Lohnfortzahlung durch das Jobcenter?

Begonnen von Mara, 13. Oktober 2022, 16:32:32

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mara


Hallo Ottokar,
Hallo ihr lieben,


ich bin alleinerziehend,bekomme Unterhalt für meine Tochter(4) und mich von meinen noch Ehemann (leben getrennt) und beziehe einen geringen Teil aufstockendes Hartz4 .

Ich habe einen Minijob im offenen Ganztag und neulich war meine Tochter zum ersten Mal krank, seit ich den Job habe.
Ich arbeite in der Woche jetzt nur an 2 Tagen und als sie krank war, konnte ich nicht an den 2 Tagen arbeiten.

Ich hatte sofort meinen Arbeitgeber informiert und man sagte mir ,dass ich von der Krankenkasse das fehlende Geld(88,15€) für die 2 Tage bekomme. Also habe ich mich an die Krankenkasse gewendet und die sagten mir,dass sie nicht dafür zuständig sind und auch nicht der Arbeitgeber,da es keine sozialpflichte Tätigkeit ist und das die Lohnfortzahlung das Jobcenter zahlen muss.

Das habe ich allerdings auch so zu Beginn gedacht , aber ich wollte mich erstmal bei der Krankenkasse erkundigen.

Ich habe dem Jobcenter dann bescheid gesagt ,den Krankenschein meiner Tochter eingereicht und angegeben, dass mir somit für die 2 Tage 88,15€ vom Gehalt fehlen werden .

Am nächsten Tag, bekam ich dann  einen Anruf von der Leistungsabteilung und der Mann wollte mir klar machen,dass mein Arbeitgeber dazu verpflichtet ist,wenn mein Kind das unter 12 Jahre alt ist und ich keine Betreuung habe Zuhause bleiben kann und der Arbeitgeber 5 Tage im Jahr Lohnfortzahlung zahlen muss und ich könnte ,wenn ich wollte es vor Gericht durchziehn  :sad: 
Er kennt sich selber nicht aus und gibt mir falsche Informationen aber arbeitet beim Jobcenter  :wand: und so einer berechnet meine Leistungen :weisnich:

Leute ich dachte ich höre nicht richtig,was er mir da erzählt. Ich habe mich dann nochmals an die Krankenkasse gewendet und das was der Mann mir da erzählt hat ,war totaler blödsinn. Ich habe ihn dann nochmals telefonisch kontaktiert und alles nochmals gesagt,was die Krankenkasse mir gesagt hat und das seine Informationen falsch waren und er sagte mir dann, dass er sich nicht auskennt  :wand:  :wand: er erklärte sich dann bereit, mir dann Pauschal 69,66€ anstatt 88,15€ zu überweisen.

Die 69,66€ habe ich dann erhalten und auch alles Schriftlich. Ich habe allerdings nicht verstanden, warum ich nicht die ganzen 88,15 € erhalten habe und nur Pauschal ?

Nun gut ...heute habe ich ein Schreiben von der Krankenkasse erhalten ,wo drin steht, dass das Jobcenter 10Tage Lohnfortzahlung zahlen muss,wenn mein Kind krank ist und ich soll das Schreiben an das Jobcenter weiterleiten.
Aber was ist ,wenn es mehr als 10Tage sind .Wer zahlt denn dann  :nea: ?Ist es auch Richtig,dass die mir nur einen Pauschalen Betrag zahlen und nicht soviel,wie mir auch tatsächlich fehlen?


Jetzt kommt es ...ende des Monats erhielt ich dann mein Gehalt vom Arbeitgeber und es wurden mir nur 23,40€weniger vom Gehalt abgezogen :smile: also nicht 88,15€. Darüber habe ich mich sehr gefreut und nicht erwartet.
Natürlich habe ich das sofort dem Jobcenter gemeldet. Jetzt werden sie mir das zu viel gezahlte natürlich wieder von meinen Leistungen abziehen. Ich habe noch keine Rückmeldung darüber erhalten.


Ich weiss,dass sich hier die meisten besser auskennen und möchte wissen,was ihr dazu sagt.Ich kenne mich garnicht aus aber eins weiss ich 100% ,dass die Mitarbeiter des Jobcenters in der Stadt in der ich seit 2 Jahren lebe, eine Katastrophe sind und sich mit nichts auskennen und ich auch seit längerem den Vertdacht habe,dass mein Bescheid sowieso irgendwie falsch berechnet worden ist aber dazu werde ich euch ein anderes mal Fragen.



Wäre super,wenn mir jemand antworten würde,der sich damit 100% auskennt.



lieben Gruß
Mara












Kopfbahnhof

Weder die KK noch das JC machen hier eine Lohnfortzahlung.

Weil schlicht nicht Zuständig, das ist allein dein AG.

Zahlt dir dein AG weniger Lohn, muss das JC aber mehr zahlen.
Hat aber mit Lohnfortzahlung gar nichts zu tun.

TripleH

Zitat von: Mara am 13. Oktober 2022, 16:32:32Die 69,66€ habe ich dann erhalten und auch alles Schriftlich. Ich habe allerdings nicht verstanden, warum ich nicht die ganzen 88,15 € erhalten habe und nur Pauschal ?


Weil dir von deinem Lohn nicht alles angerechnet wird wegen des gewährten Freibetrages. Fällt dann der Lohn ganz oder teilweise weg, kann natürlich nur der Teil des Lohnes ausgeglichen werden, der vom Jobcenter überhaupt als Einkommen berücksichtigt wird. Die Belohnung fürs Arbeiten (der Freibetrag, das Extra obendrauf) ersetzt dir niemand.

Ansonsten gibt es sowas wie Lohnfortzahlung vom Jobcenter nicht. Und auch kein Kinderkrankengeld o. ä. Beim Jobcenter rechnet man einfach nur den Monat mit dem Einkommen aus, das du tatsächlich erzielst. Wenn du 400 Euro Lohn bekommst, ist das ALG 2 niedriger, wie wenn du z. B. 200 Euro Lohn beziehst.

Mara



Danke für eure Antworten !
Danach habe ich gesucht  :smile:

Wie gesagt ,ich kenne mich nicht aus und frage lieber nach ,denn mit Sicherheit wird mein Kind wieder krank sein und da möchte ich wissen,was Richtig ist  :smile:

Ich muss anmerken,dass am Anfang ständig meine Bescheide anscheinend falsch gemacht wurden, da ich ständig zu Beginn Neue Bescheide bzw. Änderungsbescheide und Zahlungen erhielt. Ständig war jemand anders mein Zuständiger . Meine Fallmanagerin, wollte mir sogar klar machen,dass ich komplett Leistungen vom Jobcenter erhalte  :scratch: und dabei stimmt das nicht.Zum Glück hatte ich meine Nachweise dabei .Es ist nur das der Unterhalt seit einem Jahr an das Jobcenter geleitet wird,weil zur Coronazeit mein noch Ehemann in Kurzarbeit war und das damit irgendwie zusammen hängt und ich den Unterhalt für mich und meine Tochter zusammen mit den Leistungen erhalte,was auch total komisch ist. Ich weiß ,wieviel er für uns zahlt und der Berechnungsbogen ist so gemacht ,dass so Leute wie ich,die keinen Plan davon haben,es sowieso nicht verstehen. Ich habe auch oft gehört, dass man das extra macht,man soll die Berechnung nicht verstehen, da es wirklich so ist, dass die meisten Bescheide falsch gemacht werden  aber wie schon oben erwähnt das ist ein anderes Thema dazu werde ich euch alle ein anderes Mal fragen. Auf jeden Fall bin ich dankbar,dass es dieses Forum gibt und solchen Leuten, wie mir die sich gar nicht damit auskennen geholfen wird.


DANKE LEUTE  :flag: !!!!!



liebe Grüße
Mara