder werden zum Fenster hinausgeworfen", erklärt Kathrin Vogler, Gesundheitspolitikerin der Fraktion DIE LINKE und Sprecherin für Arzneimittelpolitik und Patientenrechte, mit Blick auf die heutige Pressekonferenz des GKV-Spitzenverbandes und erneuert ihre Kritik an der Durchsetzung der elektronische Gesundheitskarte durch die Kassen und die Bundesregierung.

Vogler weiter:

"DIE LINKE fordert einen Stopp des ganzen Projekts und die Neukonzeption einer zeitgemäßen Telematik-Infrastruktur. Statt immer mehr Krankenkassenbeiträge in dieses schwarze Loch zu versenken, sollte sich die Bundesregierung von der zentralen Speicherung von Patientendaten verabschieden und dezentrale Speichermedien fördern, bei denen auch die Datensicherheit gewährleistet werden kann."


Quelle: http://www.sozialticker.com/elektronische-gesundheitskarte-zum-scheitern-verurteilt_20140618.html
Finde das grosse Glück in den kleinen Dingen des Lebens und empfinde dadurch wahre Zufriedenheit. LG Meck :bye:

HolsderGeier

Die Tücken der IT. Ich habe mein Foto für die Karte via Webformular hochgeladen. 2 Monate passierte nichts.
Als ich bei der KK anrief, sagte man mir, es liegt kein Foto vor, ich solle es vorsichtshalber per Post schicken.
Also die Ablichtung eingetütet und zur Post gebracht. 1 Woche später kamen gleich 2 x ein Umschlag mit der Karte und der Ablichtung meines Konterfeis, welches ich über das Web hochgeladen hatte. Eine weitere Woche später dann die Karte mit dem Lichtbild, das per Post eingesendet wurde. Rückfrage bei KK, welche Karte jetzt gültig wäre. Ich sollte die jüngste nehmen.
Mit der jüngsten mal beim Arzt gewesen.

Fragt der:"Der Strassenname ist so komisc. Ist das Ihre Adresse? xyz-Straße?"
Sage ich: "Nö. Da ist ein Buchstabendreher drin."
Sagt er:"Können Sie eine neue Karte besorgen? Sonst müssen wir das jedes Quartal, wenn Sie kommen, in
unserer EDV korrigieren."

:help:

Gast27142

Ich wollte das Ding von Anfang an nicht haben.
Nun droht die Krankenkasse mit Zwangsmaßnahmen.  :teuflisch:

Haribo

Ich finde es sinnfrei das >Foto sogar noch auf die Karte zu drucken. Ich denke die neue Karte soll gerade vor Mißbrauch schützen.  Da wäre es doch besser diese Fotos von einem DB-Server abzurufen bei bedarf oder Verdacht auf Mißbrauch , oder diese auf dem Chip abzuspeichern die nur durch verifizierte Geräte abgerufen werden können.
Wenn einer meine Karte findet und diese für seine Freunde aus Türkland oder Polen zu verwenden kann man ja gleich schauen ob das Bild in etwa stimmen könnte bevor man einen Arzt aufsucht.

Wie immer ist das alles völlig undurchdacht. Oder waren die Fotos einfach nur für die NSA ?

Gast6430

Zitat von: Gast27142 am 18. Juni 2014, 19:47:20Ich wollte das Ding von Anfang an nicht haben.
Zitat von: Haribo am 18. Juni 2014, 23:17:18Wie immer ist das alles völlig undurchdacht
Das isses, wieder mal nur bis zur Hälfte gedacht. Wir beabsichtigen jetzt in ein anderes Bundesland zu ziehen, müssen uns also neue Hausärzte Zahnärzte Gyn usw suchen. Damit die gleich auf dem aktuellen Stand sind müssen wir nun alle unsere Doc´s abklappern um diverse Befunde und so mitnehmen zu können. Warum wird sowas nicht gleich in der Karte gespeichert, dann hätte man faktisch alles notwendige Wissen immer dabei.
Umständlicher Schiitkram das. :heul:

Gast25766

Zitat von: Gast6430 am 19. Juni 2014, 14:27:00. Warum wird sowas nicht gleich in der Karte gespeichert, dann hätte man faktisch alles notwendige Wissen immer dabei.
... damit bei Verlust der Karte keiner deine medizinischen Daten ausspähen kann.

Gast32271

Hab immer noch keine. :lachen:

bienchen, mach dir keinen Kopf: Drohen können die lange. Mich können die da lecken, wo ich keine Ohren habe und die Sonne nur sehr selten hinkommt! :weisnich:

Gast6430

Zitat von: Gast25766 am 19. Juni 2014, 16:36:36damit bei Verlust der Karte keiner deine medizinischen Daten ausspähen kann.

Dann ist das ganze Vorhaben fürn Ar*** sorry Das was da derzeit gespeichert ist steht auch im Personalausweis. Wieder mal nur nen zusätzlicher überflüssiger Verwaltungsaufwand.